Eine tolle Sache, habe schon etwas gewonnen

ja schon oft. Zu diesem Thema gibt es auch E-Books. Einfach auf einer großen Plattform mit dem Stichwort: Gewinnspiel eingeben.

...zur Antwort

Das kommt sicherlich darauf an, was Du ausgeben kannst/willst. Künstler benötigen Arbeitswerkzeug wie Farbpaletten/Farben/Papier jedwelcher Form und Gattung; Aufmerksamkeit - hier wäre die Auslobung einer eigenen Homepage toll aber nicht gerade günstig; Staffeleien; Pinsel in verschiedenen Größen; Inspirationen - über geeignete Bücher; Eintrittskarten in Museen; Aufenthalte in der Natur - auch nicht gerade günstig; Gutscheine für einschlägige Shops etc. Ohne genau zu wissen, welche Berufsgruppe Du ansprechen willst ist es schwierig, die richtigen Preise zu nennen. Wenn Du so weit bist mit Deinem Gewinnspiel melde Dich privat bei mir. Ich teile Dich dann auf Instagram und Facebook und einigen Hobbyforen.

...zur Antwort

Eine solche Umfrage kann man so nicht stellen. Autismus gibt es in sehr verschiedenen Formen und Ausprägungen. Der Eine lässt sich zum Beispiel umarmen, bleibt dabei aber einfach nur stehen. Der andere umarmt zurück, aber nur als Reflex. Ein Anderer lehnt es vollständig ab oder schreit. Erkennen können einige Autisten Gefühle und Emotionen durchaus, andere sehen und merken sich den Gesichtsausdruck bei ihren Mitmenschen und erkennen, dass es wohl mit Gefühlen zu tun hat und verhalten sich danach. Gerade wenn lachen oder Tränen im Spiel sind. Es kommt ganz einfach auf den einzelnen Menschen an.

...zur Antwort

Ich gehe davon aus, dass es kein wirkliches Gewinnspiel ist sondern nur das Versprechen, dass Du eine "Chance" darauf hast. Da ich den Inhalt oder Brief nicht kenne kann ich es natürlich nicht abschließend sagen, aber bei jedem Anruf irgendwo wird Deine Telefonnummer oder Handy gespeichert und das Risiko, dass Du dann mit Werbeanrufen belästigt wirst ist gegeben und groß. Seriöse Veranstalter machen ein so großes Gewinnspiel mit 1 Million !!!! im TV oder in der Presse publik. Sie wollen ja Werbung und dass die Leute ihre Produkte kaufen. Einfach so Briefe schreiben machen sie dafür nicht. Wenn sie jedem in Deutschland schreiben wollten würde das ja mehr als der Gewinn kosten. Wo soll da der Sinn sein? Und es gibt viele Firmen, die nutzen die guten und serösen Namen von Markenfirmen aus und machen da ihre Gewinnspiele. Daher also einfach in der Suchmaschine nach Erfahrungsberichten über diese Firma suchen.

...zur Antwort

Die Antwort ist eigentlich jein. Ich habe vor Jahren bei einem Sender angerufen - weiß nicht mehr welcher - und eine Reise nach Mallorca gewonnen. Reisezeitraum war vorgegeben, also man durfte es sich nicht raussuchen und dann mussten wir halt im Februar gehen. Hotel war okay, aber Wetter kalt und baden war nicht möglich. Den Transport zum Hotel und zurück hätten wir auch bezahlen müssen, aber der Hotelier hat uns so mitgenommen. Es kommt auch darauf an bei welchen Sendern Du anrufen willst. Nicht alle sind seriös. Erkennen kannst Du das, wenn die Sender eine Homepage haben und Du dort alles nachlesen kannst. Die TV haben ein Programmmenü und da stehen dann auch die Kosten drin, ob der ganze Anruf 0,50 Euro kostet oder pro Minute!!! oder ob es eine teure Servicenummer ist. RTL und Sat blenden - bei wer wird Millionär zum Beispiel - die Gewinner auch ein oder während der Sendung wird Gewinner genannt. Aber ohne Glück geht halt nichts, kann sein, Du rufst 100 x an und gewinnst nichts, ein anderer nur 1 x und hat halt Glück.

