Wir haben letzten Sommer nach dem 2. Geburtstag meiner Tochter damit angefangen und bis zum Winter war sie sauber. Anfangs habe ich sie immer auf Vermutung oder nachdem ich sie gefragt hatte ob sie Pipi muß aufs Töpfchen gesetzt. Ich habe mich dann daneben gesetzt und wir haben Bücher angeschaut ung gelesen. War etwas drin bekam sie eine kleine Belohnung wie ein kleines Stück Schoki oder ein Gummibärchen, sie durfte es sich aussuchen. Das Töpfchen war dann unser Begleiter ob im Garten oder im Auto. Wobei ich ihr wenn wir mal länger unterwegs waren noch eine Windel angezogen habe, aber eine Höschenwindel die sie so wie einen Schlüpfer selbst runter ziehen konnte. Sie hat es recht schnell raus gehabt wobei am Anfang es noch oft in die Hose ging da sie es natürlich noch nicht abschätzen konnte mit Hose runter und drauf sitzen. Bewährt haben sich hier Strumpfhosen bzw. Leggins, die haben das meiste aufgefangen. Bei spielen ist es ihr auch oft passiert daß sie vergaß Bescheid zu sagen, es war ihr dann immer ganz arg, aber das passiert nun mal und mit gut darauf eingehen statt zu schimpfen sind wir ganz gut gefahren. Heute ist sie sogar schon nachts trocken und riesig stolz darauf alleine mit Hocker und Toilettenaufsatz aufs WC gehen zu können. Wichtig war wohl daß wir sie nicht gedrängt haben und wenn mal was in die Hose ging was solls und wir haben ihr nicht gesagt, daß sie noch eine Windel braucht sondern die Hosenwindel hatten wir als Schlüpfer bezeichnet der das Pipi zwar auffängt aber lieber trocken bleiben möchte. Loben kann man nie genug. Viel Spaß und aller Anfang ist nun mal schwer. Woher sollen die Kinder denn wissen wie es sich wirklich anfühlt wenn Pipi kommt bei den super saugstarken Windeln.
Bei der comdirect gibt es 3,6% auf dem Tagesgeldkonto. Infos gibt es auf http://www.comdirect.de (Wollte die Internetseite unterstreichen doch bekomme ich es nicht hin)
Wo steht er denn? Direkts Sonne tut der Pflanze meist nicht gut. Würde bevor ich ihn raus schmeiße ihn mal in ein mitteldunkles Zimmer stellen, z.B. Keller mit Fenster oder Waschküche mit ein bisschen Tageslicht, aber nicht direktes Tageslicht. Bei mir hat das schon mal einen geretten. Nach dem Motto einfach mal links liegen lassen - nein natürlich nicht aber so eine Ruhepause tut Pflanzen manchmal gut.
Abstand von Salat nehmen, da dieser mit Wasser gewaschen wird. Am besten nur Schalenobst essen. Die Zähne nicht mit Leitungswasser, sondern mit Wasser aus der Flasche putzen. Nur Dinge essen die gut gebraten bzw. gekocht sind. Zur Sicherheit aber trotzdem etwas gegen Durchfall wie Immudium akut und vielleicht noch zusätlich ein Mittel gegen Magenschmerzen vom Arzt verschreiben lassen. Schönen Urlaub!
Schwierige Frage. Teils ist es ja schon so, daß gerade auf Beerdigungen von Jüngeren darauf hin gewiesen wird, daß schwarz nicht ausdrücklich gewünscht ist, da das noch mehr aufs Gemüt geht. Wobei die klassische Farbe schon schwarz ist und bleibt. Gerade die ältere Generation lehnt andere Farben ab. Was halten denn andere aus der Familie von braun, z.B. Mutter, Tante,... Vielleicht vorsichtig kurz ansprechen und wenn tendenziell kein nein kommt würde ich braun tragen. Ansonsten wäre ausleihen vielleicht noch eine Möglichkeit. Gibt es jemand mit der selben Kleidergröße wo nichts dagegen hätte? Oder wie wäre es mit Jeans und schwarzer Jacke? Ansonsten eine schwarze Stoffhose oder auch schwarze Jeans gibt es oft schon recht günstig - ev vielleicht Second Hand. Überlegen sollte man vielleicht auch noch: wie wird es mir gehen in braun gekleidet zu sein wenn wohl die meisten anderen schwarz tragen, ist das ok für mich oder gilt für mich nicht auffallen. Wobei die Kleiderfarbe eigentlich nichts über den Trauernden aussagt und wenn du braun tragen möchtest tu es doch einfach. Viel Kraft und Frohe Ostern.
