Kurzsichtigkeit ist eine anatomische Geschichte, der betroffene Augapfel ist zu lang, um das, was du siehst, direkt auf der Netzhaut abbilden zu können, daher die Unschärfe.
Schuld daran sind Genetik und Wachstum, letzteres müsste rückgängig gemacht werden, um die Kurzsichtigkeit zu reduzieren. Wie bei sämtlichen Körperteilen ist dies jedoch auch bei den Augen nicht möglich, daher kann sich Kurzsichtigkeit nicht zurückbilden.

Weil du deine Frage unter #Krankheit gepostet hast, möchte ich dir noch die Info mitgeben, dass es sich mit Kurzsichtigkeit nicht um eine Erkrankung der Augen handelt. Insofern musst du dir also keine Sorgen machen.

...zur Antwort
Habt ihr euch mal vorgenommen due Augen lasern zu lassen ?

Nein, weil kein Anlass dafür besteht. Operationen kommen für mich generell nur infrage, wenn eine medizinische Indikation gegeben ist.

Welche Sehstärke habt ihr und trägt ihr ne brille oder Kontaktlinse?

Ich habe zurzeit am rechten Auge sph: -13,50 und am linken sph: -13,25 Dioptrien, Zylinder ist beidseitig -2,00.

An liebsten trage ich eine meiner beiden Brillen, meine Kontaktlinsen benötige ich beim Sport, ansonsten nutze ich sie nicht oft.

...zur Antwort

Aktuell habe ich

R sph: -13,50 cyl: -2,00 und L sph: -13,25 cyl: -2,00.

Wie geht ihr damit um?

Was meinst du damit? Ob man Brille oder Kontaktlinsen trägt? Ich bevorzuge meine Brille, zwar nutze ich auch Kontaktlinsen beim Sport, im Alltag trage ich sie aber kaum.

Macht ihr eine OP?

Nein, denn ich habe keine Veranlassung, mich einer nicht medizinisch indizierten Operation zu unterziehen. Der refraktiven Chirurgie stehe ich generell nicht positiv gegenüber, da hierbei Risiken bestehen, die nicht als völlig harmlos einzustufen sind.

...zur Antwort

Ein paar Daten wären hier mal interessant, um überhaupt einordnen zu können, worüber du klagst.

Bist du erst seit kurzem Brillenträger, steigen die Dioptrienzahlen abnorm an und von welcher Größe redest du, wenn du das Wort "krass" verwendest?

Naturgemäß kann sich eine Kurzsichtigkeit prinzipiell jeder Zeit bilden, solange sich das Auge in der Phase des Wachstums befindet. Ohne die genetische Voraussetzung dazu geschieht dies aber nicht. Allein die Nutzung digitaler Geräte ist also nicht ursächlich für Kurzsichtigkeit. Die von dir genannte, hohe Helligkeitsstufe eines Displays kannst du als Quelle deines Übels ausschließen, wobei sich die Frage stellt, warum du das, was du als Ursache identifiziert hast, nicht einfach reduzierst.

...zur Antwort
Nein

Sehr gefährlich ist es nicht. Vereinzelt kommen Verletzungen vor, die im Zusammenhang mit dem Tragen einer Brille zum Beispiel während eines stumpfen Schlags ins Gesicht oder einem Sturz auf selbiges vor, diese sind jedoch seltenst schwererer Natur, meistens nur oberflächliche Läsionen geringen Ausmaßes oder auch leichte Hämatome. In den häufigsten Fällen bleibt das Gesicht intakt und die Brille nicht.

...zur Antwort
meine Frage ist darf ich die Brille weiter tragen bis ich eine neue Brille bekomme trotz diesen “etwas großen” Unterschied und werden meine Augen davon schlechter oder was kann genau passieren?

Deinen Augen geschieht gar nichts, wenn du eine Brille mit nicht exakt der benötigten Korrektur trägst.

