Bevor Deine Schwester sich weiter unspezifischen Belastungen aussetzt, unbedingt eine Beratung bei einem Psychologen einholen. Angst und innere Unruhe kann so viele unterschiedliche Ursachen haben, welche auch jeweils ganz verschieden gelöst werden. Denk nur daran, dass die Störungen durch ganz "normale" Überlastung im Alltagsleben ausgelöst werden könnten oder dass irgendein schon länger zurückliegendes Erlebnis diese Zustände auslöst oder das einfach nur ein biochemisches Ungleichgewicht vorliegt. Oftmals ist die Lösung der Probleme viel einfacher, als die Betroffenen glauben. Aber eine Ferndiagnose oder eine Diagnose aus dem psychologischen Selbstbaukasten kann niemals ein Gespräch mit einem Psychologen ersetzen.

...zur Antwort

In den extremen Fällen von Machtausübung, unter anderem durch rücksichtslose Manipulation, ist häufig zu erkennen, dass der Machtausübende eine sehr geringe Empathie aufweist. Das bedeutet, der Machtausübende kann sich nicht oder nur sehr gering in die Gefühls- und Gedankenwelt der von ihm manipulierten Personen reinversetzen. Für diese Form der Persönlichkeitsstörung wird auch in Deutschland immer mehr der Begriff Soziopath verwendet.

Den Begriff über ganze Berufsgruppe, wie z.B. über die Politiker, zu stülpen, halte ich aber für nicht angebracht. Auch unter den Politikern gibt es einige, die versuchen ihre Ziele durch Manipulation zu erreichen, aber trotzdem über Jahre hinweg Einfühlungs- und vor allem auch Verantwortungsgefühl zeigen.

Übrigens, alle Menschen machen nur die Dinge die ihnen selbst mehr Spass machen, als ihnen Probleme bereiten.

...zur Antwort

Es ist sicher von Vorteil, wenn Du Leute mit Worten beeindrucken kannst. Jedoch wenn Du Dich weiter entwickeln willst und neue Erkenntnisse, neues Wissen erlernen willst solltest Du mehr zuhören. Denn die Dinge die Du sagst, kennst Du ohnehin schon. Nur wenn Du zuhörst, kannst was Neues erfahren.

...zur Antwort

Hypnose ist nicht strafbar. Allerdings holt sich jeder verantwortungsbewusste Hypnotiseur immer wieder vor jeder einzelnen Sitzung das Einverständnis zur Hypnose von seinen Klienten ein.

Bei der Showhypnose geben die Teilnehmer schlüssig Ihr Einverständnis zur Hypnose, in dem sie z.B: auf die Bühne kommen.

Ganz anders sieht es bei der versteckten Hypnose oder bei der Konversations-Hypnose aus. Hier wird gar nichts von der Hypnose erwähnt, sondern sie wird mehr oder weniger subtil angewandt. Selbstverständlich werden Ihnen hier gleich Werbung, Verkaufsveranstaltungen oder Motivationsseminare einfallen. Denken Sie aber auch daran, was bei religiösen Veranstaltungen vor sich geht. Die Leute werden durch bunte Fensterscheiben, Kerzenlicht, fantastische Musik (z.B: Orgel), Geruch von Weihrauch und das endlose Wiederholen von meist unverständlichen Formeln und rituelle Bewegungen ebenfalls in Hypnose versetzt. Dies gilt nicht nur für die christliche Religion, sondern für alle Weltreligionen.

Wie sollte man sowas verbieten?

Roland Schatz, schatzcoaching.com (Hypnotherapist, cert. Hypnotist (AHA)

...zur Antwort

Für die reine Selbstverteidigung bietet sich am besten Laufen an und zwar in Form von "davon Laufen". Des weiteren hängt es davon ab, wovor will man sich verteidigen. Will man sich vor möglicher Vergewaltigung durch unbewaffnete Spontanangreifer verteidigen? Will man sich vor Raub von Geldbörse und Handy durch Jugendbanden schützen? - Oder will man sich gegen bewaffnete Raubüberfälle schützen?

Was wie ein Spaß klingt, ist aber wirklich die beste Formen der Selbstverteidigung sind: kritische Situationen und Plätze meiden und bei Gefahr sofort und ohne Diskussion blitzschnell weg laufen. Zum Selbstschutz noch geeignet sind Pfeffersprays, da man damit auch wieder Zeit zum Weglaufen gewinnt. Vor der Benutzung von Messer, Kubotan, Teleskopschlagstock, Elektroschocker oder Schreckwaffe rate ich Laien dringend ab, da man damit meist nicht nur heftigere Angriffe provoziert, sondern höchstwahrscheinlich auch mit dem Notwehrgesetz in Konflikt geraten wird.

Die klassischen Kampfsportarten zielen in erster Linie auf charakterliche, geistige und körperliche Ausbildung ab und sind ungefähr erst nach zwei Jahren ernsthaftem Training zur Selbstverteidigung halbwegs geeignet.

Wer schneller auf dicke Hose machen will, wird nicht an Vollkontakt Kampfsportarten vorbeikommen. Zum Beispiel Boxen oder Thaiboxen (nicht zu verwechseln mit dem Kickboxen). Darüber hinaus gibt es noch Nahkampftechniken (was mit Kampfsport weniger zu tun hat) die man in bei der Jagdausbildung in den verschiedensten Armeen erlernen kann und in abgeschwächter Form auch von Privatinstituten angeboten werden. Aufgrund meiner eigenen Erfahrung (ehemaliger Boxer) und danach mehrere Jahre regelmäßiges Nahkampftraining mit Soldaten für die Bewachung von Botschaften in Wien kann ich sagen: Du brauchst zuerst eine Grundausbildung in irgendeiner Kampfsport-Form, möglichst mit viel Vollkontakt-Sparing und möglichst einige Wettkämpfe und eine gute körperliche Kondition, damit Du so eine Ausbildung ohne gröbere Verletzungen absolvieren kannst.

...zur Antwort

Bei jeder Form der Hypnose nimmst Du nur die Suggestion an, die Deiner Moralvorstellung und Deiner ganz persönlichen Art und Weise entsprechen.

Sollte man versuchen, Dich in Hypnose gegen Deinen Willen zu beeinflussen, so wirst Du ziemlich schnell aus der Trance erwachen.

Für den theoretischen Fall, dass Dein Hypnotiseur gerade stirbt, während Du in tiefer hypnotischer Trance bist, so geht Deine Trance in einen ganz normalen Schlaf über. Aus diesem normalen Schlaf erwachst Du dann auch wieder ganz normal und keinesfalls "hypnotisiert".

Roland Schatz, Certified Hypnotherapist (AHA)

...zur Antwort