ich habe gute Erfahrungen gemacht, wenn ich bei ähnlichen Symptomen mit der Zahnbürste ganz vorsichtig "massiert" habe - tut im Moment vielleicht etwas weh, regt die Durchblutung an und das Zahnfleisch erholt sich schnell wieder . . .

wenn nicht, solltest Du vielleicht einen Zahnarzt aufsuchen (?)

gute Besserung !

...zur Antwort

Außerdem sollte es auch ungekühlt nicht so schnell verderben (Beispiel Obst oder Gemüse oder so)

Du sagst es selber .. . Obst ! ! ! z.B. Aepfel, Birnen, Bananen, Zwetschgen, Aprikosen, Pfirsiche = alles leicht verdaulich

Auch hart gekochte Eier sind ohne Kühlung ein paar Tage haltbar, dazu passen Tomaten, Salatgurke, oder eben obenerwähntes Obst - auch frische Feigen sind ideal

und Schwarzbrot (ev. mit Körnern) hält sich übrigens länger frisch als Semmel (Weissmehl)

schöne Reise !

...zur Antwort

das Problem ist hier nicht bei Deiner Mutter, sondern eher bei Dir zu suchen . . . bist Du nicht in der Lage, Deiner Mutter zu erklären, warum das Bild klein ist ? nicht mit Fachausdrücken (die versteht sie nicht, wenn sie nichts damit zu tun hat, sondern in einfachen deutschen Worten . . .

...zur Antwort

grundsätzlich kann man essen was man will und was scheint gut zu tun . . .

Tatsache ist, dass man, je älter man wird, immer mehr darauf achten muss, was man isst und vor allem was gut tut

und wenn man die Zusammensetzung noch mit einbezieht, kommt man zum Schluss, dass man nur noch Nature-Joghurt und -Quark mit Obst essen sollte . . . alles andere hat viel viel viel zu viel Zucker und künstliche Süssstoffe und Aromen und Konservierungsmittel drin . . .

und dann spielt es keine Rolle mehr, ob morgens, mittags oder abends . . .

z.B. 180g -Becher Joghurt enthält ca. 11 Würfelzucker ! ! !

...zur Antwort
Bin ich ein Stalker - weil ich mich um meinen besten Freund sorge?

Ich kenne diesen Mann seit fast 20 Jahren. Wir waren uns viele Jahre sehr vertraut. Ich habe mir seine Sorgen und Nöte in seiner 1. Ehe angehört und war immer für ihn da. Dann hat er sich in mich verliebt und ich habe, obwohl ich auch in ihn verliebt war, den Kontakt abgebrochen, weil ich seine Ehe nicht zerstören wollte. Wenig später hat er sich von seiner ersten Frau getrennt und alle in seinem Umfeld meinten, ich sei Schuld daran gewesen. Nun haben wir uns nach vielen Jahren vor 2 Jahren wieder getroffen. Er ist wieder verheiratet und hat ein Kind. Ich dachte wir könnten Freunde sein. Doch bereits bei unserem ersten Treffen sprach er von Problemen in seiner 2. Ehe, wollte mir keine Fotos von seiner Familie zeigen, geschweige denn, sie mir vorstellen. Seitdem kommt eine wiedersprüchliche Info nach der anderen. Mal will er nicht zu mir kommen, weil ich ihn zu etwas bringen könnte, was er später bereut. Dann will er mit mir befreundet sein, meldet sich aber monatelang nicht bei mir und ignoriert alles was von mir kommt. Dann schlägt er mir vor, Vater meines Kindes zu werden, um dann vier Monate später zu sagen er möchte seiner Frau im Moment keinen Grund liefern und es geht ihm sehr schlecht. Deshalb können wir seiner Meinung nach im Moment auch keine Freunde sein. Er will sich wieder melden, wenn es ihm besser geht. Im Moment ist jetzt inzwischen aber auch schon wieder vier Monate her. Als ich im Netz Fotos von ihm und seiner Frau entdeckte, dachte ich, es ginge ihm wieder besser und habe mal gefragt, ob wir nun wieder Freunde sein können, wo es ihm ja offenbar besser ginge. Die Antwort war haarstreubend. Er bezeichnete mich als Stalker und will, dass ich ihn in Ruhe lasse, obwohl ich ihm angeblich so wichtig bin. Habe ich da irgendetwas falsch verstanden bzw. kann mir irgendjemand dieses Verhalten erklären? Dieser Mann ist mir wichtig und ich mache mir Sorgen um ihn, was ist daran falsch?