Leider ist der Irrglaube weit verbreitet, Brillengläser hätten irgendeinen Effekt auf die bestehende Fehlsichtigkeit, obwohl dies absolut nicht der Fall ist. Alle Entwicklungen einer Kurzsichtigkeit basieren auf physiologischen Vorgängen, in der Hauptsache durch Wachstum. Daran verändert das Tragen der Brillengläser nichts, du kannst also unbesorgt die vorhandene Brille tragen, bis du deine neue hast.

...zur Antwort
Tragt ihr brillen oder Kontaktlinsen und welche sehstärke habt ihr?

Ich trage gern Brille, habe aber auch Kontaktlinsen in petto, weil sich z.B. beim Fußballspielen eine Brille nicht so gut macht.

Aktuelle Stärken sind:

R sph: -13,50 cyl: -2,00

L sph: -13,25 cyl: -2,00

...zur Antwort

Auf den Fotos erkenne ich kein Schielen. Eventuell hast du beim Vergleich den Eindruck, da auf Bild 1, wo du in geringer Distanz auf die Kamera schaust, die Augen konvergieren. Dies ist im Nahbereich ein natürlicher Vorgang. Auch bei Bild 2 ist nichts auffällig.

...zur Antwort
Ich meine, dass ab -14, -15 man von extremer Kurzsichtigkeit spricht.

Bin knapp unterhalb der genannten Zahlen und sehe solche Werte nicht als extrem an. Klar, zahlenmäßig ist es wesentlich mehr als beim Durchschnitt, die damit verbundenen Komplikationen ohne korrigierende Sehhilfe halte ich aber für nicht bedeutend größer als mit beispielsweise -11 Dioptrien.
"Extrem" finde ich, wenn man ohne Sehhilfe praktisch komplett handlungsfähig ist. Das würde ich aufgrund des verbleibenden Bereichs, innerhalb dessen man noch etwas erkennen kann, irgendwo ab -20 Dioptrien einschätzen, nicht aber bei -14.

...zur Antwort
bin mittlerweile zusammengerechnet bei -7 und -7,25 Dioptrin angelangt.

Falls mit "zusammengerechnet" gemeint ist, dass du deine Dioptrienzahlen aus Sphäre und Zylinder addiert hast, sei dazu angemerkt, dass dies nicht so funktioniert. Es sind zweierlei Dinge, diese einfach zu addieren, führt zu einem falschen Ergebnis.

Demnach hast du offenbar sogar noch weniger als die angegebenen -7,00 bzw. -7,25 Dioptrien, umso unverständlicher erscheinen mir die Schwierigkeiten, die du hier anführst. Nach meinem Dafürhalten dürfte innerhalb einer Dusche mit normalen Abmessungen nichts so weit entfernt sein, dass es bei einer Kurzsichtigkeit deiner Stärke nicht zu lokalisieren wäre, wenn es sich nicht gerade um etwas in sehr geringer Größe und eventuell noch identischer Farbe des Hintergrundes handelt.

Unabhängig von der Tatsache, dass ich absolut nicht nachvollziehen kann, wie deine Kurzsichtigkeit derartige Probleme verursachen könnte, kann ich dir zu der Frage, wie du kurzfristig bessere Sehschärfe erreichen könntest, keinen Rat geben. Einzige Möglichkeit wäre, beim Duschen Brille oder Kontaktlinsen zu tragen. Das halte ich jedoch nach persönlichen Erfahrungen für nicht erforderlich, wenn es um nur ca. -7,00 Dioptrien geht. Meine eigene Kurzsichtigkeit ist um einige Dioptrien stärker als deine und ich habe bei so einfachen Vorgängen wie dem Duschen keine Komplikationen wegen schlechter Sehschärfe. Wenn etwas wirklich kaum erkennbar ist, reduziere ich gegebenenfalls den Abstand zum Objekt, damit ist das Problem ohne Aufwand gelöst und wenn es sich um die in deiner Frage genannte, herunter gefallene Seife handelt, musst du dich doch sowieso bücken, um sie aufzuheben...

...zur Antwort
Was passiert wenn man zum Spaß brille mit sehstärke trägt wenn man nicht Kurzsichtig ist?

Gar nichts passiert da, du siehst mit der Brille eines Kurzsichtigen während dieser Aktion wie ein um den identischen Betrag weitsichtiger Mensch ohne Brille sieht. Danach ist wieder alles beim Alten, es kann dadurch keine Fehlsichtigkeit entstehen.