...zur Antwort

Die Teilnahmebedingungen stehen immer dabei bzw. können auf dem Bildschirmtext nachgelesen werden. Die Kosten müssen im Posting genannt sein und meines Erachtens steht es auch dabei. Außerdem kann man die Regeln im Textmenü von den TV-Sendern nachlesen und sind im Bildschirmtext meist angegeben.

Ob man gewinnt oder nicht ist alleine eine Glücksfrage. Ein Anruf kostet in der Regel o,50 Euro und somit billiger als eine Postkarte, welche manchmal auch geschickt werden kann. Man muss hier beachten, ob es heißt pro Anruf oder pro Minute und vor allem welche Telefonnummer genannt wird. Es gibt Servicenummern, die kosten richtig Geld.

Allerdings gibt es bei einigen TV-Sendern die Möglichkeit, sich bei denen zu registrieren gegen ein monatliches Beitragsgeld. Es kann also durchaus sein, dass die registrierten Teilnehmer bevorzugt werden können. Name nenne ich nicht, aber das kann man in den Suchmaschinen selber gut recherchieren und die Sender machen selber Werbung dafür. Ob die Chancen aber höher sind kann hier nur der Veranstalter beantworten.

...zur Antwort

es gibt kein richtig oder falsch. Auch in dem Augenblick, in dem man einen Spickzettel schreibt lernt man. Oder Vokabelzettel an alle Möbel im Haus klebt lernt man, weil man sie ja vorher schreiben muss.

Das A und O ist die Vorbereitung. Und welche Tricks man anwendet sind doch schnuppe. Man kann die Schüler der oberen Stufe nach alten Büchern fragen und den Lehrern, wie diese so drauf waren. Welche Arbeiten haben diese schreiben lassen und auf was haben sie besonders geachtet.

Mit Schulkameraden AG´s machen und sich gegenseitig helfen. Jeder hat Stärken und Schwächen, so kann man sich gegenseitig unterstützen.

Wenn der Jahrgangsstoff bekannt ist versuchen vorzulernen. Was man schon gelesen hat sitzt besser. Alle Sinne benutzen - hören, lesen, schreiben. Was kann man besonders gut und dann dieses bevorzugt einsetzen. Und evtl. alles zusammen.

Und wozu gibt es Social Media? Englisch lernen? Okay - youtube, Lieder nach Geschmack auswählen und los. Oder Facebook - Freunde in aller Welt? Dann los und fragen, ob sie Euch helfen. Englisch, französisch, italienisch. Wer kann es besser als die Muttersprachler? Und die nationalen Redewendungen können die besser als die Lehrer. Und dann übersetzen. Was Spass macht geht schneller und gilt nicht als Anstregung. Alleine weil Ihr Euch mit diesem Thema auseinandersetzt habt Ihr schon einen Teil der Aufgabe gelöst.

Und vergesst nicht Eure Pausen und Freizeiten. Diese sind genauso wichtig wie das Lernen. Wer übermüdet und ausgepowert ist kann sich nicht konzentrieren.

Ferienzeit - Lernzeit? Aha - und wann wollt Ihr Euch ausruhen? Raus mit Euch in die Ferien, Urlaub - mit Freunden/Familie ins Ausland. Dort unter das Volk mischen und losplappern. Die Einheimischen lachen normalerweise nicht aus sondern sind dankbar, dass man sich verständigen will.

Kino, Sport, Freunde treffen, mit dem Hund in den Wald. Wald? Biologie? Was ist das für ein Baum, Strauch und so? Und Hund? Was will er, braucht er, kann er, wo kommt er her usw.

Wenn Ihr alleine nicht zu recht kommt holt Euch Hilfe. Bei den Eltern, Lehrern, Freunden, Nachhilfe. Und nichts ist so blöd, wie alles mit sich alleine ausmachen zu wollen.

Das Ziel muss die Hauptsache sein, der Weg dorthin ist egal, solange er legal ist.

Also - ran an den Speck und die guten Noten.