...zum Beitrag

es soll ja Leute geben, die chronisch immer Probleme haben . . . denn wenn sie nicht von ihren Problemen erzählen können, fühlen sie sich hilflos . . .

also ABSTAND . . . los lassen ! ! !

dem kannst Du nicht helfen, weil er sich nicht helfen lassen will !

...zur Antwort
Meine Freundinn wirkt so dumm und ich will nicht dumm wirken!

Sorry für diese wenig aussagekräftige Überschrft aber wenn ich mich aufrege bin ich nicht besonders kreativ :D

Ich habe folgendes Problem: Ich bin seit der zweiten Klasse mit einem Mädchen berfreundet wir waren teilweise auch beste Freundinnen, weil wir uns halt schon so lange kennen ! Ich bin ihr gegenüber sehr loyal, weil sie mir auh leid tut, weil sie gemobbt wird und ein echt komisches Elternhaus ! Aber sie trägt halt auch dazu bei in dem sie sich manchmal echt voll daneben benimmt zum Beispiel Leuten ins Gesicht sagt, dass sie fett sind, Jungs sehr billig anflirtet indem sie von ihrer Unterwäsche erzählt oder diese zeigt !Sie ist oft sehr peinlich, dreist und unhöflich ! Sie wurde warscheinlich missbraucht auf jedenfall ist sie verkorkst damit erklärt sie mir dann auch ihr Verhalten aber ich halte es nach all den Jahren für Willkür, weil auch wenn man es schwer hat/hatte gibt es manche Regeln ! Was soll ich nur tun

Eine Situation die mich grad besonders bedrückt:

Ich werde oft mir ihr in eine Schublade geworfen und dann ebenfalls als "Opfer" oder "gestört" abgestempelt das war lange Zeit okay denn Freundschaft ist wichtiger aber ich will nicht als dumm gelten ...

ie hat mir vor einer Woche bei Facebook auf die Pinnwand was geschrieben mit voll vielenRehtschreibfehelern .... das finde ich peinlich !!! Ich hab sie vosichtig drauf hingewiesen und sie ziickte sofort mit "ich hab ne lese rechtschreibschwäche " WAS SOLL ih nur tun sie blamiert mich so oft aber kann oh ihr das wirklich vorwerfen PPP

...zum Beitrag

Das tönt aber gar nicht nach Freundschaft . . . eher so: ich bin gespannt, was als nächstes passiert !

und das mit dem Vorwurf "Rechtschreibfehler" ? wenn ich Deinen Text so lese . . . komme ich auf die Idee, Du schreibst von Dir selber (?)

und die gleiche Schulblade : ist doch klar . . . wenn Du immer mit ihr zusammen bist, obwohl sie so peinlich tut, ist es doch nur logisch, dass Du mir ihr zusammen in die gleiche Schublade gesteckt wirst . . . vorwerfen sollst Du ihr gar nichts, besser auf Distanz gehen . . . damit Du nach aussen wieder ein Eigenleben signalisierst !

. . . und solange sie so viel Zuschauer und Zuhörer hat . . . warum sollte sie aufhören, so auffällig zu tun ? - sie wird sich erst normal verhalten und Euch anpassen, wenn ihr sie nicht mehr wahrnehmt - einfach ignorieren und links stehen lassen . . .

