Hallo, das ist bei Katzen noch komplizierter als bei Hunden, den Besitz nachzuweisen. Eine reelle Chance gibt es, wenn der Kater gechipt oder tätowiert ist. Hat das Tier eventuell ein anderes Merkmal (z.B. amputierte Gliedmaßen, ein Auge fehlt o.ä.? Dann könnte die Aussage des behandelnden Tierarztes helfen. In solchen Fällen helfen die Behörden. Es kann aber bis zur Verhandlung vor Gericht führen. Sollte so der Besitz nicht eindeutig nachzuweisen sein, hilft es nur, diese Frau zu beobachten. Es gibt drchaus Fälle, wo gezielt Tiere eingefangen werden. Dass müßte dann dokumentiert sein und auf der Basis eine Anzeige gefertigt werden. Unsere Katzen sind Hauskatzen und sind normalerweise nicht draussen unterwegs. Wir haben sie aufgrund solcher Vorkommnisse chippen lassen. Ich wünsche viel Erfolg und hoffe, dass Sie Ihren Kater bald wieder verwöhnen können.
Rottweiler sind liebenswerte Hunde. Der Knackpunkt ist, dass gerade bei dieser Rasse die Kenntnis der Herkunft sehr wichtig ist. Es gibt sehr wesensstarke Tiere, die nur in die Hand eines erfahrenen oder lernwilligen Hundebesitzers gehören. Rottweiler müssen unbedingt eine Hundeschule durchlaufen und die Rangordnung in der Familie akzeptieren und die Rangordnung muß ggf. immer wieder hergestellt werden. Die Tiere müssen "arbeiten" können und genug Bewegung haben. Dann sind sie auch als Familienhund geeignet. Ich habe früher selber Welpen aufgezogen und unsere Hündin war absolut friedlich zu unseren Kindern und hat sie gut bewacht. Es sind mal wieder die Menschen, die "geholfen" haben, dass diese Rasse so in Verruf gekommen ist und soviele Tiere in den Tierheimen sitzen.
Hallo, wenn es wirklich ein seriöses Tierheim ist, helfen die Leute dort im Interesse des Tieres eine kostengünstige Behandlung zu organisieren bzw.über Spendenaufruf Geld für das Tier zu bekommen.Das Problem ist nicht juristisch zu klären sondern nur durch Zusammenwirken mit dem Tierheim. Ansonsten sollte man immer etwas Geld ansparen für einen evtl. Tierarztbesuch. Und wenn es 5€ pro Monat sind. Ich kenne auch genügend Tierfreunde aus allen Einkommensschichten einschließlich Hartz4 und Studenten, die das möglich machen. Alles Gute!
Hallo, ich habe gute Erfahrungen mit dem Internet gemacht (kijiji, tiervermittlung.de). Keine falsche Gedanken, das war für einen kleinen Tierschutzverein.Es gib auch noch spezielle Verein wie z.B Dackel in Not. Die helfen einem auch bei bestimmten Rassen. Man bekommt zwar auch unmögliche Angebote aber damit muss man im Interesse der Tiere leben und die wegfiltern. Warum muss der Hund eigentlich sein Rudel verlassen? Hilft es vielleicht schon, Gassigeher zu finden oder eine zeitweilige Familie? Auch das ist über Aushänge oder Internet lösbar und der Hund könnte bleiben. Viel Erfolg!
Hallo, wenn Du der Besitzer der Ratte bist und Kenntnis von den zukünftigen schlechten Haltunsbedingungen hast, bist Du auch nicht besser. Da kannst Du Dich gleich mit anzeigen. Ich habe aus Erfahrung auch meine Zweifel, dass eine Anzeige was bringt. Weise auf die verschiedenen Portale im Internet hin und frage bei der Tierärztin von Fressnapf an. Von dort kann Deine Freundin dann nochmals Bestätigung bekommen, dass es Tierquälerei ist, was sie vor hat. Notfalls können vielleicht andere Tierfreunde Deine Freundin mit ensprechenden mails eindecken und an ihr Gewissen appellieren. Viel Erfolg!
Hallo, es gibt Katzen, die wegen Schmerzen noch nicht mal berührt werden dürfen. Sie empfinden das als äußerst unangenehm. Ich habe sehr gute Erfahrung mit einer Tierheilpraktierin gemacht (Kirsten Schulitz über internet). Es gibt noch mehrere Möglichkeiten und einschläfern steht m.E. nicht zur Dispostion zu dieser Ueit. Ich drücke die Daumen!
