juristisch scheint die Sachlage für den Jungen klar: er ist in diesem Sinne nicht schuldfähig. Anders kann sich die Sachlage für die Eltern darstellen-.......im Sinne einer möglichen Verletzung der Aufsichtspflicht. Klären wird das sicher ein Gericht.

Im moralischen Kontext sehe ich Eltern und Jungen in der Pflicht. Die Eltern im Sinne einer Aufsichtspflicht. Dem Jungen kann man sicher vorwerfen, unverantwortlich gehandelt zu haben. Was wir aber nicht wissen: Wusste er, dass der jüngere Bruder nicht schwimmen kann? War er sich seiner Verantwortung bewusst? Waren ihm die möglichen Konsequenzen auch nur im Ansatz bewusst? Viiiele weitere Fragen.

Sicher ist für mich eines, der ältere Bruder ist sicher gestraft genug, er wird sich lange genug Vorwürfe machen.

...zur Antwort

Es bleibt immer die Frage, wie man es begründen kann. Wenn man zweimal oder dreimal in Folge nur 1- oder 2-monatige Anstellungen mit "es hat nicht gepasst" begründet, kann das komisch werden. Was hat nicht gepasst? Konnte man die Kriterien nicht schon im Vorfeld erkennen?

...zur Antwort

Leider wird das vordergründig nicht funktionieren. Gewerbeanmeldung funktioniert aus guten Gründen (Volljährigkeit --> Haftungsfragen, Eigenberechtigung) erst ab Erreichen der Volljährigkeit.

Vielleicht hast Du gute Ideen und kannst sie mit deinen Eltern umsetzen?

...zur Antwort

Normalerweise steht der Lohn für die geleistete Arbeitszeit zu. Ist die Kündigung fristgerecht getätigt worden, sind auch anteilige Nebenkosten wie zB (anteilige) Weihnachtsremunderation etc zu bezahlen, bei fristloser Kündigung allerdings nicht. Für die Bezahlung ist dem Arbeitgeber eine "angemessene Frist" einzuräumen - also normalerweise bis zum nächsten regulären Termin der Lohnauszahlung.

...zur Antwort

Grundsätzlich finde ich Deine Bewerbung gut geschrieben und würde Dich wahrscheinlich zu einem Termin einladen.

Rechtschreibtechnisch würde ich noch einmal drüberschauen.

Folgendes ist mir aufgefallen:

  • im ersten Satz gehört der Beistrich nach "Samstagsjob bin" weg.
  • "Kommunikation ist eine(r) meiner Stärken" : bei "einer" ist das r zuviel
  • Bei dem Satz "Man könnte auch sagen, dass ich meistens ein offener und kommunikativer Typ bin" würde ich überlegen, ob ich nicht das "meistens" weglassen könnte. Man ist kommunikativ oder auch nicht, aber nie nur meistens^^ (zumindest meine Meinung)
  • Dritter Absatz "Englisch-Kenntnisse" anstatt "englisch Kenntnisse"

Im Endeffekt: Viel Erfolg bei Deiner Bewerbung..... wie gesagt, ich finde, ein sehr sympathischer Text^^

...zur Antwort

wird Dir hier keiner sagen können. Warum machst du nicht das, was man eigentlich als erstes machen sollte? Den Reiseveranstalter kontaktieren und fragen?

...zur Antwort

Braucht es fürs Sexuelle denn immer Namen? Gehts einem dann wirklich besser? Wenns so ist, würd ichs bisexuell nennen ;)

...zur Antwort

ich würde maximal die akademische Viertelstunde warten, dann wars das mit dem Date.

Ich weiss, ich hab da ne sehr strikte Meinung: Ich denke, wer es nichtmal zusammenbringt, sich zu melden wenn er sich mehr als 2-3 Minuten verspätet, legt keinen Wert auf meine Anwesenheit. Dann verschwende ich meine Zeit nicht damit, auf diesen Menschen zu warten.....

Und ehrlich? Beim ersten Date bin ich doch normalerweise doppelt pünktlich......

...zur Antwort

Für mich ist das wichtigste, dass u dich um den Zwerg kümmerst, für ihn da bist.....also treffen deine Attribute großzügig (nicht auf Geld bezogen), liebevoll, herzlich, emphatisch sehr gut zu. Ein junger Mensch erinnert sich nicht an die teuren spielsachen, sondern an die tollen Zeiten mit den Eltern. Ein bisschen Geld für einen Urlaub schadet also vielleicht nicht, aber ich halte es für wichtiger, ein Vorbild zu sein und gemeinsame Erlebnisse zu haben.

