Ipv6 wie kommunizieren die Geräte?
Hallo ich versetehe eine Sache nicht ganz bei Ipv6.
Und zwar gibt es ja die GUA's welche öffentlich routbar sind also vergleichbar mit öffentlichen IPv4's. Dann gibt es noch die ULA's welche ja eigentlich vermieden werden sollten. Zum Schlusss gibt es noch die Link Local Adresses.
Hier ist das problem bzw. weiß ich nicht ob ich es richtig verstehe:
Innerhalb des selben Subnetzes können die Geräte mit der LLA kommunizieren? Also Beispiel: Drucker und PC im selben Netzwerk können mit deren LLA's kommunizieren umetwas ausdrucken?
Falls das so stimmt und man ULA's vermeidet, müsste es ja so sein, dass man um
über verschiedene Subnetze hinweg kommunizieren möchte die GUA braucht?
Verstehe ich das richtig?