Mein Eindruck dazu: Warte, ob und bis er sich meldet. Einfach nicht mehr zurückzuschreiben oder sich kurz zu verabschieden ist nicht gerade höflich und da würde ich persönlich nicht hinterherrennen. Klar kann immer was dazwischen gekommen sein, aber meist ist es eben nicht so, sondern nur ein schwacher Eigentrost. Wenn er dich aber allzusehr interessiert, dann schreib höchstens ganz kurz was Witziges, worauf er sich dann melden kann, wenn er möchte.
Dass du der richtige Typ für sie bist, müsste sie schon selbst erkennen. Der richtige Typ wärst du ja dann, wenn sie sich in dich verknallen würde. Das aber kannst du nicht forcieren. Sei mit ihr zusammen, es gibt auch Sachen, die nichts kosten. Herbstspaziergang oder so...und zu einer Tasse Kaffee reicht es ja hoffentlich noch. Viel Glück!
Mach dir bewusst, dass du nicht schlechter bist als andere Leute. Die kochen auch nur mit Wasser, wissen das aber oft aufzubauschen. Mangelndes Selbstbewusstsein kommt oft vom Vergleich mit anderen und einer Fehleinschätzung sowohl der Mitmenschen als auch seiner selbst.
Wenn du dich mit einem Typen wirklich anfreunden möchtest, dann übe die direkte Rede mit ihm. Alles andere wird dazu führen, dass der Kontakt mehr oder weniger oberflächlich bleibt. Also frag ihn ganz einfach das, was du hier gefragt hast.
Und traue auch deinem Instinkt. Der weiß oft besser, was wirklich Sache ist als man das durch Analysen je feststellen könnte. Meinem Eindruck nach wollte er dich eher nicht testen, sondern ging davon aus,dass du auf ihn stehst und dass dein Ziel eine Beziehung ist. Da wollte er vielleicht vorauseilend eine Bremse reinhauen, weil er eben selbst noch nichts Neues will. Ist aber nur ein Eindruck. lg
Nein, es dauert doch eine ganze Weile, bis Schäden durch Rauchen sichtbar sind. Wenn bei dieser Erstuntersuchung kein Röntgen der Lunge dabei ist, dann ist da sicher nichts erkenntlich. Auch das wäre nur der Fall, wenn es bereits Schäden gäbe. Genau das ist aber nach dieser Zeit und nach reinem "Paffen" ziemlich unwahrscheinlich.
Wieso sollte ihr in zwei Monaten der Strom abgeschaltet werden? Darüber sollte sie sich zunächst informieren, bevor sie sich kirre macht. Mir ist keine solche lange Vorlaufzeit bekannt. Deine Freundin sollte mit ihren Eltern sprechen und sie fragen,wie die Sachlage definitiv aussieht. Dann kann man auch eine Lösung für Schulden beim Stromanbieter finden.
Drei Mal am Tag die Zähne zu putzen reicht vollauf. Nach dem Genuss von sauren Speisen oder Obst immer eine Stunde warten, sonst schädigst du den Zahnschmelz. Pass auf, dass Zähneputzen nicht eine Art fixes Ding bei dir wird und halte die Balance.
Schalte den Fernseher aus, falls er an ist und demnächst auch den PC. Dann einen Tee aufkochen, Kerze anzünden und etwas lesen. Ruhige Musik hören und dir selbst klarmachen, dass du heute keine Problemlösungen mehr finden wirst - also mit der Grübelei bewusst abschließen.
Liebe schoki,
du kannst auch eine Hilfestelle anrufen wie die Nummer gegen Kummer oder die Telefonseelsorge. Da hast du direkt jemanden dran, mit dem du reden kannst. http://telefonseelsorge.de/ Über Jahre hinweg Depris und Ritzen...aller höchste Zeit, etwas zu tun. Auch die Möglichkeiten für eine Therapie kannst du dort besprechen. Den ersten und allerwichtigsten Schritt hast du schon gemacht: zu erkennen, dass du Hilfe brauchst und das auch zu sagen. Hut ab. Das ist prima. Und jetzt bitte weiter machen. Alles Gute dir und liebe Grüße
Je mehr du zu schlafen versuchst, desto weniger klappt es. Die Schafe versagen meist. Versuch doch mal, eine gewisse Gelassenheit dem ganzen Thema Schlafen gegenüber hinzukriegen. Wen interessiert es eigentlich, ob du jetzt - gäääähn - schläfst oder in einer Stunde - gäääähähäääään - oder morgen im Bus, wenn du da hinfährst - gähn, gähn, gähn...? Aber sorry, ich bin jetzt soooo müde, heia popeia ;) :) Chrrrrrrrrrrrrrrrrrr
Am besten einfühlsam sein und vorsichtig.