Für dich habe ich einen vielleicht ungewöhnlichen Denkanstoß: Du meinst, ein guter Dad ist wer, der männliche Dinge wie Aktiengeschäfte draufhat. Meiner Meinung gibts dieses männlich/weiblich-Denken nur in unseren Gedanken. Kinder kennen diese Unterscheidungen nicht. Auch ein Mädchen kann eine gute Aktienhändlerin werden etc, wenn sie sich dafür interessiert. Vielleicht schaffst du es, dieses (althergebrachte) Denkmuster ein wenig abzulegen, und das Kind nicht primär nach männlichen/weiblichen Denkmustern zu erziehen/ein Vorbild zu sein, sondern findest heraus, was das Kind brennend interessiert und förderst diese Interessen? ;) Vielleicht wird ja ein toller Kindergärtner oder eine tolle Feuerwehrfrau aus dem Kind?

...zur Antwort
Ist Sex mit der Schwester erlaubt, solange man keine Kinder zeugt?

Hey Gutefrage

Ich weiss nicvt wie ich das beschreiben soll.

Also es ist so. Ich (m16) und meine ältere Schwester (w17) streiten uns sehr oft, was ja für Geschwister normal ist.

Aber wegen der Coronazeit haben wir uns zu oft gestritten, einfach weil wir viel zu viel Zeit miteinander verbracht haben.

Damit wir uns wider versöhnen können, haben wir uns gedacht, dass wir PS zocken könnten und dabei unsere Probleme lösen können indem wir darüber reden.

Und das klappte sogar ziemlich gut und wir hatten richtig gute Zeit miteinander beim Zocken. Irgendwie kam es dann dazu, dass wir über persönlichere Sachen geredet haben...

Ich will nicht lange um den Brei reden und komme direkt zum Punkt. Meine Schwester und ich haben uns auf den Mund geküsst, einfach zum schauen wie das ist, weil ich noch die eine Freundin gehabt habe. Sie meinte, dass das in Ordnung wäre, da wir ja Geschwister sind.

Und irgendwann kam es dazu, dass wir uns so richtig stark geliebt haben. Aber nicht so Geschwisterliebe, sondern wirklich in Richtung einer Beziehung.

Da unsere Eltern nicht zuhause waren, ich aber wusste wo mein Vater die Kondome aufbewahrt, habe ich eins genommen. Ich und meine Schwester hatten dann Sex.

Das war ein sehr unglaublich gutes Gefühlt, ich weiss gar nicht wie ich das in Worte fassen soll. Sowas hatte ich noch nie erlebt und wir haben ungelogen ca. 15 min lang einfach nackt rumgemacht und rumgeknutscht und so.

Auch für meine Schwester war es richtig schön aber da bald unsere Eltern nach Hause kommen, haben wir aufgehört mit dem Sex.

Wir haben es aber wider vor und ich kann auch nicht nein sagen, weil dieses Gefühl einfach das schönste auf der ganzen Welt ist.

Meine Schwester sagt, dass es eigentlich kein Problem ist, Sex mit den Geschwistern zu haben, solange man die Intention nicht hat Kinder zu kriegen.

Denkt ihr auch, dass das normal ist? Irgendwie habe ich doch Angst, dass das nicht normal und krank ist.

Bitte helft mir.

Ich will nicht darauf verzichten. Ich darf weiterhin Sex mit meiner Schwester haben oder?

Das ist keine Spassfrage!

...zum Beitrag
Was anderes

strafbar nach $173StGB........

...zur Antwort

Ohne ein Steuerprofi zu sein, kann ich mir vorstellen, dass es darum geht, ob der Kunde Unternehmer ist oder nicht. Eine Privatperson kann logischerweise keine USt abführen. Wenns ein Unternehmer ist, der USt-pflichtig ist (und das Auto vorsteuerberechtigt ist), sollte meiner Meinung nach mit USt verkauft werden. Aber ich vermute, dass dann eventuell der verkaufende (und nicht der vermittelnde) Unternehme das Gewährleistungsrisiko trägt.

Richtige Anlaufstelle wäre meiner Meinung nach der Buchhalter/Steuerberater Deines Vertrauens.......