Hallo, Tiere sollte man nicht nach Preis aussuchen. Wichtig ist, aus welcher Haltung das Tier kommt. Billige Tiere aus dem Ostblock z.B. sind sehr oft schwer krank und müssen sogar nach hohen Tierarztkosten eingeschläfert werden. Allgemeine Hinweise zur Katzenhaltung: Gesunde und vor allem junge Katzen sollte man nicht als Einzeltier halten. Katzen sind nicht sehr flexibel in puncto Eingewöhnung. D.h. ich rate erst dann über den Samtpfotenzuwachs nachzudenken, wenn nach dem Umzug Ruhe eingekehrt ist. Es gibt so viele Katzen in Tierheimen oder auch Notfälle im Internet z.B. bei Tiervermittlung.de oder kijiji. Diese Tiere freuen sich über neue Bleiben und dem Tier und dem Tierschutz wird geholfen.
Hallo, zunächst wie schon geraten-Tierarztkonsultation. Dann habe ich von Bekannten mit größeren Hundesenioren die Idee übernommen und stelle den Saufnapf und auch das Futter etwas höher auf(Treppenstufe oder Napf paßt in einen 5l-Eimer). Ältere Tiere haben es dann leichter und können scheinbar besser schlucken.
Hallo, wenn nicht bekannt ist in welchem Haus, würde ich einen Brief an Hundehalter und Hund gerichtet schreiben und in den in Frage kommenden Häusern aushängen. Der Hundebesitzer weiß das eventeull nicht. Vielleicht ist der Hund allein und macht dann Krach. Möglicherweise kann ihn jemand zeitweilig zu sich nehmen oder am Tage mit ihm Gassi gehen. Manchmal haben sich Leute ein Tier geholt und kurzfristig ändert sich beruflich etwas. Es sind soviele Menschen zu Hause, warum hilft dann nicht jemand direkt. Diese Anzeigerei bringt nichts, damit ist dem Tier auf alle Fälle nicht geholfen. Es landet eher im Tierheim.
Hallo, wenn Du den Beruf des Tierpflegers erlernst, kannst Di Dich rechtzeitig spezialisieren. Es gibt beim Tierschutzbund auch Kurse zur Befähigung als Tierheimleiter. Ehrenamtlich kann man soviel tun. Das findet man aber im Internet und den gängigen news.
Hallo, ich habe gute Erfahrungen mit Salz gemacht. Wenn man mit Ferigfarbe aus dem Drogeriemarkt Sachen färbt, soll auch Salz in den Spülgang zugegeben werden.
Hallo, selbstverständlich. Es gibt auch organisatorische Dinge zu tun. Tierschutz braucht Organisation, Kreativität und auch eine Portion Geschäfstsinn im Interesse der Tiere. Außerdem ist bei Berufstätigen der Bekanntenkreis oftmals größer und man kann auch so durchaus manche Dinge weitertragen oder anschieben. Viel Spaß!
Tiere haben eine "Antenne" und suchen sich ihre Menschen aus. Vielleicht ist ihre Frau innerlich unausgeglichen und das Tier bemerkt so etwas. Solange er nicht zu einem Familienmitglied aggressiv wird, ist alles in Ordnung.Ich hoffe nur, dass der Hund auf Dauer in Ihrer Familie bleibt. Das Übernahmealter war ja wirklich unnäturlich niedrig. Hoffentlich ergeben sich daraus keine Probleme, wenn der Hund ausgewachsen ist. Viel Spaß mit dem Vierbeiner!
Hallo, eine Haftpflichtversicherung für den Verein ist ein Muß. Die Beiträge dafür sind nicht sehr hoch. Deshalb müßte der Mitgliedsbeitrag nicht so hoch sein (was die Begründung angeht). Wir haben sehr gute Konditionen über einen Verteter der Zürcher Versicherung bekommen.