Können die Augen schlechter werden sicht daran gewöhnen?

Das Auge gewöhnt sich nicht an ein nicht benötigtes Brillenglas. Kurzsichtigkeit und Weitsichtigkeit bilden sich durch eine Abweichung in der Größe des Augapfels, dies hat genetische Ursachen, auf die von außen kein Einfluss genommen werden kann.
Je nach Stärke der Minus-Gläser, durch die du schaust, ist es bis zu einem gewissen Grad sogar möglich, dass du den Eindruck hast, ganz gut damit zu sehen, obwohl du vielleicht emmetrop bist. Das geschieht, weil die Augen junger Menschen über ein breites Akkomodationsspektrum verfügen und damit einiges an Plus (Weitsichtigkeit) ausgleichen können. Sowas zeigt sich oft bei jungen Weitsichtigen (so einer bist du als Normalsichtiger während du die Brille eines Kurzsichtigen trägst), denen gar nicht bekannt ist, dass bei ihnen eine Weitsichtigkeit vorliegt. Da die Augen dieser Personen ständig akkommodieren müssen, um scharf zu sehen, treten aber häufig asthenopische Beschwerden auf, das können Kopfschmerzen, Verspannungen und ähnliche unangenehme Symptome sein, die also auch zu erwarten sind, wenn du längere Zeit eine Brille mit Minus-Korrektur trägst, ohne kurzsichtig zu sein. Zu empfehlen ist sowas also absolut nicht, langfristige Folgen sind jedoch nicht zu erwarten.

...zur Antwort
Das ist doch nicht normal?

Doch, das ist ein ganz normaler physiologischer Vorgang. Der Zusammenhang von Wachstum und Kurzsichtigkeit wurde dir ja bereits von mehreren Usern gut erklärt.
Veränderungen in diesem Maße sind ganz typisch für dein Alter, also absolut kein Grund, sich Sorgen zu machen. Das weiß auch dein Augenarzt, deshalb vermute ich, dass du seine Reaktion vollkommen falsch interpretiert hast.

Ich seh ohne Brille halt legit nichts, nur so paar Umrisse 

Sorry, dass ich es so schreibe, aber diese Aussage ist doch sehr übertrieben. Deine Kurzsichtigkeit liegt mit -4,00 Dioptrien in keinem hohen Bereich und auch wenn du ohne Brille in der entsprechenden Distanz unscharf siehst, ist deine Aussage, nur Umrisse zu erkennen, weit von der Realität entfernt. Ich denke, du machst sehr viel Wind um diese Sache. Trag' doch einfach deine Brille ohne dir Gedanken über Dioptrienzahlen und das ganze Drumherum zu machen, dann ist dein Leben viel entspannter. Das rate ich dir als Brillenträger, der seit 20 Jahren mit Brille und Kurzsichtigkeit, die übrigens mehr als dreimal so stark wie deine ist, sehr gut lebt und aus dem Studium über Informationen zu Fehlsichtigkeiten und deren anatomischen Hintergründen verfügt.

...zur Antwort

Wirklich viel Geld für eine Brille ist das nicht. Da bin ich anderes gewöhnt, habe allerdings etliche Dioptrien mehr als du und dadurch höhere Kosten für die Brillengläser.

...zur Antwort

Ist dir nicht bekannt, dass Kontaktlinsen durch einen Augenoptiker angepasst werden müssen?

Diese im Drogeriemarkt erworbenen Linsen solltest du auf keinen Fall einsetzen, denn sie können deine Augen nachhaltig schädigen. Die Linsen werden garantiert nicht zu den individuellen Eigenschaften deiner Augen passen, es sind DIA, BC, Materialzusammensetzung und weitere Dinge zu beachten. Passen diese nicht, kann bereits nach kurzer Zeit die Versorgung der Cornea mit Sauerstoff mangelhaft sein, was zu bleibenden Schäden führen kann. Zudem entsprechen die für Kontaktlinsen benötigten Dioptrienzahlen nicht denen deiner Brillengläser.

Tu dir im Sinne deiner Gesundheit selbst einen Gefallen und gib die Linsen zurück bzw. wenn das nicht möglich ist, entsorg' sie. Ruf deinen Optiker an, um einen Termin zur Kontaktlinsenanpassung zu vereinbaren.

Übrigens habe ich vor einer Weile in der Notaufnahme einer Klinik hospitiert und dort mehr als einmal erlebt, wie Patienten wegen einfach irgendwo gekaufter Kontaktlinsen mit massiven Problemen an ihren Augen ankamen. Da war alles dabei, von Kontaktlinsen, die aufgrund ungeeigneter Beschaffenheit auf dem Auge festsaßen über Hornhautödeme bis zu Visusverlust. Solche Komplikationen entwickeln sich schneller als man denkt, zu irreversiblen Schäden, mit denen man dann sein Leben verbringen muss.

...zur Antwort
um 0,75 Dioptrien schlechter geworden und das nach 3 Jahren.

Absolut nicht ungewöhnlich in deinem Alter, eine sogar vergleichsweise leichte Veränderung, wenn man den langen Zeitraum betrachtet. Ich bin nicht viel älter als du, um einiges stärker kurzsichtig und habe ebenfalls noch immer leichte Steigerungen meiner Dioptrienzahlen zu verzeichnen, dies jedoch in viel geringeren Abständen und höher, um durchschnittlich 0,75 pro Jahr. Demnächst stehen auch bei mir garantiert erneut stärkere Brillengläser auf dem Programm, denn seit einigen Wochen fällt mir auf, dass mein Visus nicht mehr in Ordnung ist. Wie viel nun wieder hinzukommen wird, ist noch offen, da ich krankheitsbedingt erstmal keine Möglichkeit hatte, zum Optiker zu gehen.
Wie es zu diesen Anstiegen der Zahlen kommt und dass es in der Natur einer Kurzsichtigkeit liegt, in jungen Jahren Zunahmen aufzuweisen, wurde dir ja bereits von anderen erklärt, also lasse ich das jetzt mal 🤓.

Ich mache mir jedes Mal Sorgen, weil der Optiker oft überrascht wirkt. 

Warum du den Eindruck hast, dein Optiker sei überrascht, weiß ich natürlich nicht, denke aber, dass er tatsächlich keineswegs erstaunt ist, weil er in seinem Berufsleben täglich ganz andere Dinge zu sehen bekommt und an deinem Fall überhaupt nichts unnormales erkennbar ist.

...zur Antwort
Mein Optiker meinte nein, aber glaube das stimmt nicht ganz. 

Der Fachmann sagt dir sowas nicht ohne Grund, du solltest dich unbedingt an seine Hinweise halten.

Die ist schon teuer halt

Bei allem, was in Zusammenhang mit Kontaktlinsen steht, ist Geiz kein guter Ratgeber. Du verbrauchst doch keine Unmengen von dem Produkt und so teuer ist es nun auch wieder nicht. Wenn dir der finanzielle Aufwand mit Kontaktlinsen zu groß ist, wäre eine Brille die bessere Option, damit kannst du deinen Augen keinen Schaden zufügen, was bei falschem Umgang mit Kontaktlinsen ganz anders ist.

...zur Antwort
Brille

Ich bevorzuge eindeutig meine Brille bzw. eine der beiden, die ich habe, weil ich sie gerne trage 🤓.
Kontaktlinsen sind für mich nur zweite Wahl, beim Fußball nutze ich sie einmal wöchentlich, andere sportliche Aktivitäten mache ich mit Brille, denn bei den allermeisten stört sie überhaupt nicht. Also trifft man mich im Alltag höchstens mal an Tagen ohne Brille an, wenn ich nach der Uni zum Training gehe. Das hat einfach einen praktischen Grund, weil ich so unterwegs unter eventuell hygienisch nicht ganz optimalen Bedingungen nicht mit den Linsen hantieren muss und sie deshalb bereits vorm Verlassen der Wohnung einsetze.

Bin ganz klar Team Brille 👍

...zur Antwort