...zur Antwort

Schlumpfine - Du solltest Dich ausgewogen ernähren, dann nimmst Du nicht zu. Du kennst doch sicherlich die Regel - morgens wie ein Kaiser - mittags wie ein König - abends wie ein Bettler. Also morgens ordentlich frühstücken, zum Beispiel Müsli mit Milch, 1 gekochtes Ei, ein Honigbrötchen und Osaft, mittags das was die Mama so kocht, zwischendurch Obst und Yoghurt, abends dann alles was es so gibt an Gemüse, Fisch, gutes Fleisch wie Putenschnitzel, aber keine Kohlenhydrate dazu. Also abends keine Kartoffeln, Reis oder Brot. Quark ist ebenfalls gut. Keine Chips, Flips etc. Die sind nur fett und haben keine Nährstoffe.Aber zwischendurch im Kino mal eine Tüte Popcorn, Cola oder Maces darf schon mal sein, nur nicht so oft.Dann bleibst Du schlank und bekommst eine schöne Haut. Du bist jetzt bereits sehr schlank und solltest nicht noch mehr abnehmen. Abends nichts mehr zu essen ist in Deinem Alter eher schädlich. Der Körper muss Kalorien verbrennen, sonst gibt es Mangelerscheinung wie z. B. Karies und Zahnausfall, Haarausfall. Rede mit Deiner Mutter und mache mit ihr oder einer Freundin zusammen einen Ernährungsplan. Wenn sie es nicht versteht dann gehe zum Arzt und lasse Dich von ihm zu einer Ernährungsberaterin schicken. Bitte nicht noch schlanker werden, gell?

...zur Antwort

auch während der Weihnachtszeit gibt es Sonderangebote und Schnäppchen. Unser Elektromarkt kauft extra für diese Tage Sonderposten ein und dementsprechend wird das Produkt an den Käufer veräußert. Sollte dies nicht der Fall sein, würde ich auch einen Gutschein verschenken - natürlich selber gemalt, gedichtet etc. und daher unbefristet - und nach den Feiertagen das Produkt erwerben bzw. wenn irgendwo eine Messe ist evtl. ein Ausstellungsstück.

...zur Antwort

1) Aufenthalt in Tibet mit Teilnahme am Klosterleben

2) Dalai Lama begleiten auf einer Tour

...zur Antwort

Hallo, meine Freundin hat das letzte Woche gemacht allerdings für Bekleidung. In der Ernährungsbranche musst Du zum Gesundheitsamt bzw. Landratsamt. Beim normalen Einzelhandelskaufmann/-frau gehst Du zu Deinem Arzt, der untersucht Deinen Urin und untersucht Dich dann. Ausziehen musste sie sich nicht. Er hat Herz, Kreislauf, Blutdruck gemessen, sie musste Fragen beantworten, der Bauch wurde abgetastet und eine Dehnübung musste sie machen und auch eine Gelenküberprüfung. Die Antworten werden schriftlich festgehalten und dann erhälst Du schriftlich bestätigt, ob Du irgendwelche Einschränkungen hast z. B. Du darfst nicht schwer tragen etc.

...zur Antwort

Das kommt darauf an ob sie bei Dir übernachtet? Wenn ja zuerst mal zusammen aufstehen,Kissenschlacht machen. Dann Zähne putzen und so und dann zusammen ein Frühstück bruzzeln mit allem was sie so mag. Das könnt Ihr ja vielleicht zusammen machen. Rühreier kann die Mama Dir bestimmt zeigen und einen selber gepressten Orangensaft kannst Du bestimmt auch. Wenn Ihr dann satt seid kommt der anstregende Teil - bei schönem Wetter unbedingt zuerst Trampolin hüpfen und die Sonne genießen. Wenn es regnet macht Ihr einfach eine Ralley durchs Haus - wenn es die Mama erlaubt. Sie soll Euch dann kleine Geschenke verstecken und derjenige, welcher die Ralley gewinnt bekommt die. Danach kann man ein wenig PC spielen, aber nicht so lange. 30 Minuten reichen und dann kommt Hip Hop. Wenn Ihr das alles geschaft habt könntet Ihr noch ein Eis essen. Das kannst Du selber machen aus Tee und dann in Förmchen gießen und danach ins Gefrierfach. Die Mama hilft Dir bestimmt dabei.

