eine Kreuzung darf nur befahren werden wenn sie frei ist. Sogar wenn grün ist muss an der Haltelinie gewartet werden bis die Kreuzung frei ist. Aber wo kein Kläger da kein Richter glaube kaum dass du jetzt dafür was bekommst...

...zur Antwort

Filme werden mit allen möglichen FPS-Raten aufgenommen. Manche Kameras filmen mit 60 oder 120 FPS.

Je mehr desto aufwendiger und teurer wird jedoch die Kamera.

Außerdem wird's für die Person die den Film angeschauen möchte auch unangenehmen weil der Film mehr Speicherplatz braucht oder mehr "Internet zieht".

...zur Antwort

die Antwort darauf weist nur du selbst.

Willst du ihm schreiben? Willst du ihn näher kennenlernen?

Wenn ja - dann schreib ihm auf jeden Fall - nichts sollte dich davon abhalten.

Viel Spaß

...zur Antwort

Frag sie warum sie in dem Moment so vorwurfsvoll war. Vllt geht sie davon aus der der Dreck von dir kommt oder ist irgendwie anders frustriert.

Und legt euch am besten einen Putzplan an um die Aufgaben in Zukunft fair zu verteilen!

...zur Antwort

Mit Medizin und Jura sind die Einstiegsgehälter ähnlich hoch. Alle Studiengänge haben gemeinsam, dass sie relativ schwierig sind und viele abbrechen oder erst gar nicht damit anfangen wollen. Gesucht sind die Positionen am Markt trotzdem. Zusätzlich tragen sowohl Ingenieure als auch Ärzte und Richter hohe Verantwortungen, was ebenfalls das Gehalt beeinflusst. Nichts desto trotz ist beim Studium insbesondere auch das persönliche Interesse wichtig!

...zur Antwort

es gibt nur einen Weg das herauszufinden.

Sprich sie an - lernt euch kennen - was wird schon passieren?

Viel Spaß!

...zur Antwort

Das besondere ist, dass neon-farbene Gegenstände die, für das Menschliche Auge unsichtbare, UV-Strahlung in sichtbare Strahlung umwandeln.

Dadurch erscheinen Neon-Farben meist heller als andere Farben.

...zur Antwort

weil N/m verständlicher ist als kg/s^2.

Aus N/m lässt sich direkt lesen: Für jeden Meter um welche die Feder gestreckt wird entwickelt sie eine Zugkraft entsprechend der Federkonstante D.

kg/s^2 ist nicht falsch aber unpraktisch.

...zur Antwort

Ein Vector würde ich mir eher wie eine beliebig lange Spalte mit Elementen vorstellen.

Wenn du in deinen Vector a n hineinschreiben willst tue dies bitte bei der Initialisierung mit geschwungenen klammern die eckigen werden so nicht funktionieren.

Falls du ein 2 Dimensionale Vector haben willst kannst du auch vectoren verschachteln:

vector<vector<int>> a;

...zur Antwort