...zur Antwort

kann es sein, dass Du Dich gerade versuchst zu verbiegen ? jemand anders zu sein - jemand, den man mögen könnte ? - vielleicht ist es gerade das, was die Leute nicht mögen : jemand der mit allen Mitteln versucht, etwas recht zu machen.

Tu das nicht - bleib so wie Du bist - denn Charakter ändern kann man nicht ! ( das wird auf Dauer anstrengend . . . immer was vorzumachen, was man nicht ist und v.a. was man im Grunde auch gar nicht sein will . . . sondern nur macht, weil man denkt, die andern wollen es so )

Kann es sein, dass Du mit den falschen Leuten zusammen bist - vielleicht magst Du sie auch nicht, wie sie sind . . . (?)

Sei wie Du bist und Du wirst die Leute finden, die Dich so akzeptieren . . .

...zur Antwort
Jeder trauert anders

Möchte einmal etwas loswerden, was mir schon seit einigen Wochen auf der Seele liegt. Vor einigen Wochen wurde mein Schwager (72) beerdigt, zu dem ich (62) und mein Mann (61) ein sehr gutes Verhältnis hatten. Leider waren wir nicht zu dieser Beisetzung erschienen, was mir meine Geschwister nicht verzeihen können und jeglichen Kontakt zu uns abbrachen. Muss an dieser Stelle erwähnen, das ich mich zurzeit in einer persönlichen Krise befinde, da mein Mann schon seit über einem Jahr sehr krank ist. Hinzu kommen Existenzängste, da Firmenentlassungen in seiner Firma geplant sind und wir Angst haben, das er unter diesen Personen sein könnte. Ebenso verliere ich in ein paar Monaten, wegen Firmenschließung, meinen Job. Wenn ich in einer stabilen Lebenssituation wäre, ich hätte sicherlich an dieser Beerdigung teilgenommen. Aber zurzeit fehlte mir einfach die Kraft dazu, meinem Mann ergeht es ebenso. Er ist herzkrank und soll Aufregungen und Stress meiden. Dies Situation wäre auch für ihn sehr heftig gewesen. Aber dafür haben meine Geschwister kein Verständnis. Meine Schwester drohte mir sogar für immer den Kontakt zu mir abzubrechen, wenn ich nicht zur Beisetzung erscheinen würde. So nahm ich alle Kraft zusammen und fuhr zum Friedhof. Dort angekommen, sah ich die ersten Trauergäste eintreffen. Plötzlich übermannte es mich und ich bekam Panik und kehrte um. Aus einer Mischung von Erleichterung und schlechtem Gewissen fuhr ich nachhause. Nun hat meine Familie den Kontakt zu mir abgebrochen. Auf Telefonanrufe wird nicht reagiert. Ebenso erhalte ich keine Rückmeldung auf SMS oder E-Mail`s. Mich belastet diese Situation sehr. Mein Mann ist da anderer Meinung. Er hat schon immer das Gefühl gehabt, das die Beziehung mit meinen Geschwister eher halbherzig war, dem muss ich leider beistimmen. Aber in den letzten Jahren hatte sich das Verhältnis zu meiner Schwester gebessert, wir waren wie Freundinnen geworden. Was wohl auch daran lag, das sich mein Mann mit meinem Schwager sehr gut verstand. Ich bin sehr traurig über diese Situation und weiß nicht was ich tun soll. Mir wird man nun Egoismus, Hartherzigkeit usw vorwerfen, aber das Gegenteil ist der Fall. Ich leide sehr , vielleicht so sehr, dass ich nicht einmal mehr weinen kann oder will? Leider weiß ich nicht die Anschrift von meiner Nichte, die umgezogen ist. Von meinem Neffen habe ich ebenfalls keine Anschrift. Habe in Telefonbüchern leider keine Auskünfte erhalten. Es würde mich interessieren, wie andere Leute darüber denken. Wer kann mir einen Ratschlag geben, was ich tun kann und wie ich mich verhalten sollte.

