Bei uns ist es erlaubt die Lehrlinge alleine zu lassen, solange eine ausgebildete Person auf dem gleichen Stockwerk ist. Zb. während des wickelns. Traust du es dir zu mit den Kinder allein zu sein? Fals nicht solltes du dies auf jeden Fall mit der verantwortlichen Person besprechen. Ansonsten freu dich doch einfach über das Vertrauer dir gegenüber und geniess die Zeit allein :)

...zur Antwort

Bin kein Mami aber arbeite in einer Kita, sehe also viele verschieden Kinderwagen. Am besten finde ich folgende Marken: Boogaboo, Joolz und Mountainbuggy. Beim Mountain Buggy bin ich mir jetzt nicht mehr sicher ob es den auch mit 4 Rädern gibt... Die mit 3 Rädern sind aber auch sehr stabil, gut lenkbar und ich sehe kein Nachteil zu 4 Rädern....

...zur Antwort

Ich habe mich mal eben kurz durch deine anderen Fragen gelesen. Es scheint auf mich so als hätten du und der Vater immer noch einige Streitpunkt. Dein Sohn bekommt dies mit, auch wenn ihr nicht vor ihm streitet. Kleine Kommentare wie zb: hast du bei Papa wieder zu wenig geschlafen, können ihn verunsichern. Ein Kind will es seiner engsten Bezugsperson (Mutter) immer recht machen. Das heißt wen du den Vater nicht magst, dann mag er ihn (in deiner anwesenheit) auch nicht! Klärt also zuerst eure Problem dann geht es dem kleinen auch bald besser. Ein gemeinsames Nachtessen jeden zweiten Freitag wäre zum Beispiel ein guter Anfang :)

...zur Antwort
Mit dem Sohn vom Chef in Ausbildung geschlafen, der eine Freundin hat?

Hallo ich bin 17 Jahre alt und habe im August 2017 meine Ausbildung angefangen. Der Sohn vom Chef (23) arbeitet auch da. Ich fande ihm schon am ersten Tag toll, weil er einfach gut aussieht. Ich habe natürlich auch mit ihm zusammen gearbeitet, bzw er mir was gezeigt (Ausbildung halt).

Es fing halt alles irgendwie damit an, dass er mir wenn wir in der Mittagspause immer Pizza bestellt haben, er mir immer ausgegeben hat. Meinte halt immer weil ich ne arme Azubine sei (finanziell). Wir haben uns recht schnell gut verstanden, war aber normales Verhältnis. Aber ich dann manchmal schon das Gefühl gehabt ihn sehr zu mögen.

Dann kam die Weihnachtsfeier, da hat er mich nach Hause gefahren weil kein Bus mehr fuhr (Dorf halt) und während der fahrt hat er "ausversehen" meine Hand berührt. Wir haben uns unterhalten und ich habe ihm meine Nummer gegeben. Zu hause habe ich dann noch die ganze nacht mit ihm geschrieben

Ja und dann hat er mich mal privat eingeladen auf ne feier. Und dan haben wir uns dann auch geküsst und er hat mir zwischen die beine gefasst und ich habe ihm gesagt, dass ich ihn lieb und dann habe ich auch 2 mal mit ihm geschlafen. (Also an unterschiedlichen abenden, er hat eine eigene Wohnung) und das eine mal war mein aller erstes mal, war davor noch Jungfrau.

Ja und eines Tages, war ich in der Firma und ich hörte nur wie er zu einer Kollegin sagte dass er jetzt sarah vom Flughafen abholt. Und habe halt die Kollegin gefragt wer dass ist und, die hat dann gesagt, dass ist seine Freundin die ein Jahr in Amerika war.

Und seitdem will er auch nichts mehr von mir wissen und mein chef also sein vater hat schon um ein Gespräch mit mir gebittet weil ich mich halt in letzter Zeit so verändert hätte, aber der weiß nicht dass ich was mit seinsm sohn hatte.

Also das Gespräch habe ich am Montag, aber ich will ihm nichts sagen, und obwohl mir die Ausbildung total spaß macht, weiß ich nicht wie ich die nächsten 2 jahre aushalte, weil mir das mega weh tut und so.

Kann mir jemand helfen? Meine Eltern wissen davon auch nichts.

...zum Beitrag

Vieleicht könntest du dem Chef ja eine Halbwahrheit erzählen. Zb so:

Jemand hat mir das Herz gebrochen und ich brauche etwas Zeit das ganze zu verarbeiten. Ich gebe mir Mühe bald wieder etwas aufmerksamer bei der Arbeit zu sein.