...zur Antwort

Hallo, doch. Es kommt darauf an, ob der Augendruck, Augenhintergrund etc. angesehen werden muss. Außerdem kann es sein, dass Dein Arzt nach dem Glaukom sehen will. Dazu bekommst Du Tropfen in das Auge, damit sich die Pupillen erweitern und er alles sehen kann. Eigentlich brauchst Du 2 Termine, 1 x mit Brille, um die Sehstärke festzustellen als Ersatzteil, wenn Du die Kontaktlinsen gerade nicht tragen kannst und 1 x mit Kontaktlinsen wegen der Stärke und auch um zu sehen, ob sie in der Augenflüssigkeit richtig liegen und auch richtig schwimmen. Außerdem solltest Du bei einer schweren Grippe die Linsen nicht einsetzen weil die Augen schon genug tränen bzw. Du Dir auch noch Bakterien ins Auge setzen würdest, wenn Du z. B. die Nase putzt und die Hände dann nicht richtig desinfizierst.

...zur Antwort

Ich denke nicht, dass Du bei Gewinnspielen mit Strafe rechnen musst. Die Veranstalter schicken in der Regel die Gewinne entweder gleich direkt mit dem Gewinnschreiben oder beauftragen eine Agentur damit. Das Geburtsdatum ist in der Regel wichtig für Gewinne, die die Volljährigkeit voraussetzen wie beim Autogewinn oder Reise. Wenn Du da gewinnen würdest, kommt es auf den Veranstalter drauf an, ob er Dich mit einem Elternteil schickt oder Dir den Gewinn aberkennt. Es gibt viele Leute, die bei Gewinnspielen flunkern und ihre Katze, Hund, Hamster eintragen. Sobald dann eine Reise ansteht ist sie halt nicht einlösbar. Eine andere Sache ist es, sich bei diesen Paidmailern anzumelden. Die Gewinnspiele dort dienen - so denke ich zumindest - nur der Datensammlung. Seriöse Firmen bekennen sich zu Ihren Gewinnspielen mit Impressum. Da Du noch nicht volljährig bist könnten Deine Eltern Ärger bekommen. Da die Accounts schon gelöscht sind ist es gut so. Und melde Dich bei solchen Sachen nicht an. Um das Taschengeld aufzubessern gibt es genug Möglichkeiten. Gassi gehen, der Nachbarin die Einkäufe machen, einer Oma vorlesen etc. Da kommt auch mehr dabei raus, nicht nur ein Dankeschön sondern auch mal ein schönes Trinkgeld.

...zur Antwort

also ganz schnell - wenn sie keine Zeit mehr hat kann sie wohl auch keinen Herzkuchen backen. Aber einen Gutschein malen mit Herzchen und so und darin das Geburtstagskind zum Kino mit Popcorn und Coke einladen oder zum Eis essen in die Gelateria oder wenn er nicht gern putzt einen Putzschein oder Aufräumschein oder zum Spaziergang und danach Hotdog essen gehen. Kommt halt darauf an, ob es ihr fester Freund ist oder ein Kumpel. Beim festen Freund kommt auch ein leckeres Essen bei ihr/ihm in Frage, welches sie natürlich selber kocht. Eine Bahnkarte in eine Wunschstadt - je nachdem wieviel Geld sie ausgeben will.

...zur Antwort

Hallo, wenn das mein Mädelchen wäre würde ich sie einfach mal mit zur Arbeit nehmen, ihr zeigen wie ich laufe oder mit dem Bus fahre - und ihr sagen, wie lange ich dafür brauche. Der Papa/Oma kann ja mitgehen und die fahren dann wieder zurück. Dem Kind dann sagen, wann die Mama Feierabend hat und ihr auf der Uhr dann zeigen, wo die Mama gerade ist und wann sie kommt. Außerdem die Telefonnummer vom Geschäft oder Handy geben bzw. die Mama kann zwischendurch mal anrufen, damit das Kind keine Verlassensängste hat. Vielleicht kann die Mama vom Geschäft ein kleines Geschenk mitbringen z.B. ein kleiner Teddy. Wenn die Mutter dann geht kann das Mädchen mit ihm schmusen. Der Papa oder die Oma können die Mutter vielleicht zusammen mit dem Kind an festen Tagen vom Geschäft abholen. Sobald hier ein festes Ritual entstanden ist kann man das dann lockern und auslaufen lassen. Je nachdem wann die Mutter zur Arbeit geht eine Freundin/Freund einladen. Dann ist sie auch abgelenkt.