...zum Beitrag

Der Titel heisst doch schon: jeder trauert anders . . . Dass Du nicht zur Beerdigung erschienen bist, empfindet die Familie als entzogene Unterstützung . . . aber auch sie sind in einer Ausnahme-Situation ! In so einer empfindlichen Lage wiegt eine Verletzung noch schwerer . . . das braucht Zeit - also habe bitte Geduld. in ein paar Monaten oder vielleicht in ein bis zwei Jahren könnt Ihr vielleicht besser darüber reden und wieder zusammen kommen . . . oder es ist vielleich schon gar kein Thema mehr . . .

Was Du allerdings tun kannst, bis dann, immer freundlich auf die Menschen zugehen, nicht belagern, aber offen mit ihnen reden, wenn sich die Gelegenheit ergibt. . . vielleicht auch Hilfe anbieten, und vor allem Verständnis für ihre Situation zeigen, nicht nur auf Deine Schwierigkeiten hinweisen . . .

das braucht Zeit . . . viel Glück !

...zur Antwort
Mutter ist total zornig auf mich - Ohne grund!

Hallo,

ich habe seit rund einem Monat ein ziemliches Problem mit meiner Mutter. Es passiert immer Abends um rund 8 Uhr. Sie rastet aus weil ich First-Person Shooter spiele, dabei bin ich mental stabil und kann Viritualität von Realität unterscheiden. Ihr das zu erklären funktionierte nicht. Sie verlangt sogar eine ENTSCHULDIGUNG. Ich habe ihr nichts angetan, und dann verlangt sie eine Entschuldigung?

Sie faucht mich an dass ich so dumm wie mein Vater werde (er will sein von uns ausgeliehenes Geld nicht zurückgeben) und ahmte einen Polizeiruf nach. Ich wollte einen Termin mit einen Psychotherapeut vereinbaren, doch sie meinte, sie bräuchte keinen. Sie möchte mich Rausschmeißen, was sie aber nur erreicht hat ist mich in den Garten zu verjagen.

Abends guckt sie Familienserien, wie "Sturm der Liebe", oder "M jak Miłość". Sie arbeitet in einem Alterspflegeheim als Schwester und chattet oft mit ihren Mitarbeiterinnen. Sie hat zur zeit eine Armschwellung und hält schwere Lasten nur kurz aus. Sie ist normalerweise nett, aber manchmal ungeduldig.

Also, ich nutze meinen PC noch um 7 Uhr abends (ich lese meistens von Wikipedia), und sie sagte in einem normalen Ton erstmals zu mir, dass ich nicht vergessen soll, wie viel Uhr es ist. Und dann eine Stunde später ist sie auf einmal zornig und schreit mich an, dass ich den PC ausmachen soll, dabei rief sie mich noch gar nicht.

Viel zeit verbringe ich mit ihr nicht, denn sie ist meistens am Chatten oder weiß nicht, was sie tun soll. Wenn wir doch zeit haben gehen wir manchmal ins Kino oder anderswo hin, wie z.B. zum Zoo oder Schwimmbad.

Langsam werde ich sauer. Mir ist schon im gedanke, einmal völlig allein zu sein, weiter weg von meiner Mutter.

Ich brauche euren Rat. Ich brauche Hilfe. Was soll ich tun? Wie soll ich reagieren? Ich will, dass dieses Massaker ein Ende hat!