Oder so:

Ich habe mich wohl in einen Mitarbeiter verliebt, da dies jedoch nicht erlaubt ist distanzieren wir uns nun von einander. Das Thema wird in wenigen Wochen geklärt sein und ich werde wieder alles geben bei der Arbeit.

Bleib auf jeden Fall im jetzigen Lehrbetrieb, du wirst irgendwann darüber hinweg kommmen. Deine Ausbildung ist jetzt gerade das wichtigste!

...zur Antwort

Liebe Schlaubi, ich möchte ganz ehrlich zu dir sein und hoffe ich trete dir dabei nicht zu nah: Ich glaub du hast einige Probleme und diese Frage ist eine deiner Fantasien. Dies schließe ich aus deinen anderen Frage / Antworten bzw. Themen. Ich denke du solltest jemandem deine Gedanken anvertrauen (vieleicht deiner Lehrerin), wenn du das nicht möchtest kannst du dich auch anonym an jemanden wenden. Für den Fall das ich komplett falsch liege, sorge bitte dafür, dass deine Eltern sich professionelle Hilfe hole. Es ist definitiv nicht normal seine 3 Kinder für 5 Monate alleine lassen zu wollen! Das ganze würde wiederum auf eine gestörte Bindung hindeuten, wodurch wir wieder beim gleichen Punkt wäre. Du brauchst Hilfe!!

...zur Antwort

Hey ich war selbst mit 18 in BC (habe aber nicht gearbeitet). Ich hatte selten ein Problem mit dem Alter, oft musste einfach ein volljahriger Kollege für mich unterschreiben. Zb. beim downhill biken oder mieten von einem Snowboard. Was nicht geht ist der Kauf von Alkohol oder der Eintritt in eine Bar, da sind sie sehr streng. Wo gehst du genau hin? Geniess es!

...zur Antwort

Ganz ehrlich wenn ich deine Fragen (alle in den letzten paar Stunden gestellt) so durch lese, kann ich dir deine Geschichte nicht ganz glauben. Falls es stimmt ruf bitte beim Jugendamt an und gib deine Schwester in die Obhut von jemand anderem! Viel Spass beim weiter lügen :)

...zur Antwort

Hey, hast du dabei an Kanada gedacht? Solange du eine Arbeitserlaubnis hast (ist leider schwierig eine zu erhalten) brauchst du keine Ausbildung. Ich musste damals während 2 Tagen einen Kurs besuchen und durft dann die jüngsten Unterrichten. Die Skischule in Kanada ist jedoch etwas anders als bei uns: start 8:30, ende 16:00, ganztages Betreuung, wenig lohn (dafür viel trinkgeld), anspruchsvolle Eltern :) an welches Skigebiet hast du dabei gedacht? Vieleicht kann ich dir dann noch mehr Tipps geben...

...zur Antwort

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Kinder in diesem Alter oft schlagen, weil sie überfordert sind mit der Kontaktaufnahme. Wie weit ist er den in der Entwicklung? Oft haben Kinder Mühe auf andere zuzugehen und versuchen durch schlagen Kontakt aufzunehmen. Versuch ihm zu zeigen wie er mit anderen Kinder spielen kann und sei ein Vorbild zb wenn ihr Nachbarn trefft oder beim Ankommen in der Kita. Am besten sprichst du auch noch mit der Erzieherin, sie kann ihn dann direkt im Spiel unterstützen :)

...zur Antwort
Was kann man den Eltern, Geschwistern und Freunden schenken?

Ich bin momentan in Kanada für einen 6-wöchigen Austausch und ich möchte dort natürlich sehr gerne Geschenke für meine Liebsten kaufen. Habt ihr vielleicht Ideen? Es darf nicht zu teuer sein und nicht zu außergewöhnlich, weil hier bei mir sind nicht wirklich Läden in der kleinen Stadt und wir gehen nur am Wochenende in Shopping Malls. Ich gucke eigentlich in jeden Laden, aber denke mir dann immer, ich finde noch was besseres, da die Sachen auch nicht gerade günstig sind.

Mutter: liest gerne (aber kann kein Englisch so gut), mag kein Schmuck/Kosmetik/etc., ihre Lieblingstiere sind Schweine, Hunde und Meerschweinchen, geht gerne spazieren, mag Tiere, sammelt Puppen, mag Figuren/Stofftiere

Vater: spielt gerne Spiele am Computer, mag Vögel/Katzen

Beste Freundin: 15 Jahre, liebt Malen über alles (ist auch sehr gut, sie malt eher so Serien/Comic), Lieblingsfarbe ist pink, mag Glitzer sehr, liebt Serien wie Star vs The Forces Of Evil und sowas was auch Auf Nickelodeon, Disney Channel läuft (ich gucke schon nach Comics dazu, habe aber nichts gefunden bisher), bastelt gerne und ist sehr kreativ, macht viel selber, mag Disney

Schwester: 24 Jahre, reist super gerne, war schon fast überall (Europa, Asien, Australien, Amerika, bald Afrika), liebt so Kindersachen wie Peppa Pig, mag Disney

Bruder: 19 Jahre, ist eigentlich nur am PC, bei ihm habe ich wirklich keine Ideen😂

Andere Freunde: zeichnen, lesen, tanzen...

