Ja (Wo, wann, wieso dort?)

Ausbildung zur Operationstechnischen Assistentin in einem Verbund von Kreiskrankenhäusern bei mir in der Nähe. Ausbildung ging 2013 bis 2016. Wollte in ein kleineres Krankenhaus, da ich mir immer vorgestellt habe, dass es dort familiärer zugeht und man besser aufgenommen wird. In zwei von den drei Häusern hat es mir auch sehr gut gefallen.

...zur Antwort

Geh sicherheitshalber zum Arzt. Man sollte bei so was lieber auf Nummer sicher gehen.

Ich bin selber OP-Schwester, bin aber nach einer OP auch zum Arzt gegangen, weil sich direkt auf der Narbe ein kleines Pickelchen gebildet hat. Ich hatte Angst, dass es sich entzündet hat. War aber tatsächlich einfach nur ein kleines Pickelchen und überhaupt nichts schlimmes. Aber lieber gehe ich, obwohl ich weiß, wie eine entzündete Wunde aussieht, einmal zu viel zum Arzt als nachher Probleme zu haben.

...zur Antwort

Ich hatte auch immer nach Cornflakes, Kaba, später auch bei Eis Bauchweh, teils sogar Durchfall. Hab dann auf Laktosefreie Milch umgestellt und Eis o.ä. weggelassen. Ist aber nicht besser geworden. Dann hab ich ein bisschen gegooglet, bin zum Hausarzt, der mir bei meiner Selbstdiagnose zugestimmt hat, wurde zum Gastroenterologen überwiesen - und raus kam dann tatsächlich eine Fruktoseintoleranz.

Ich hab mich damit dann etwas beschäftigt, bin auf facebook in einer Gruppe und es ist unglaublich, was es nicht alles für Intoleranzen gibt.

Führ am besten mal ein Ernährungstagebuch. Was hast du gegessen, wann hast du gegessen, wann traten welche Symptome auf... mit so was tut sich dann auch der Hausarzt oder Gastroenterologe einfacher, auf was man testen muss.

...zur Antwort

Da seh ich jetzt kein Problem. Du könntest allerdings einfach die Binde öfter wechseln. Hast du schon mal eine Menstruationstasse ausprobiert?

...zur Antwort

Schmuck hat im OP generell nichts zu suchen. Erstens ist es hygienisch nicht in Ordnung, zweitens arbeitet man bei Operationen mit Strom, um Blutgefäße zu veröden. Wenn man nun Piercings trägt, kann es durch den Strom am Piercing zu Verbrennungen kommen.

...zur Antwort

Besprich das bitte mit deinem Frauenarzt. Es ist eigentlich nicht gut, wenn man die Pille eine Zeit lang nimmt, dann absetzt und irgendwann wieder anfängt. Das ist nicht gut für den Hormonhaushalt. Besser wäre es, wenn man die Pille entweder immer nimmt oder sich etwas anderes sucht. Wie gesagt, besprich das mit deinem Frauenarzt ;)

...zur Antwort

Was soll daran so schlimm sein, dass deine PA eingreifen musste? Ist doch kein Thema, dass ein Kollege eingreift, wenn der andere noch mit was beschäftigt ist, du kannst die Frau an den Gehstützen ja auch nicht einfach stehen lassen.

Und wenn beide sagen, dass alles gut sei, wieso hast du dann noch Angst, dass du durchgefallen bist? Wenn du nicht bestanden hättest, hätten sie nicht so reagiert.

...zur Antwort

Puh, jetzt stell dich mal nicht so an. Voltarenverband und kühlen sollte schon mal viel helfen. Und grade von Kühlen steht in deinem Text nichts. Dann den Fuß hochlegen, nicht zu viel rumlaufen...

Mach doch für Mittwoch einfach einen Termin aus. Wahrscheinlich wäre eh ein MRT nötig, da dauert es zum Teil mehrere Wochen, einen Termin zu bekommen. Lass dir eine Schiene verschreiben, leg den Fuß hoch und kühl ihn, gegen die Schmerzen Voltarenverband und evtl eine Schmerztablette. Ein geprellter Fuß dauert einfach mitunter ein paar Wochen.

...zur Antwort

Hab gar kein Abzeichen, nicht mal Seepferdchen. Wir haben damals den Schwimmkurs abgebrochen, nachdem meine Mama meine Schwester aus dem Wasser fischen musste, weil die Schwimmlehrerin nicht aufgepasst hat. Dann hat meine Mama uns einfach Schwimmen beigebracht. Und in der Schule hab ich auch kein Abzeichen gemacht, weil ich an dem Tag krank war.

...zur Antwort

Ich bin 25 und arbeite auch gerade an den ganzen Sachen, find das aber echt schwer.

Tipp: ich hab mir bei Müller ein Vorsorge-Set und Nachsorge-Set von Stiftung Warentest gekauft. Da wird alles super erklärt und es sind einige Vordrucke drin, die man dann notariell beglaubigen kann. Aber auch der Hausarzt kann dir da sehr gut helfen.

Ich finde es sehr wichtig, so was in jungen Jahren schon festzulegen. Ich hab, bevor ich mich mit dem Thema beschäftigt habe, zB nicht gewusst, wie genau die gesetzliche Erbfolge ist oder wer über mich entscheiden darf, wenn ich nicht mehr dazu fähig bin. Und mit solchen Unterlagen kann man den Verwandten einiges abnehmen.

...zur Antwort

Wenn alle Untersuchungen gemacht wurden, musst du dir keine weiteren Sorgen machen. Allerdings ist die Aussage, dass man in dem Alter keinen Brustkrebs bekommt, Schwachsinn. Natürlich kommt es in höherem Alter öfter vor, vorallem in den Wechseljahren. Aber auch junge Menschen können Brustkrebs bekommen.

