Also an deiner Stelle, würde ich Latein-Texte übersetzen. Am Anfang ist es anstrengend, weil man bei fast jedem zweiten Satz etwas nachschlagen muss oder lange überlegen. Aber nach ein paar Tagen hat man den Dreh langsam raus und dann kann man innerhalb einer Woche schon die ganze Grammatik als auch die Vokabeln. Im Test müsst ihr, so wie ich es kenne, sicher einen Text übersetzen und das wirst du dann sehr schnell können und vielleicht auch fehlerfrei. Persönlicher Tipp: Übersetze Texte die spannend sind, so macht es mehr Spass.( frag deine/n LehrerIn, aber nicht aus dem Internet)

Viel Glück

...zur Antwort

Du könntest mir sagen welchen Satz genau du nicht verstehst, dann könnte ich dir weiter helfen oder du sagst mir auf welcher Zeile ( habe das gleiche Buch , bin aber schon in Lektion 25).

...zur Antwort

Ich finde Texte übersetzten super. Denn dort übt man die Vokabeln und gleichzeitig die Grammatik. Was ich mache, ist, dass ich mir Lateintexte über eine Geschichte in der Mythologie besorge (Lehrer fragen, aber nicht vom Internet!). Weil ich die Mythologie spannend finde, habe ich auch mehr Ansporn einen Text zu übersetzen und es macht auch Spass. Ich hoffe, dass ich helfen konnte.

Liebe Grüsse

...zur Antwort

corpus wird so deklineiert wie carmen, agmen.... Sie werden anders dekliniert, weil sie neutrum sind aber nicht aussehen wie die gewöhnlichen neutren wie z.B. forum, templum.... Man nennt sie die gemischte Dekination

Man dekliniert sie so ( obwohl ulcher ganz normal wie forum dekliniert wird.): Sg. Pl. Nom: corpus pulchrum corpora pulchra Gen: corporis pulchro corporum pulchorum Dat: corpori pulchro corporibus pulchris Akk: corpus pulchrum corpora pulchra Abl: corpore pulchro corporibus pulchris humanum wird forum deklinert.

Nom: homanum homana Gen: homani homanum Dat: homano homanibus AKK: homanum homana Abl: homane homanibus

Nom: caput caputa Gen: caputis caputum Dat: caputo caputibus Akk: caput caputa Abl: capute caputibus

Ich hoffe, dass ich helfen konnte und falls du noch eine Frage hast, kannst du mir sie stellen.

Liebe Grüsse

...zur Antwort
schon möglich, aber nicht ratsam

Naja man muss eine Superorganisation haben, um es Finanziell zu schaffen sowohl aber auch die Zeit gut einteilen und das Wohl des Kindes auf einen befriedigenden Stand zu schaffen. Also muss man sich mehrmals überlegen und am besten auch Reserven anschaffen, denn bei einer Grossfamilie kann es sehr schnell passieren, dass eine Krise ist und in grossen Schulden versinkt.

Viel Glück bei der Entscheidung

...zur Antwort

Liebe ......

Ich hasse dieses ewige Getue meiner Eltern, wie sehr sie mich lieb hätten. Ich kaufe es ihnen einfach nicht mehr ab. Denn wenn sie mich wirklich lieb hätten, dann hätten sie mich damals nicht so schlecht behandelt.

Das gröbste ist hier schon korrigiert. An deiner Stelle würde ich mich vor allem mit der Verwendung des Konjunktivs auseinandersetzten.

Viel Erfolg.

...zur Antwort

Ich hatte auch mal so etwas ähnliches. Mein persönlicher Tipp: Jeden Tag ein bisschen Sport machen. Aber nicht in Mengen sondern klein anfangen und dann immer mehr.

Viel Glück beim Sport!

...zur Antwort

Dein Freund hat sicher einen besten Freund und fals das ein angenehmer Typ ist, kannst du ja mal ihn fragen, ob er deinen Freund erklären könne wie du dich fühlst. Wenn er kein angenehmer Typ ist, solltest du es vielleicht mit deiner besten Freundin besprechen und dann mit ihr zu deinem Freund gehen. Du sagst ja dein Freund verstehe dich nicht, hast du es ihm mal so gesagt wie du es gerade eben beschrieben hast?

Viel Glück

...zur Antwort

Also ich hatte noch keine Erfahrungen damit, aber ich überlege mir auch schon seit langem den Führerschein zu machen und habe auch bedenken. Also meiner Meinung nach kannst du ihn mal machen, damit du ihn schon hast und dann darauf aufbauen kannst. Du musst ja nicht gleich herumrasen wie ein Depp. Du kannst mal einfach langsam anfangen und mit der Zeit verschwindet die Angst und du fährst schneller und schneller...

Wünsch der viil Glück! (schweizerdeutsch ;))

...zur Antwort

Es gibt solche "selbstlern" Seiten wie z.B. http://www.sofatutor.com/?subject=chemie&gclid=CNfglv_Iy7ACFUFO3wodPDGFVg

oder sonst gibt es auch Bücher mit denen man es sich selbst beibringen kann.

lg Sba

...zur Antwort

http://www.agriviva.ch/

...zur Antwort

Dieses Gefühl kenne ich, aber du darfst deine Unsicherheit nicht zeigen sonst bziehst du solche Leute an... Ausserdem gibt es zwei Wege: entweder man kann etwas dafür und macht nun etwas dagegen.(Sport, ausgewogene Ernährung) oder man kann nichts dafür und man muss wortwörtlich durch.