...zur Antwort

Hallo, also wir haben als Kinder die Lyoner mitsamt der Schale in fingerdicke Scheiben geschnitten und dann in der Pfanne angebraten. Die Scheiben biegen sich dann nach oben und dann kann man sie mit Kartoffelbrei füllen. Ist für Kinder ganz lustig. - Oder in Würfel schnippeln, in der Pfanne anbraten und dann Eier darüber. - Oder in Würfel schneiden und dann über gekochte Nudeln und geriebenen Käse, mit Eiermilch begiessen und im Backofen überbacken. - Oder Wurstsalat oder Fleischsalat. Oder in Stifte schneiden, anbraten und dann warm über Salat anrichten als komplettes Essen. Oder als Bauernpfanne mit Bratkartoffeln. Gibt ganz viele Rezepte dafür.

...zur Antwort

Du hast schon die meisten Sachen gefunden. Hier noch etwas:

Pro: - verschiedene Baustiele kennen lernen - z. B. in Rom oder Ägypten oder Mexiko die Mayas, in Amerika die Wolkenkratzer oder damals die Indianerzelte und in Kanada die Holzfällerhütten bzw. bei den Inuits (Eskimo gilt als Beleidigung). Es gibt hierzu noch viele Beispiele. - die verschiedenen Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten der Länder wie Ihre Speisen, Kleidung, Verhaltensweise, Sprache, Traditionen, - Sprachkenntnisse für den Beruf vertiefen durch Schüleraustausch - Horizont erweitern und nicht nur die eigene Sichtweise kennen - Sportarten wie Spanien mit den Stierkämpfen (sehe ich allerdings nicht als Sport sondern Tierquälerei) oder Kanada mit dem Baumstamm werfen - Tiere und Menschkulturen kennen lernen, die es bereits nicht mehr gibt wie in Ägypten die Pharaonen - bei Ausgrabungen dabei sein und die Erkenntnisse über die Vergangenheit der Nationen oder der Erde feststellen und bei Zeichnungen auf den Wänden etc. die damalige Lebensweise erkennen

Die Erörterung bekommst Du bestimmt selbst hin.

...zur Antwort

Hallo, also bei uns haben die meisten Mädchen einen dunklen Hosenanzug oder eine schwarze Hose mit weißer Bluse und schwarzem Sacko getragen. Nach der Feier kann man diese Kleidung auch noch an Weihnachten und sonstigen Festen tragen. Die anderen Mädchen trugen Röcke mit Blusen oder halblange Tanzkleider mit Jäckchen darüber. Da sieht man nicht, dass das Tanzkleider sind. Gefunden haben die meisten von uns die Sachen bei H&M und C&A und auch bei Karstadt in der Abteilung für Abendgarderobe. Die Kleider dort könntest Du dann auch bei einem Abschlussball der Tanzschule tragen. Dann hast Du es wenigstens 2 x getragen. Sie sind auch nicht ganz billig.

...zur Antwort

Hallo, lege die leeren Flaschen in die Spüle mit warmen Wasser und einem kleinen Schuß Spüli. Sie müssen vom Wasser bedeckt sein. Nach einer Weile lösen sich die Etiketten von alleine und schwimmen oben. Dann kannst Du sie einfach auf ein Küchentuch legen und trocknen lassen. Wenn sie dann trocken sind kannst Du sie wieder verkleben. Die Farbe Deines Plakates sollte nicht zu dunkel sein, damit man die Etiketten besser sehen kann. Viel Erfolg und eine gute Note für die Schule

...zur Antwort