Zusätzlich hilft noch etwas Salz ins Wasser zu tun. Die Eier können zwar trotzdem platzen es läuft aber dann nichts raus. Warum das so ist - keine Ahnung. Den Trick hat mir meine Oma mal gegeben und bis jetzt hat es immer funktioniert. Fröhliches Ostereier färben...
Arnika C30 bzw C200 Globuli. Sofort bei Gefahr auf blaue Flecke nehmen. 3-5 Stück je nach schwere und dann ev nach einer halben Stunde nochmals 2-3. Die blauen Flecke sollten so gar nicht auftreten. Ansonsten weiß ich leider auch nichts, wobei mir und meiner Tochter das ziemlich gut hilft und wir bekommen auch immer recht schnell blaue Flecken. Arnika kann man auch bei Blutungen wie Nasenbluten oder offene Wunden nach Stürzen nehmen. Hoffe dir hilft es auch.
Als Anhalter habe ich nicht so viel Erfahrung. Aber ich kenne ein echt gute Buch dazu: Mit dem Kühlschrank durch Irland. Irland ist meiner Erfahrung nach ein super schönes Land mit sehr netten und aufgeschlossenen Menschen, die auch hilfsbereit sind.
Hallo, ob Unfallversicherung oder nicht würde ich mich am besten mal bei einem unabhänigen Versicherungsverband erkundigen. Da hat man den Vorteil, daß dort nicht die Provision im Vordergrund steht, sondern der Nutzen für die Person. Unfallversicherung kann schon Sinn machen, z.B. bei möglichen Umbaumaßnahmen nach einem Unfall. Da wären dann zumindest die Kosten abgedeckt, aber das kommt wirklich auch auf die Wohn- und Rentenverhältnisse an. Vor Abschluß würde ich mich dann auch erkundigen, was andere Versicherungen anbieten. Also Preis und Leistung prüfen. Auch das wiederum am besten bei einem unabhänigen Finanzdienstleister, der keiner Versicherung angehört, sondern komplett frei ist und so den Kunden am besten beraten kann.
Herzlichen Glückwunsch! Spielt das Alter denn wirklich eine Rolle? Wichtig ist doch wie man sich fühlt. Manche sind schon mit 40 so alt, daß man meinen könnte man hat es mit einer 60jährigen zu tun, andere wiederum sind wesentlich fitter, ob 30 oder 40. Mit 5 und 8 Jahren sind deine beiden ersten Kinder ja eigentlich auch nicht wirklich alt. Klar allzu viel Hilfe brauchen sie in dem alter nicht mehr, aber sie brauchen dich auf jeden Fall noch sehr stark. Jetzt ein Baby bedeutet sicher wieder mehr Strss und Hektik. Auch wird sich der schon eingespielte Alltag erst nach einiger Zeit wieder geben, aber deine beiden großen können dir ja auch schon bei Kleinigkeiten helfen (Schnuller geben, kurz Hand halten, neue Windel holen), da lernen sie doch auch Verantwortung zu übernehmen. Die Entscheidung liegt allein bei dir und deinem Mann. Wenn dein Mann dahinter steht, wer kann euch dann "blöd" kommen! Und wenn so ein Baby dann erst mal da ist sieht sowieso wieder alles anders aus. Einen Abbruch seelisch zu verarbeiten ist schwer. Meiner Meinung nach schwerer je älter man ist. Als Teenie mit keiner Lebenserfahrung ist so was nach außen hin gleich überwunden, aber als erwachsene Frau, die schon Kinder hat und weiß was dahinter steckt stelle ich es mir sehr schwer vor hinter so einer Entscheidung zu stehen. Welche Entscheidung du auch triffst: Alles Gute!
Orchideen am besten 1x in der Woche gießen. Gut gießen und nach ca. 10 Minuten das Wasser das noch im Übertopf ist ausleeren, damit die Orchideen nicht im Wasser stehen. Über den besten Platz kann ich leider nicht viel sagen, mal klappt es, mal nicht. Ich glaube da kann man entweder Glück oder Pech haben, wobei es meiner Erfahrung nach keinen Unterschied macht wo man die Orchidee gekauft hat, also Blumenladen oder Baumarkt o.ä.