Danke! MFG ExDe707

...zum Beitrag

so wie du schreibst, machst Du bei oder mit Deiner Mutter nur Sachen, wo man nicht miteinander reden muss . . . man lebt einfach an einander vorbei ! ich denke, dass sich Deine Mutter vom Vater vera.... fühlt - und von Dir ausgenutzt ! Du hockst hier in der Wohnung, spielst PC und siehst Filme in einer Zeit, wo normale Familien zusammen am Tisch hocken, kochen, essen . . .

verstehe mich nicht falsch, Du darfst Spiele machen und Filme gucken . . . aber wähle doch mal eine andere Zeit dafür. Deine Mutter arbeitet den ganzen Tag und wenn sie nach Hause kommt, hat sie auch noch Hausarbeit zu erledigen . . . das ist sehr viel zu tun !

Dann hat sie eine Familie . . . und doch keine . . .denn es hat niemand Zeit, sich mit ihr hinzusetzen und zu Abend zu essen und vielleicht noch zu hören, was den ganzen Tag gelaufen ist, was so alles abgeht . . . eine Stunde ist zu viel verlangt ? . . . d.h. man hat eigentlich keine Familie - nur sowas wie Untermieter und viel Arbeit ! . . .

versuche doch mal mit ihr einen Zeitpunkt am Tag (Mo - Do) zu vereinbaren, wo ihr nur beide am Tisch sitzt und miteinander redet . . . dann fühlt sie sich auch wieder wahrgenommen (nicht nur als Arbeitstier) . . . und Dir hilft es auch, sie zu verstehen . . .

einen Versuch ist es doch wert (?)

...zur Antwort
Hab das Gefühl stehe nur noch im Weg und werde total missverstanden (seeehr langer Text^^)

In letzter Zeit hab ich dass Gefühl, ich werde in meiner Familie einfach total missverstanden und stehe nur noch im Weg :(

Aber erstmal was zur Ausgangssituation: Ich bin 14, männlich und komme jetzt in die 9. Klasse. Meine Schwester ist 1 Jahr älter und geht auf die gleiche Schule. Mit ihr streite ich mich öfters, aber wir können eigentlich ganz gut miteinander auskommen^^

Meine Eltern sind nur am Streiten. In den letzen 4-5 Monaten gab es kaum ein Wochenende ohne Streit, selbst an meiner Konfirmation (vor ca. 2 1/2 Monaten) haben sie es geschafft, das war sogar einer der heftigsten. Das geht schon seit Jahren so, aber in letzter Zeit ist es wirklich extrem! Einer der Gründe ist, das mein Vater meint, meine Mutter würde sich zu sehr in Angelegenheiten meiner Schwester und ihren Freunden einmischen, und dabei immer vom Schlimmstmöglichen ausgehen. Der Meinung bin ich übrigens auch, es gab auch zwischen meiner Mutter und meiner Schwester schon mehrmals Streit!

Mein Vater ist SAP-Berater und daher von Montag morgens bis Donnerstags abends nicht zu Hause. In dieser Zeit gibt es hier genau 4 Themen: 1. der Freund meiner Sis 2. der beste Kumpel meiner Sis (mit dem sie ständig Streit bzw. keinen Streit hat) 3. der restliche Freundeskreis meiner sis 4. Schule. Mich nervt das einfach extrem, ständig Felix hier (Felix ist der Freund meiner Sis, der Name ist aber nicht echt), Felix da, schreib ihm dies, schreib ihm das, hat er immer noch nicht geschrieben, und so weiter! Nicht falsch verstehen, ich hab nix gegen ihn, kenn ihn ja eh kaum!

Ich hab einfach das Gefühl ich würde dabei einfach hinten wegfallen. Ich hab zwar einige Freunde, aber treff mich eher selten mit denen, und verbring daher relativ viel Zeit am PC (vielleicht etwas zu viel). Mir kommt es einfach so vor, dass meine Mutter mich fast nur noch als Objekt sieht, das solange es denn gute Noten schreibt (was ich sehr wohl tue) und am PC sitzt sonst keine Probleme hat, und damit es nicht zuviel Zeit davor hockt, halsen wir ihm irgendwelche Aufgaben auf, meine Schwester muss nix machen, die muss ja unbedingt mit Felix SMS schreiben! