Darf ich fragen, wie es dazu kam? Grundsätzlich muss man natürlich gar nichts, wenn man erwachsen ist. Aber normalerweise liebt man seine Eltern dafür, dass sie einem das Leben geschenkt haben, sich gekümmert haben, Zeit verbracht, gepflegt im Babyalter etc. Urlaube, Abenteuer, Feiertage etc da hängen so viele Erinnerungen mit dran. Wieso ist dir das alles gleichgültig? Sind deine Eltern etwa auch eiskalt zu dir gewesen oder haben sie auch wenig Zeit mit dir verbracht? Bist du Einzelkind oder hast du Geschwister, und wenn ja: willst du auch Kontakt zu den abbrechen?

...zur Antwort
Halt nicht

Noch nie was davon gesehen. Bereichert mich nicht

...zur Antwort

Ich bin eine Frau und ich stimme ihm bei 70-80% circa zu. Viele Frauen mögen nicht die Wahrheit hören, weil sie eben wissen, dass sie verkackt haben. Ich finde seine Aufklärungsarbeit wichtig und Jungs sollen auch Jungs bleiben und zu Männern heran wachsen. Diese feministische Erziehung züchtet kaputte Kinder. Schaut wie hoch die Depressionsrate mittlerweile ist. Ist gruselig was gerade passiert. Die Generation Z ist nicht mehr fähig zu arbeiten usw.

...zur Antwort

Ich bin eine Frau und ich mag ihn sehr gerne sogar. Er spricht die unangenehme Wahrheit über die meisten Frauen aus. Es hat auch nichts mit Frauenfeindlichkeit zu tun. Er spricht übrigens genauso auch schlecht über Männer, wenn es nun mal relevant ist. Warum wollen Leute heutzutage nicht mehr die Naturgesetze der Beziehungen zwischen Mann und Frau checken? Es ist auch nicht frauenfeindlich, wenn man sagt, dass Frauen nicht mit jedem Typen ins Bett steigen sollen etc. Bei Männer sagt er auch, dass sie dominant sein müssen, stark, erfolgreich und selbstbewusst. Ansonsten ist man ein Loser.

...zur Antwort

Ich empfehle keine Beziehung mit Frauen, die Komplexe haben. Die wollen andauernd Bestätigung, die sie eh nicht annehmen können. Zerstören nicht nur ihres, sondern auch des Partners Leben. Warum braucht man sowas? Lieber ciao sagen und jemanden finden, der auch Verantwortung übernehmen kann.

...zur Antwort

Ich finde auch kaum Anschluss bei anderen Menschen. Ich pflege nur Kontakt mit der Familie und zu Hause lebe ich mit meinem Mann zusammen. Das wars. Ich habe ebenso keine "Freunde". Das Problem bei mir war, dass ich Kontakte nie aufrecht erhalten konnte (weil ich keine Lust und Zeit hatte) oder in den meisten Fällen die meisten Menschen für mich nicht passen. Die sind zu doof oder konventionell. Ich bin eine junge und konservative Frau. Das gibt es leider nicht so oft, vor allem da wo ich lebe. Ich war allerdings als Kind auch schon so. Ich sag dir mal was. Es ist egal, wie man das "Problem" nennt. Es ist nämlich keins. Du hast keine Phobie oder Störung. Du bist einfach du. Stehe zu dir selbst und pfeife auf das Mainstream da draußen, die dir sagen will, dass du nicht "normal" bist. Man kann an jedem Schwachsinn einen Titel kleben und wozu? Was bringt es dir? Finde einen Gleichgesinnten und werd glücklich.

...zur Antwort
25-40 Prozent

Eigentlich habe ich kein Plan, habe aber einfach irgendwas angekreuzt. Bin selber eine Frau und habe mich nur damals als Teenie mal für paar Monate geschminkt. Das wars. Danach nie wieder und nicht einmal zu meiner Hochzeit, Feiertage, Geburtstage usw. Also wirklich nirgends. Also ich tu es zum Beispiel gar nicht, aber hab auch kein Einblick darüber wie viele andere Frauen es tun. Viele machen auch dezent, aber ich merke sowas gar nicht, weil ich mir die Gesichter der Frauen gar nicht so genau anschaue. Juckt mich ehrlich gesagt auch gar nicht so krass. Habe noch nicht mal Ohrlöcher, also von daher bin ivh überfragt an der Stelle. Wieso ist das eigentlich so interessant? Jeder macht was er will und fertig hahaha :D

...zur Antwort

Ist nicht zu früh, wenn du dich bereit fühlst. Bei jedem ist die Sexualität unterschiedlich früh ausgeprägt. Allerdings würde ich es nicht mit jedem treiben, sondern ganz bedacht jemanden aussuchen, für den man was empfindet. Zwar ist das erste Mal oft nicht so geil, jedoch ist es schöner wenn man jemanden vertraut und mag.

Am Ende muss es aber jeder für sich selbst wissen. Gehe nach deinem Gefühl. Lg Ara

...zur Antwort

Hi, ich gehöre selber zu dieser Kaliber :D bin jetzt schon 25 Jahre alt, war aber als Teenie und Kind auch schon so, dass ich immer anhängliche Freundschaften gemieden habe. So ist aber meine Persönlichkeit. Sobald du damit ok bist, vielleicht sogar glücklich dann ist alles super. Ich habe mir damals auch viele Gedanken darüber gemacht, dass etwas mit mir nicht stimmt etc. Also einen Knall habe ich definitiv, aber juckt mich alles nicht mehr. Sobald sich immer Menschen versuchen mir am Arsch zu kleben, bin ich gleich raus. Was mich persönlich immer gestört hat ist, dass selbst meine Familie meinte, ich sei nicht normal usw. Bitte höre niemals auf sowas. Du bist halt kein Knecht und musst nicht immer im Strom schwimmen. LG Ara

...zur Antwort
Andere (mit bennenung)

Monarchie.

Warum? Ich bin für die Erhaltung von Tradition und Kultur. In den letzten Jahrzehnten hat es leider extrem stark abgebaut. Es gibt kein Gefühl mehr für Ästhetik und Werte. Es existiert kein Respekt mehr vor den Eltern bzw. Familie. Man passt sich immer mehr fremden Kulturen an, weil sie eben stärker dominieren. Mit einer richtigen Monarchie wär das alles anders. In England ist die Monarchie auch nur noch schwach und auf die Tradition wird gepfiffen mittlerweile. In der Monarchie war nicht alles perfekt, ja. Aber es hat auch seine Vorzüge und für mein Empfinden würden wir es in der heutigen Zeit sehr brauchen. Gerade wegen Internet uns Co.

...zur Antwort