hallo, ich bin besitzerin eines eigenheimes, in dem ich mit meinem sohn wohne. ich habe einen lebensgefährten, den ich kommenden monat heiraten werde.
bislang haben wir uns gegenseitig (30 km distanz) immer nur besucht (ca. 1 Jahr lang) und ich habe versucht mein Haus zu verkaufen oder zu vermieten, was aber gar nicht so einfach ist.
da ich dachte, dass dies schneller möglich ist, habe ich meinen sohn (8., jetzt 9. klasse) in der schule nähe wohnort meines lebengefährten angemeldet, er kommt dort entweder mit bus/bahn hin oder mein lebengefährte nimmt ihn mit, wenn er bei mir genächtigt hat.
zum vater des sohnes habe ich wenig kontakt, er sieht seinen sohn nur zum geburtstag oder weihnachten und hat ihn auch schon mal am wohnort meines lebensgefährten abgeholt.
nun ist er dort an die gemeinde weil er was besorgen wollte und hat uns dort "angeschwärzt" - angeblich würden wir seit über einem jahr dort wohnen, nur weil mein sohnemann die schule gewechselt hat - aber wir haben schliesslich freie schulwahl!
ich habe zwischenzeitlich mit verwandten vereinbart, dass sie in meinem haus leben können und ich wollte mich nach der hochzeit nächsten monat komplett ummelden und umziehen.
können die von der behörde was wollen weil mein sohn da schon in die schule geht?
danke für info!
zimtmilchreis