...zur Antwort

Ich nehme an, Du meinst das Magische Dreieck der Vermögensanlage. Die drei Eckpunkte sind:

  • Sicherheit
  • Liquidität
  • Rentabilität

Die "Magie" dieses Dreiecks besteht tatsächlich darin, dass immer 2 der 3 Eigenschaften die dritte wirtschaftlich ausschließen.

Nehmen wir als Beispiel das Sparbuch: Das ist sicher (Bankhaftung bs zu einer gewissen Höhe), liquide (täglich verfügbar), aber durch die niedrigen Zinsen nicht sonderlich rentabel. Grund: Wenn ich als Bank für das Geld haften muss UND nicht sicher sein kann, dass ich nicht eine gewisse Mindestzeit damit arbeiten kann, sprich das Geld selbst nirgens langfristig anlegen kann, warum sollte ich dann auch noch viele Zinsen zahlen?

Beispiel Aktie: da bist du (sofern an einer Börse gehandelt) liquide, bei der richtigen Strategie auch rentabel, aber niemand garantiert dir, dass dein Kapital auch sicher ist. Wenn ich als AG Geld brauche und gute Dividenden zahle bzw der Aktienkurs am freien Markt bestimmt wird........wer sollte den Anlegern aus wirtschaftlicher Sicht garantieren, dass das eingezahlte Kapital auch sicher ist?

Beispiel Sparvertrag: hier hast Du eine (relativ) hohe Sicherheit, relativ hohe Rendite, aber bist nicht liquide, weil du dein Kapital eine gewisse Zeit im Sparvertrag drin lassen musst. Die Bank kann langfristig mit dem Geld arbeiten (illiquide), kann daher höhere Renditen erwirtschaften und kann dir eine Kapitalgarantie geben.

Wären alle drei Punkte gleichzeitig erfüllbar, würden alle Vorteile des wirtschaftlichen Lebens beim Kapitalgeber liegen und niemand würde das Geld annehmen, weil es unmöglich werden würde, damit wirtschaftlich zu arbeiten.

...zur Antwort

Stellt sich mal die Frage, was Du als Gesellschaftsunternehmen verstehst.

Da gibts grundsätzlich Personengesellschaften wie OG und KG. Bei der OG haften alle Gesellschafter mit ihrem Privatvermögen und bei einer KG haftet mindestens ein Gesellschafter (Komplementär) mit seinem Privatvermögen und mindestens ein Gesellschafter (Kommanditist) nur mit seiner Einlage. Vorteil gegenüber einem Einzelunternehmen ist, dass die unternehmensinterne Vertragsgestaltung zwischen den handelnden Personen einfacher sind als bei Einzelunternehmen. Vorteil gegenüber einer GmbH und AG ist einerseits, dass es kein Mindestkapital gibt, und andererseits, dass bei kleinen Gewinnen (normalerweise unter 100k Jahresgewinn) weniger Steuern anfallen als bei GmbH oder AG.

Dann gibts noch Kapitalgesellschaften wie GmbH und AG. Hier haften alle Gesellschafter nur mit dem eingezahlten Kapital, die Gesellschaft ist eine eigene juristische Person. Vorteile gegenüber Personengesellschaften sind die verminderten haftungen, bei großen Gewinnen die meist geringeren Steuern (sofern der Gewinn im Unternehmen bleibt). Kapitalgesellschaften zahlen sich normalerweise ab einem Jahresumsatz von 500k EUR und/oder 100k Jahresgewinn aus.

Im Endeffekt würde ich dir raten, dich mal mit dem Gesellschaftsrecht und grundlegenden Steuerrecht auseinanderzusetzen. Dann klärt sich die Frage von selbst.

...zur Antwort

Hard Facts wie Größe und Minimal- sowie Maximalgewicht sollte man über die jeweilige Agentur leicht herausfinden können. Da sollte einem klar sein, damm man mit 1,60m Größe/200kg oder 2,10m/30kg (als Extrem in beide Richtungen) eher wenig Chancen hat.

Von den Softfacts bzw charakterzügen meine ich, ist wichtig: Selbstbewusstsein (nein, keine Überheblichkeit), überdurchschnittlicher Leistungswille, Reisewille, schnelle Auffassungsgabe, Sportlichkeit, Anpassungsfähigkeit, Genauigkeit .... in diese Richtung halt

...zur Antwort