...zur Antwort

Du wirst sicher nichts falsch gemacht haben. Die Felgeburtenrate ist deutlich höher als man denkt.

Meine Mutter hat mich ca zwei Jahre nach ihrer Fehlgeburt bekommen. Eine Freundin hatte drei Fehlgeburten, bevor sie ihren wunderschönen gesunden Jungen bekommen hat.

Ich kann dir nicht sagen, wie du darüber hinwegkommst. Ich weiß nur, dass du darüber hinwegkommen wirst. Den Weg dazu musst du selber finden. Ich hoffe, deine Familie steht hinter dir. Es ist wichtig, dass sie verstehen, wie es dir geht. Das war für meine Mutter damals das schwerste. Mein Vater hat es nicht verstanden und meine Oma hat es runtergespielt. Frag deinen Frauenarzt, vllt gibt es in deiner Nähe Gruppen, wo sich Frauen treffen und darüber reden.

Ich wünsche dir alles Gute!

...zur Antwort

Was sagt denn dein Hausarzt dazu? Sagt der, dass du schon wieder arbeiten kannst, vorallem in so einem Beruf?

...zur Antwort

Ich hab auch fast 20 Narben am Knie und es hat sich noch nie jemand, auch kein Kind, davor geekelt. Grade Kindern kann man ja einfach erklären, dass im Knie was kaputt war und ein Arzt das repariert hat. Und meine Narben sehen echt böse aus, weil ich ein schlechtes Bindegewebe habe und die Narben sehr breit geworden sind. Und jetzt im Sommer bin ich schön braun geworden und die Narben sind strahlend weiß. Na und? Ich trage kurze Hosen und Röcke und jeder kann die Narben sehen.

Ich weiß, nicht jeder kann so damit umgehen. Aber versuch es. Cremen und Lasern und was es nicht alles gibt lässt die Narben auch nicht komplett verschwinden.

Aber wenn sie dich so stören und du es den Kindern nicht “antun“ willst, dann trag doch Hosen, die über die Knie gehen, eben so dreiviertel lange Hosen. Sind im Kindergarten eh besser, wenn man viel knien muss. Meine Schwester arbeitet auch im Kindergarten, die trägt selten kurze Hosen, meist dreiviertel oder ganz lange Hosen.

...zur Antwort

Sollte eigentlich nicht schlimm sein, aber du kannst ja sicherheitshalber mal zum Arzt, sicher gehen, dass nicht doch was ist ;)

...zur Antwort

Mal ein paar interessante Zahlen zum Neubau der Chrirurgie der Uniklinik Ulm, eröffnet Mitte 2012. Also kann man davon ausgehen, dass das heute wohl noch teurer sein wird, da grade die Ausstattung immer teurer wird.

https://www.swp.de/suedwesten/staedte/ulm/die-neue-chirurgie-wird-heute-nach-vierjaehriger-bauzeit-eingeweiht-18997525.html?_XML=AMP

240 Millionen Euro hat die Neue Chirurgie auf dem Oberen Eselsberg gekostet, inklusive 50 Millionen Euro für die Ausstattung.“

15 OP-Säle hat die Chirurgie, die Kosten für die medizintechnische Grundausstattung pro OP-Saal betragen 250 000 Euro. 1,7 Millionen Euro hat der nach Klinikangaben deutschlandweit einzige Hybrid-Operationssaal gekostet.“

“235 Normal- und 80 Intensiv-Pflege- beziehungsweise Überwachungsbetten finden im Neubau Platz.“

...zur Antwort

Bitte nicht Brustschwimmen. Das ist sehr belastend fürs Knie. Wenn dann nur Kraulen. Allerdings sind 12 Wochen eine kurze Zeit. Ich würde das besser mit dem Arzt/Physiotherapeuten besprechen.

...zur Antwort

Hatte eine MPFL, aber ohne Trochleaplastik. Die MPFL hat etwas mehr als ein Jahr gehalten, dann ist mir die Kniescheibe wieder ein Stück raus und wieder rein. Die OP war damals geplant mit evtl Trochleaplastik, man hatte sich intraoperativ aber dagegen entschieden. Heute denke ich, es wäre evtl besser gewesen. Allerdings bin ich trotzdem zufrieden, auch wenn die MPFL nur ein Jahr gehalten hat, denn es ist weit aus besser wie vorher.

Ich hatte damals schon beim stationären Aufenthalt Physiotherapie und hatte Übungen mit einer Bewegungsschiene, bei der das Knie passiv gebeugt wird. Erst als ich die 90 Grad schmerzfrei geschafft hazte, wurde ich entlassen (war nach etwa 6 Tagen). Ich hatte auch eine Donjoy-Schiene, die glaub auf 90 Grad eingestellt war. Wenn ich es noch recht im Kopf habe, hatte ich 6 Wochen Teilbelastung und dann nach und nach Steigerung auf Vollbelastung. Zwei Monate später hatte ich noch drei Wochen Reha (Reha war in den Sommerferien), danach noch ein paar Mal Krankengymnastik am Gerät. Thrombisespritzen musste ich 6 Wochen langbnehmen, so lang wie die Teilbelastung war. Allzu detailreich weiß ich es leider nicht mehr, die OP war 2011.

Es gibt Unterschiede in der Nachbehandlung, weil jeder Arzt andere Erfahrungen gemacht hat. Ich denke, dass es bei mir eine gute Nachbehandlung war, leider wäre eben, aufgrund der Fehlstellungen im Knie, meiner Meinung nach doch eine Trochleaplastik nötig gewesen.

WWie gesagt, im Allgemeinen bin ich zufrieden.

...zur Antwort