Dann wäre doch erst einmal schön zu wissen, was du für einen Laptop besitzt und welche Hardware verbaut ist. Meine Glaskugel ist gerade im Urlaub.

Also welche CPU, wie viel RAM, HDD oder SSD, welches Betriebssystem wären schon mal ein Anfang.

mfg

...zur Antwort

Also kein Steam oder ähnliches, ich hab gar kein Internet am PC. Kennt ihr welche oder gibt es da vielleicht sogar irgendwo ne Liste?

Na ja, Steam hat auch einen Offline Modus in dem man Spiele welche keine Internetverbindung brauchen spielen kann. Man muss sie halt vorher downloaden.

Bei modernen Spielen wird das schwer. Da die meisten mittlerweile viel zu groß für eine DVD sind. Man kauft zwar eine DVD, auf der dann die setup.exe ist, aber der Rest muss dann trotzdem per Download den Weg auf deine Festplatte finden.

mfg

...zur Antwort

Leider habe ich keinen anderen Streaming Dienst gefunden, wo ich meinen Film in hoher Qualität offline anschauen kann.

Also gehst du davon aus, das es beim MS-Store möglich ist? Hat dein Laptop kein Windows installiert von wo du auf den Store zugreifen könntest?

Habe dazu folgendes gefunden :

Ja es gibt eine Offline-Wiedergabe. Wenn du unterwegs bist oder keine Internet hast, kannst du die Filme einfach auf deinen Windows PC, deine Tablet oder Windows Phone herunterladen. Quelle: https://answers.microsoft.com/de-de/windows/forum/windows_10-windows_store/microsoft-store-filme-downloaden/f01959bc-450b-4be2-8f72-47f80d3ccab1

mfg

...zur Antwort

Also laut Google und den gefühlten 10k Beiträgen dort, kann das sowohl ein Bug sein, auf gesplittete Archive hinweisen oder tatsächlich "gefährlich" sein.

Wenn das .zip Archiv aus einer Vertrauenswürdigen Quelle stammt, mußt du dir aber wohl keine Sorgen machen.

Das Center for Internet Security (CIS) warnt vor einer Sicherheitslücke (CVE-2018-10115) im freien Packprogramm 7-Zip, über die Angreifer beliebigen Code auf fremden Systemen ausführen könnten. Betroffen sind alle Programmversionen kleiner als 18.05, auf die Anwender deshalb so schnell wie möglich wechseln sollten.

Welche Version nutzt du denn?

mfg

...zur Antwort

Es gibt ein Tool namens CrystalDiskInfo https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/crystaldiskinfo/

Damit mal bitte die Festplatte überprüfen und einen Screenshot hier hochladen. Es hört sich fast danach an, das die Festplatte den Geist aufgibt.

mfg

...zur Antwort

kann ich mit eine geköpften CPU mit Flüssigmetall . Also in innerern. Kann ich es auf eine Alu-Kühlung legen. Wird da was passieren wegen Strom leitend.

Ich verstehe kein einziges Wort, sorry. Kannst du das eventuell verständlicher ausdrücken?

Du hast eine geköpfte CPU, mit Flüssigmetall zwischen Die und IHS. Soweit kann ich folgen.

Nun wird es unverständlich. Warum willst du die CPU auf einen Alu Kühlkörper legen?

Legt man nicht normalerweise den Kühler auf die CPU? Und was soll da mit Strom passieren?

Die CPU wird im Sockel des Mainboards verbaut. Dann kommt Wärmeleitpaste auf den IHS und darauf kommt der Kühler und wird montiert. Wo kommt da Strom ins Spiel???

Wenn die CPU fachgerecht geköpft und das Liquidmetal eingebracht wurde, ist das doch egal. Dem Kühler ist das doch herzlich egal ob die CPU nun geköpft wurde oder im originalen Zustand auf dem Mainboard verbaut wurde.

mfg

...zur Antwort

Wie ich schon in deinem anderen Beitrag zu 4k Gaming geschrieben habe, ist es egal ob Ryzen 2xxx oder i7 8700k. Es kommt auf die Grafikkarte an.