...zum Beitrag

Ich habe jedem aus meiner Familie etwas aus dem Laden Roots mitgebracht. Dem gibt es nur in Kanada und die Kleider sind sehr speziell. Am besten kamen die Wollensockem an.... die kann sogar dein Bruder gebrauchen :)

...zur Antwort
Ich hasse die Schule in Kanada beim Schüleraustausch?

Ich habe ja schon gefragt, ob ich mein Schüleraustausch abbrechen sollte. Nun sind es noch genau 33 Tage, ca. 5 Wochen, die ich zur Schule gehen muss. Nach der Schule und am Wochenende geht es eigentlich, da muss ich nicht so viel weinen, habe aber trotzdem Heimweh und denke viel an zu Hause. In der Schule muss ich eigentlich durchgehend weinen und das ständig unterdrücken. Ich fühle mich einfach fehl am Platz. Ich habe eigentlich auch gar keine Lust mit den Leuten aus meiner Schule etwas nach dem Unterricht zu machen. Wenn ich probiere mit denen zu reden und Fragen stellen, wenn DIE(!) mich sogar noch einladen mit denen Lunch zu essen in der Mittagspause, antworten die meist kurz oder gar nicht und reden nur mit sich selbst. Die Leute sagen immer einen Tag, sie wollen einen treffen, nächsten Tag haben sie es dann wohl vergessen. Außerdem haben die ja 4 Fächer, jeden Tag den gleichen Stundenplan, fast nie Hausaufgaben und trotzdem hassen die Meisten Schule. Ich fühle mich einfach so unwohl in der Schule. Vor allem in Sport, weil ich fühle mich bei sowas noch etwas zu Hause in meiner Klasse unwohl, in der ich seit fast 5 Jahren bin und beim Tanzen auch. Mir ist eigentlich immer langweilig. Ich fühle mich unterfordert. Im Fach Hairstyling hatte ich 6 Seiten, als die anderen erst 1 1/2 - 2 hatten. Das einzige Fach was ich noch okay finde ist English, aber nur weil ich da nur noch mit 4 anderen Austauschschülern bin. Und wie gesagt, habe ich kein WiFi. Jeder ist die ganze Stunde immer am Handy und ich kann erst zuhause mit Freunden schreiben, wenn die schon ins Bett gehen oder gegangen sind. Ich fühle mich einfach so unwohl, ich konnte gestern die ganze Zeit nicht schlafen, weil ich nicht in die Schule will. Ich will einfach nur nach Deutschland, denn dort liebe ich meine Schule und gehe jeden Tag super gerne. Ich weiß, dass ich heute in der Schule weinen werde.

Denkt ihr, ich sollte vielleicht doch meinen Austausch abbrechen? Hier lerne ich eh nichts...

...zum Beitrag

Ganz ehrlich, so langsam kann ich deine jammernden Fragen nicht mehr hören! Du hast die einmalige Möglichkeit einen Schüleraustausch in Kanada zu machen und führst dich auf wie ein Baby. In Kanada läuft das alles etwas anders als zu hause aber da musst du dich eben daran gewöhnen und dich anpassen. Das verlangen wir hier in Deutschland ja auch von allen Ausländern. Und wenn du tatsächlich unterfordert bist und viel intelligenter als alle kanadischen Schüler (obwohl Englisch ihre Muttersprache ist und deine nicht) dann wechsle in eine höhere Klasse. Jeder hier versucht dir zu helfen aber es scheint so als willst du gar keine Hilfe. Mein Tipp: Pack deine Sachen und geh nachhause, ich bin mir sicher jemand andere hat Freude an dem freien Platz!

...zur Antwort
Sollte ich Schüleraustausch abbrechen?