Naja, du kannst den Bewerbungsbogen ja nicht wieder herzaubern und ich kann es auch nicht. Also bleibt doch nur, die Situation so in Kauf zu nehmen wie sie ist. Was ich nicht ganz verstehe: wieso sind die Materialkosten für den Bewerbungsbogen zu hoch, um dir einen zweiten zu geben? War der auf Gold gedruckt? ;-) Wie auch immer: Sag einfach wie es ist und dann siehst du, was passiert. Wirklich ändern kannst du an den Tatsachen jetzt ja nichts mehr. Du könntest anbieten, die Daten zu deiner Bewerbung frei zu formulieren und ebenso ein kleines Anschreiben. Das würde Initiative und Ernsthaftigkeit zeigen. lg
Leider werden Menschen nicht automatisch zu qualifizierten Pädagogen, wenn sie Eltern werden. Das ist es unter anderem, womit du konfrontiert bist.
Du könntest für dich auseinanderklauben, welche seiner Aussagen und Verhaltensweisen denn nun wirklich relevant für dich sind. Was verbietet er dir? Eigentlich nichts, wenn ich das richtig lese. Er nimmt es nicht Ernst oder redet eben und will Recht haben. Nachdem du nun gemerkt hast, dass du an seinem grundsätzlichen Verhalten nicht viel ändern kannst, hast du nur die Wahl, dich entweder weiter mit ihm anzulegen und ihn von etwas überzeugen zu wollen - oder auch mal auf Durchzug zu schalten.
Mein Rat geht vor allem in Richtung Durchzug. Du scheinst doch recht intelligent zu sein und die Dinge gut zu überblicken. Das nicht Machbare kriegst du nicht hin (ihn zu ändern) - wenn, dann passiert das irgendwann von allein, aber weniger, weil du dich aufreibst. In gut zwei Jahren bist zu volljährig, doch du kannst jetzt schon anfangen, erwachsen zu werden. Den Grad deines Selbstbewusstseins solltest du nicht von einer Person bestimmen lassen. Bleib bei deinen Interessen, hol dir auch andere Feedbacks als von daheim und geh deinen Weg, so wie er sich richtig anfühlt. Dann werden auch deine emotionalen Reaktionen auf ihn weniger heftig. Mehr fällt mir dazu gerade auch nicht ein. LG
Wenn jemand anderen keine Erfolge gönnt, liegt das oft daran, dass sie sich mit ihnen vergleichen und selbst herabgesetzt fühlen, sobald der oder die andere etwas (besser) kann oder einen Pluspunkt einheimst.
Dabei wird übersehen, dass jeder woanders seine Stärken hat oder auch jeder mal in besserer oder schlechterer Form ist. Das generell auf sich selbst zu beziehen oder mit den eigenen "Leistungen" abzugleichen kann Zeichen einer psychischen Schräglage sein. Zu wenig Lob von den Eltern bekommen, Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen nicht gestärkt worden usw. oder auch keine soziale Kompetenz vermittelt bekommen. Die Möglichkeiten sind vielfältig.
Wenn du allein nicht weiter damit klarkommst, dann lass dir helfen. Es ist nicht so ein banales Problem, wie es für manche zunächst klingen mag. Es hat mit deinem Selbstbild zu tun und du kannst dir damit gehörig selbst Beine stellen, wenn du diese Sache nicht bei dir heilst. Und das geht manchmal nur (oder am besten) mit professioneller Hilfe. Alles Gute.
Wenn deine Eltern keinen Hund möchten, dann kannst du das mit dem Überreden auch gleich sein lassen. Im Ende tragen nämlich deine Eltern die Verantwortung und auch die Kosten. Die können ganz schön happig sein - nicht nur für den üblichen Bedarf, sondern auch für eventuelle Tierarztbesuche außer der Reihe (abgesehen von Impfungen). Und sie tragen die Verantwortung für artgerechte Haltung, also ausreichend Auslauf usw. Wenn dir daran die Lust verginge, müssten sie einspringen.