Hallo, es fehlt an vielem. Wir brauchen Katzenstreu (Klumpstreu), Nassfutter, alles an Reinigungsmittel (Seifenpulver, Abwaschmittel, Glasreiniger, Müllbeutel) und vor allem Geld für die Tierarztrechnungen.Bei uns kann man Mitglied werden (aktiv und passiv) und auch Patenschaften für ein Tier übernehemen. Wir suchen auch ganz dringend zumindest eine Pflegestelle für unsere Minka. Einfach mal in die homepage reinschauen und ggf.anrufen. Es ist immer jemand da aber die eigentliche "Macher" sind nur zu bestimmten Zeiten da und da ist eine Terminabsprache besser. Wir arbeiten viel von zu Hause (Büro und Kommunikation)und Wege erledigen. Wir bekommen im Sommer auch von einem anderen Verein Einrichtungsgegenstände und brauchen geschickte Hände. Zwischendurch ist aber auch knuddeln angesagt und wir beobachten unsere Schützlinge intensiv und versuchen eine optimale Vermittlung aufgrund der Eigenschaften der Samtpfoten zu erzielen. Unsere Ergebnisse sind gut,wir brauchen aber mehr Mitglieder und Sponsoren.
Hallo, es gibt mehrere Vereine in Berlin, die aktiv sind und ums Überleben kämpfen. Einer davon ist "Samtpfoten Neukölln e.V.". Wir machen eine gute Arbeit, haben im vorigen Jahr an die 120 Katzen in neue Familien vermitteln können (nehmen keine Katzen aus südlichen Ländern, sondern die "Problemfälle" in und um Berlin). Vor allem die Tierarztkosten fressen uns auf. Wir suchen ständig Spenden (in jeder Form), handwerklich geschickte Hände und Ehrenamtler zum Streicheln. siehe auch www.samtpfoten-berlin.de
Umbau innen und außen hängt vom Standort und der Gemeindesatzung bzw. dem jeweiligen Baurecht ab. Hauskauf ohne Energiepaß würde ich nur bei ganz niedrigem Kaufpreis machen. Haus ohne Energiepaß und mit Nachtspeicherheizung ist ein Faß ohne Boden. Nachtstrom ist fast so teuer wie Normalstrom. Ich habe mehrere Jahre in einem Haus mit computergesteuerter Nachtstromheizung gewohnt. Du mußt immer 24 Stunden im voraus denken und planen mit dem Wetter wegen der Speicherkapazität. Es gibt bei Eigentümerwechsel Fristen für die Erlangung eines Energiepasses (habe sie aber jetzt nicht griffbereit). Es ist auf alle Fälle ein Unterschied ob man selber in dem Haus wohnt oder es vermitetet. Die Daten bekommt man beim jeweiligen Bauamt.
Hallo, gut, dass Du den Mut gefunden hast, Dich hier zu äußern. Tierschutz muß auf breite Schultern verteilt werden. Du hast die Angelegenheit mit Deinem Partner im Alleingang bewältigen wollen. Dafür reichen Kraft und finanzielle Mittel offensichtlich nicht aus. Zum einen müßt Ihr Euch einen Lebensplan aufstelllen. Dann muß die Anzahl der Tiere in Eurem Haushalt reduziert werden. Dann brauchen auch Tiere eine gewisse Erziehung. Will damit sagen, dass sie nicht zu jeder Zeit und überall sein müssen. Man muß auch mal weg können (zumindest für Stunden-ohne schlechtes Gewissen) oder sich für andere Dinge interessieren können. Der Tierschutz ist ein riesiges Problem aber wir können nur lindern. So wie nicht alle Kinder vor dem Hungertod gerettet werden können, könnt Ihr nicht alle Tiere retten. Wenn Ihr eine Antenne für den Tierschutz habt (habt Ihr ja auch bewiesen) dann könnt Ihr auf Dauer mehr tun, wenn Ihr Eure Kräfte rationeller einsetzt und somit länger aktiv sein könnt. Das heißt: Tiere im eigenen Haushalt reduzieren und aktiv andere Menschen für den Tierschutz-aktiv wie passiv gewinnen. Die Basis muß breiter werden. Viel Erfolg!
Auch Wohnungskatzen können zu Würmern kommen genau wie zu Flöhen (Übertragung u.a. über die Schuhsohlen)
Hallo, das kann vom Hausarz oder Internist ausgehen. Mit der Bestimmung der Schilddrüsenwerte ist es nicht getan. Habe auch viele Jahre damit herumgedocktert und dann hat ein Internist mal mehr als das übliche Ultraschall gemacht und eine "inhomogene" Schilddrüse entdeckt. In der Uniklinik wurde mir dann ganz schnell die ganze Schilddrüse entfernt und ich bin harrscharf an der Bestrahlungstherapie vorbeigeschlittert.