Ich bin seit Samstag für 6 Wochen in Kanada und mache einen Schüleraustausch. Ich bleibe noch ca. 5 1/2 Wochen bis 3. Juni hier. Ich halte es jetzt schon kaum aus. Meine Gastfamilie ist sehr nett und ich darf auch eigentlich alles tun, aber ich will eigentlich nur nach Hause. Ich denke darüber nach abzubrechen. Ich muss noch 39 Tage eigentlich hier bleiben und für mich ist das eine Menge. Ich muss eigentlich immer weinen und unterdrücke das irgendwie. Heute war mein 3. Tag in der Schule und ich habe im Unterricht geweint. Ich fühle mich so alleine. ich habe auch Angst, dass ich sitzenbleibe in der Schule zuhause, weil ich so lange weg bin. Eigentlich haben wir WiFi in der Schule, aber das geht an meinem Handy auch nicht. Da müssen sich die Lehrer noch drum kümmern. Wenn ich nach Hause komme ist 21 Uhr in Deutschland und meine Freunde sind nicht mehr wirklich online. In der Schule bin ich eigentlich immer alleine und muss weinen. Ich denke auch durch Freunde wird das nicht besser. Ich vermisse einfach nur meine Schule und Familie, Freunde. Ich liebe es in Deutschland zur Schule zu gehen und bereue es sehr hierhin gekommen zu sein. Vor allem ist es das letzte Jahr mit meinem Klassenlehrer, den ich sehr mag, dieses Jahr und ich will das eigentlich nicht verpassen und lieber nach Hause. Ich esse auch kaum. Eigentlich esse ich sehr viel. Momentan esse ich eigentlich nur ein Sandwich und Kornflakes, auf Dinner habe ich kein Hunger. Ich habe schon 3-4 kg abgenommen innerhalb der 4 Tage. Ich habe auch sehr starke Kopfschmerzen und Bauchschmerzen. Ich denke nicht, dass die weiteren 39 Tage schnell umgehen werden. Ich kann das nicht mehr. Die Schule ist das schlimmste. Der Lehrer sind eigentlich super nett und die Schüler auch, trotzdem mag ich es nicht...aber ich will auch nicht meine Eltern enttäuschen. Die paar tausend Euro wären umsonst gewesen schließlich. Ich denke, wenn ich abbrechen will, könnte ich ca. übernächstes Wochenende, also 6. oder 7. Mai zurückfliegen, weil meine Eltern gerade im Urlaub sind. Ab da wären es noch 4 Wochen....Was würdet ihr tun? Ich kann Nichtmal ein paar Minuten ohne weinen. Meine Gastfamilie hat mich auch gefragt, ob ich nach Hause möchte.

...zum Beitrag

Hey, ich kann mir gut vorstellen das es dir gerade ziemlich schlecht geht. Vieleicht auch weil alle immer gesagt haben, wie toll ein Sprachaufenthalt ist? Eine gute Freundin von mir hat mir vor meiner Abreise in den Sprachaufenthalt (auch Kanada) gesagt: die ersten 1-2 Wochen sind richtig schlimm! Und so war es auch, aber das halbe Jahr das danach kam war das Beste was ich erlebt habe :) Gib dir noch etwas Zeit und such dir vieleicht jemanden dem es gleich ging

...zur Antwort

Hey schau doch mal auf diesen Seiten nach. Ich glaube nicht das es da Schiffferien dabei hat aber Bauernhöfe und Pferderanches hat es einpaar.
http://www.mssports.ch
http://www.jugendundsport.ch

...zur Antwort

Ich besitze seit ich 16 Jahre alt eine PrePaid Kreditkarte von meiner Bank (Raiffeisen). Ist ganz einfach und du hast immer einen guten Überblick über deine Finanzen. Ich lade jeweils 500.- (5.- auflade Gebühr) auf die Karte und kann im App immer nachschauen wie viel noch übrig ist :)

...zur Antwort

Ich kann sehr gut verstehen, dass diese Situation für dich als Mutter sehr schockierend sein muss. Jedoch bist du nicht dabei gewesen und dir wurde das alles aus zweiter Hand erzählt, richtig? Ich bin selber Erzieherin und würde ein Kind nie zur Strafe in einer Toilette hinlegen. Was ich jedoch auch schon getan habe, isst das ich ein Kind mit seiner Matratze zum Pause machen ins Badezimmer gelegt habe (Türe offen) damit es die anderen nicht stört bzw. nicht gestört wird. Könnte es sein das deine geschilderte Situation vieleicht ähnlich abliefe und du nur etwas überreagierst? Sprich am besten mit der zuständigen Erzieherin, sie ist auch nur ein Mensch :) vieleicht bietet die Kita auch die Möglichkeit an einmal einen Tag dabei zu sein, dann kannst du dir selber ein Bild der Erzieherin machen. Lg.

...zur Antwort

Dein Kind ist bereits 3 Jahre alt und du warst noch nie länger von ihm getrennt!?! Genieß dein Wochenende und lass dein Kind ein paar Tage mit den Vater allein sein. Als ich noch klein war liebte ich die Vater-Tochter Wochenende / Abende.

...zur Antwort