Ich habe auch 2 Maine-Coon-Mädels (Ende Mai 1 Jahr alt geworden) von einem super tollen Züchter. Sie wurden Ende Februar kastriert.
Die Tierärztin sagte, dass sie nach der OP keine Halskrause / keinen Body brauchen, weil sie noch nie erlebt hat, dass eine Katze an die Wunde geht. Ich hatte vor der OP natürlich auch etwas Angst und Bedenken.
Bei der Kleineren hat sich die Wunde ganz böse entzündet, weil sie dran rumgezuppelt hat... (ich habe sie nur 2x dabei gesehen und es sofort unterbunden). Freitag wurde sie operiert, Dienstag Abend bin ich dann mit ihr in die Notfall-Tierklinik gefahren. Die Wunde war sehr heiß, rot und hat genässt. Außerdem löste sich der Faden teils ab. Die Kleine wurde sofort stationär aufgenommen, hat gleich Medikamente bekommen und wurde am nächsten Morgen wieder operiert. Sie mussten sogar ein Stück des Bauchmuskels mit entfernen. Dann hieß es fast 3 Wochen Halskrause und Body, zudem Antibiotika und Schmerzmittel. Meine kleine Maus tat mir wahnsinnig leid. Sie durfte auch gar nicht springen oder klettern. Kann man sich ja vorstellen, was das bedeutete...
Die Ärztin in der Klinik sagte, dass sie wahrscheinlich allergisch auf den Faden reagiert hat. Meine andere Maine Coon hatte auch eine leichte Entzündung, die aber zum Glück nicht weiter behandelt werden musste und nach Ziehen des Fadens schnell wegging.
Man sollte OP-Wunden immer gut im Auge behalten! Und lieber früher als später zum Tierarzt gehen, wenn einem etwas seltsam vorkommt!