Hallo ich bin Sozialarbeiterin im Anerkennungsjahr.
Um wirklich eine feste Stelle zu bekommen, brauchst du sehr viel Praxiserfahren, vor allem wenn du noch jung bist und frisch dein Studiengang abgeschlossen hast. Zwar gibt es einige freie Arbeitsplätze auf dem Markt, diese sind jedoch befristet, Zusätzlich sind das Teilzeitstellen. Dazu kommt auch noch, dass dies meist Projekte sind, die nach 1-2 Jahren enden. Dann müsste man wieder zum Jobcenter. Sozialarbeiter die ich kenne, haben zwar eine Stelle bekommen, sind jedoch wesentlich älter als ich und haben bereits viel Praxiserfahrung gemacht und selber Kinder, was ebenfalls Pluspunkte sind. Willst du dich jedoch weiterentwickeln und machst einen Master, bist du für die Stellen überqualifiziert, da man für diese mehr zahlen müsste. Da aber das Geld schon für einfache Sozialarbeiter nicht reicht, sind die Institutionen nicht im Stande auch einen Masterabsolventen zu finanzieren. Ich möchte dir wirklich keine Angst machen, denn wenn Soziale Arbeit dein Traumberuf ist, solltest du diesen auch machen. Sei aber darauf gefasst mehrere Praktika zu absolvieren oder für einige Zeit in einer befristeten Teilzeitstelle zu arbeiten. Viel Geld bekommst du nicht. Mit einer Ausbildung würdest du sogar viiieeel mehr bekommen. Deshalb hänge ich eine Ausbildung noch einmal dran. Aber vielleicht funktioniert es bei dir so gut, dass du Glück hast und eine Stelle bekommst, wenn du das vor allem mit Leidenschaft machst. Bedenke aber auch, dass Soziale Arbeit kein Zuckerschlecken ist und man oft an seine Grenzen stößt. Ich habe mich mit dem Arbeitsmarkt auseinandergesetzt. Alle Arbeitgeber verlangen mehrjährige Erfahrung! Besonders in ihrem gewünschten Bereich. Während deines Studiengang solltest du deshalb auch freiwillige Praktika absolvieren. Karriere kannst du machen, wenn du einige Jahre in einem Bereich gearbeitet hast und dann die Leitungsposition übernimmst. Im Gegensatz zu anderen akademischen Berufen verdienen Sozialarbeiter im Vergleich schlecht. Mit einer Vollzeitstelle könntest du jedoch trotzdem genug haben um ein schönes Leben zu führen. Möchtest du richtig Karriere machen, solltest du in den Wirtschaftsbereich gehen. Mache jedoch einen Beruf der dir Spaß macht, denn diesen musst du ca. 40 Jahre lang ausüben. Viieeeelll Glück bei deiner Entscheidung und für deine berufliche Zukunft!!!