Wenn du unbedingt Geld loswerden willst, dann kauf halt das was dein Budget zulässt.

Bild zum Beitrag

Hier kannst du sehen, das bei 4k die CPU irrelevant ist. Die Tabelle ist etwas älter, was aber nichts an meiner Aussage ändert. Egal ob Intel oder Ryzen.

mfg

...zur Antwort

 zeigt jedoch nur „geschädigte software“ an.

Kannst du das etwas genauer beschreiben? So etwas höre bzw lese ich zum ersten mal. Meinst du sowas wie PUP? Pontentiel Unerwünschte Programme? Oder beschädigte Programme?

Diese Pixel auf deinem Screenshot können auch von defektem VRAM kommen. Das kommt dann vor wenn sich deine Grafikkarte verabschiedet. Und natürlich freezen bzw stürzen dann auch deine Spiele ab.

mfg

...zur Antwort

Ein Threadripper ist vorwiegend erst einmal eine Workstation CPU, man kann damit spielen, aber dafür ist die Plattform eigentlich nicht gedacht.

Bei 4k Gaming ist die Grafikkarte der wichtigste Teil in einem PC. Wenn du dich mal in anderen Foren (HWLuxx, CB, PCGH etc) umschaust wirst du dort feststellen, das bei 4k die CPU eigentlich keine Rolle mehr spielt, egal ob ein Ryzen 2xxx oder ein Intel i7 8700k eingesetzt wird. Die Grafikkarte macht hier den Unterschied.

Es sollte aber mindestens eine 1080 (ti) sein, wenn du 60 fps anstrebst und das geht auch, je Spiel nicht wenn du alles auf max einstellst.

Wie sich die neuen Grafikkarten von Nvidia schlagen, kann man noch nicht sagen, denn es fehlen die Benchmarks.

mfg

...zur Antwort

Ich wollte heute mit meinem Laptop (Prozessor langsam)

Was soll einem das sagen? Ich hatte vor einigen Jahren auch mal einen Laptop, der hatte eine Pentium 2 CPU mit 233MHz und 128MB RAM ^^

Etwas genauer kannst du Dich bitte ausdrücken, was deinen Laptop und dessen Hardware angeht. Danke.

Wenn dein Windows ein neues Update braucht, solltest du das als erstes in Angriff nehmen, egal wie lange das dauert. Es kommen damit ja auch neue Treiber, Updates für DirectX usw. Ich weiß ja nicht wie alt dein Windows 10 ist, es gibt ja mehr als nur eine Version davon.

mfg

...zur Antwort

Du hast also 3 Riegel eingebaut. Ok, wundert mich nicht, das der RAM langsam läuft. Du hast ein Mainstream Mainboard, soll heißen, da ist Dualchannel mit genau 2 Riegel das Optimum. Quadchannel also mit 4 Riegeln funktioniert ohne Probleme bei den HEDT Plattformen ala Threadripper oder SkylakeX.

Vollbestückung (ja auch mit 3 Riegeln) ist bei Mainstream Boards immer schwierig. Da kann es manchmal schon helfen, dem RAM über das BIOS mehr Spannung zu geben (Wieviel mehr ist bitte vorher rauszufinden, da gibt es im Netz mehr als genug Anleitungen). Desweiteren findest du eben dein Problem auch zu hauf in den Foren von HWluxx, CB, PCGH usw usw.

Kurz gesagt, immer 2 Riegel nehmen, also 2x8GB oder wenns mehr sein soll 2x16GB.

mfg

...zur Antwort

Solange alles auf der HDD installiert ist und nicht auf einer externen Festplatte, wird auch alles 1:1 auf die neue SSD geklont.

--- Den meine Angst ist das MS Office nicht mitgeklont wird und auch mit der Lizens es irgendwelche Probleme geben könnte.---

Wie kommst du denn auf sowas? Du erstellst ja quasi nur eine Kopie der alten HDD auf die SSD, mit allem drum und dran. Warum machst du Dir dann keine Sorgen um andere Lizenzen? z.B. Windows oder was weiß ich?

