Ein Heller und ein Batzen - wie würdet ihr das sehen?
Hallo, wir wohnen relativ neu in einer ländlichen Gegend (Schwarzwald) und deshalb kenne ich die Nachbarn nicht gut und kann das schwer einschätzen: Bei einem etwas entfernteren Haus wurde heute ein Geburtstag gefeiert und gegen Abend wurde die Stimmung immer weinseeliger. Erst wurde der alte Holzmichel aus der Mottenkiste geholt, dann die schwäbische Eisenbahn und plötzlich denke ich, mir fallen die Ohren ab. "Ein Heller und ein Batzen!" (auch bekannt durch den Refrain "Heidi Heido Heida") Das ist doch ein altbekanntes Lied, das bei der Wehrmacht gesungen wurde. Was soll man davon halten? Ist das einfach harmloses altes Volksgut oder klingt da eine braune Gesinnung durch? Ich kann es wie gesagt nicht richtig einschätzen, da diese Lieder nicht zu meinem Repertoire gehören. Mir ist sowas suspekt, sorry. Aber ich will niemanden zu Unrecht verdammen.