Wenn sie das alles nicht möchten, dann kannst und solltest du sie auch nicht dazu überreden wollen. Warte, bis du selbstständig bist, selbst Verantwortung tragen kannst und auch finanziell für ein Tier sorgen kannst - und die nötige Zeit hast. Bis dahin kannst du dich beispielsweise im Tierheim anbieten (falls du alt genug bist) oder für Leute Hunde ausführen, die jemanden zur Aushilfe suchen. So sammelst du auch Erfahrungen. lg
Solchen farbigen Sand bekommst du in allen Läden, die Deko und Deko-Accessoires führen und natürlich in Bastelläden. Schau mal in Nanu-Nana, in Deko-Abteilungen von Kaufhäusern und in alle Künstlerbedarf- und Bastelshops. Auch Baumärkte haben oft Hobby-Abteilungen und solches Deko-Granulat hab ich sogar schon zeitweise in Discountern gesehen (bei wöchentlichen Aktionen).
Kein Problem, liebe Cxlxnx. Auch wenn du noch nie von Bauchübungen gehört hast, die man auch ohne Geräte machen kann - es gibt sie. Gib in einer Suchmaschine die Worte Bauchübungen oder Crunches ein und du bekommst Tausende von Ergebnissen, von denen garantiert welche passen. Es gibt sogar Anleitungen, Trainingspläne und Hinweise, wie oft man welche Übungen am besten macht und du findest auch Tipps zu Trainingspausen, Übungsvarianten, der passenden Ernährung usw. In der Theorie ist alles schon da - du brauchst nur noch aktiv zu werden. Viel Glück und Erfolg!
Wo siehst du überhaupt den Handlungsbedarf? Genauer: wieso glaubst du, jetzt dringend etwas tun (oder lassen) zu müssen, nachdem dein bester Kumpel doch seit ein paar Jahren in dich verliebt ist? Wenn ich es richtig verstehe?
Dann schreibst du, dass du selbst in den Typen aus deiner Klasse verknallt bist, aber derzeit keine Beziehung willst. Das untermauert doch die Frage nach dem Handlungsbedarf.
Kurz gesagt sehe ich überhaupt kein Problem. Solange dein Kumpel nicht eindeutig zu dir sagt, dass er in dich verliebt ist, besteht kein Bedarf auf Reaktion. Mit dem andern willst du auch eh nicht zusammen kommen, also auch da ist nichts zu tun. Deshalb: entspann dich und lass den Dingen ihren Lauf. Vielleicht kommt es sowieso ganz anders als du jetzt denkst. Wer weiß das schon. lg
Allein schon die Bemerkung der Lehrerin, dass dein Sohn sie "jetzt und in Zukunft von einer anderen Seite kennenlernen würde" erscheint pädagogisch mehr als fragwürdig. Mir ist auch nicht bekannt, dass ein Schüler verpflichtet wäre, sein T-Shirt hochzuziehen, wenn die Lehrerin auf die Idee kommt, dass sich dort ein Spicker befände - ohne einen solchen Betrugsversuch überhaupt beobachtet zu haben (oder?). Ich finde den Vorgang also recht fragwürdig. Auch dass sie den Test ohne Ansehen und ohne Beweise mit einer 6 benotet, ohne dass sie Beweise für ihre Theorie bekam, finde ich bedenklich.
Ohne hier genaue Kenntnisse über "Recht und Gesetz" zu haben, würde ich mit dieser Lehrerin sprechen, eventuell auch mit dem Rektor oder zumindest zunächst mit der Klassenlehrerin. Stehen lassen würde ich das so nicht.
Hallo BestMi00,
sprich bitte deinen Lehrer an, falls er dir mit so etwas kommt. Doch woher willst du jetzt schon wissen, dass du in die sogenannte Nacharbeit geschickt wirst? Das kann ich mir angesichts deiner Umstände absolut nicht vorstellen. Und wurdest du denn nicht zumindest für den Rest der Woche krankgeschrieben? Wenn nicht, dann ist der Schulbesuch bis 13 Uhr üppig ausreichend. Den betreffenden Stoff kannst du dir auch daheim zur Brust nehmen. Falls dein Lehrer dir also mit so etwas wie längerer Anwesenheit kommt, dann sprich mit ihm und schildere das, was du hier geschildert hast. Es wäre sehr merkwürdig, wenn er dann nicht einsichtig wäre. Und falls nicht, dann gib das bitte an deine Eltern weiter. Die sind ja auch noch da. LG