Bei den meisten Herstellern ( keine Ahnung von wem deine SSD ist, sagst du ja nicht) liegen Programme bei, mit denen das klonen wirklich einfach ist.

mfg

...zur Antwort

Ja, das ist normal. Dein Laptop kann ja Aufgrund seiner Größe nicht so gut kühlen wie ein Desktop PC. Logisch oder? Zudem hängen in einem Laptop auch Grafik und CPU an einem Kühlstrang und werden nicht einzeln gekühlt wie in einem Desktop.

mfg

...zur Antwort

Und was für Spiele habt ihr bisher gespielt? Ich würde mal sagen das Online Brettspiele ala Risiko ,Monopoly etc durchaus spielbar sind. Eventuell auch eine leichte Runde CounterStrike oder sowas wie Warzone2100 oder Command&Conquer (die alten Teile gibts auch für umme).

Es ist ja nun keine Kunst für Spiele, welche man mag, die Systemanforderungen herauszufinden.

Ein paar mehr Infos deinerseits wären nicht schlecht, oder erwartest du das wir (also die Leute hier) jetzt das Netz durchsuchen, was auf dem Laptop alles spielbar ist, oder eben nicht.

mfg

...zur Antwort

Nun ja, es kommt drauf an was du damit machen willst. Ist den RAM dabei bzw vorhanden? Hast du ein Netzteil? Eine Grafikkarte (zum spielen ist die iGPU nicht geeignet)? Ein Gehäuse? etc.

mfg

...zur Antwort

Deine CPU unterstützt nur DDR3 Ram.

Quelle: https://ark.intel.com/de/products/65520/Intel-Core-i5-3570K-Processor-6M-Cache-up-to-3_80-GHz

Ob und wann eine CPU die Grafikkarte "ausbremst", hängt davon ab in welchen Auflösungen du spielst.

mfg

...zur Antwort

Hallo

Jein ^^

Kompatibel sind die untereinander bestimmt. Ist beides DDR3 mit 1600mhz. Bei unterschiedlichen Riegeln wird eigentlich immer der langsamere erkannt und die Specs genommen. Beispiel DDR3-1333 vs DDR3-1600. Passt beides läuft aber nur mit 1333.

Das Problem kann sein, das dein unbekanntes Mainboard eben Probleme mit einer Vollbestückung hat. Soll heißen, 2 von 4 Ramslots belegt wegen Dualchannel, alles gut. Haust du aber alle Steckplätze voll kanns sein das es nicht mehr läuft. Da gibts dann wieder Unterschiede beim RAM zu beachten (single oder dual ranked).

Geht nur getrennt es fehlt ein PPV Adapter

Aha was soll er denn mit sowas

Super Vac has a full line of PPV accessories 

http://supervac.com/ppv-accessories/

Wir sind doch hier nicht bei der Feuerwehr xD

...zur Antwort

Moin.

Erstmal danke (ironie) für die Informationsflut bezüglich deiner Konfiguration.

Wo soll man da anfangen. Alleine schon ob in der VM ein LinuxOS oder WindowsOS läuft macht da schon nen Unterschied.

Hier mal ein Ausschnitt aus einem Forum um Dir zu zeigen was ich meine. :

Das Problem ist, dass Windows ausschließlich nach Ziel-IP routet. Fortgeschrittene Routingmechanismen (PBR = Policy Based Routing) sind gar nicht oder nur eingeschränkt möglich. Unter Linux könnte man beispielsweise ganz simpel per iptables Regeln definieren, die Traffic von der VM-IP nicht über den Internet-Router, sondern über das VPN routen. 

Etwas mehr Informationen deinerseits wären hilfreich.

...zur Antwort

Hallo

Definiere Streamen.

Ich habe z.B. einige Ingame Videos aufgenommen und bei Youtube hochgeladen. Also können andere Leute diese Videos streamen. Die Videos waren von Spielen wie Guild Wars 2 oder Star Trek online. Ich wurde verwarnt ( von YT ) das ich doch bestimmte Lieder die ich zur musikalischen Untermalung der Videos "eingemixt" habe, nicht verwenden darf weil ich nicht Urheber dieser Musik bin. Also neue Audiospur mit "freier" Musik reingedrückt und schon war auch YT zufrieden.

mfg

...zur Antwort