LG sba

...zur Antwort

Naja kommt drauf an, in welchen Altersabständen... Aber ich persönlich würde es nicht machen, denn man kann ja sich mit ihr für einen Kaffee treffen oder so, aber an einer Geburtstagsfeier eher nicht... (Ich hatte auch mal so eine Lehrerin, die mir sehr geholfen hatte und wir treffen uns bis heute noch....)

...zur Antwort

Also als erstes schaue ich schon auf das aussehen ich mag Typen mit braunen Augen und Haaren. Aber ich habe mich vor einem Jahr in einem verliebt und der war genau das Gegenteil also bei mir zählt vor allem Charakter. Aber schlank muss er sicher sein ;) weiblich 14Jahre

...zur Antwort
Beziehungspause - Richtig oder falsch?

Hallo liebe Leute,

Ich brauche dringend eure Hilfe. Habe meinem Partner um eine Beziehungspause gebeten, nachdem wir uns etliche Male gestritten haben. Wir haben viele Ups und Downs gehabt, sind immer zueinander gestanden, ich habe ihn nie im Stich gelassen, fühle nun aber durch den Anfang seines neuen Lebensabschnittes, dass ich ihm nicht mehr so wichtig bin.

Lebe seit drei Jahren in einer Fernbeziehung. Meinen Partner kenne ich seit sieben Jahren. Die Beziehung ist sehr Ernst, wir durchleben momentan zwar eine sehr schwierige Zeit, aber wir werden uns auf keinen Fall trennen. Das möchten wir beide auch gar nicht. Ich denke, eine Beziehungspause wäre das Beste für uns. Das Problem ist, dass er damit nicht einverstanden ist. Er möchte keine Beziehungspause.

Ich erkläre es mal so, er hatte mal eine sehr schwierige Phase durchmachen müssen. Nach dieser Zeit hat er nun beschlossen seinen Traum auszuleben, aber nur bis wir zusammenziehen (arbeitet in der Film - und Werbebranche). Sein Leben hat sich nun ziemlich geändert. Nach seinem Studium ist er in eine Grossstadt gezogen und jetzt arbeitet er bis zu 16 Studen am Tag, was seine Nerven sehr strapaziert. Und ich bekomm das sehr zu spüren.

Ich komme mit seinem Job überhaupt nicht klar, auch wenn es nur für eine bestimmte Zeitdauer ist. Es stört mich dass er so lange arbeitet, keine Zeit für mich findet, und wenn wir mal reden / telefonieren, dass er mich dann gleich bei jeder Kleinigkeit anschreit. Im Sommer, wenn wir zusammenziehen wird er mit dem Job aufhören, so hat er es mir versprochen.

Und trotzdem. Zu wissen, dass ich momentan ihm nicht mehr so wichtig bin, macht mich sehr traurig, weil ich einfach nicht daran gewöhnt bin. Habe oft versucht mit ihm darüber zu reden, aber er nervt sich jedes Mal wenn ich meine Geühle ihm erkläre. Er nimmt mich nicht mehr ernst, schreit mich an, ich verstehe ja, dass ihm manchmal alles auch zu viel wird. Aber sein Verhalten geht mir nun auch zuweit.

Seit der Beziehungspause findet er plötzlich doch noch Zeit, um mich mit Mails und Telefonanrufen zu terrorisieren. Ich habe ihm schon alles erklärt. Das alles tud mir sehr Leid, und ich weiss nicht ob ich ihm antworten soll oder nicht. Was würdet ihr an meiner Stelle machen. Erwarte ich zu viel von ihm? Ich weiss ja, dass er mit seinem jetzigen Job aufhören wird, sobald wir zusammenziehen nächstes Jahr. Und wieder, es passt mir nicht, dass er keine Zeit mehr für mich findet. Er findet dann immer Ausreden, jedes Mal hat er mir einen Grund zu nennen. Was würdet Ihr tun?

Danke schon im Voraus für eure hilfreichen Tipps.

xoxoxox

Bluewflower90

...zum Beitrag

Also ich würde im Antworten und am besten gerad diese Nachricht die du jetzt hier geschrieben hast, denn durch diese Nachricht wird er heraus lesen können wie es dir geht, dass er dir wichtig ist und dass du ihn liebst und sehr wahrscheinlich wird er dich auch verstehen können. Aber dafür musst ihn auch versuchen zu verstehen und wenn er wieder einmal gereizt ist einfach seine Zeit lassen. Denn er ist schließlich auch nur ein Mensch und du auch und wenn du dich nach Zärtlichkeit Liebe sehnst, dann warte einfach, denn ich würde sagen dass er sich auch danach sehnt aber keine Zeit hat. Viel Glück! ps. sry, wenn ich Rechtschreibfehler gemacht habe aber es geht doch ums Prinzip :D

...zur Antwort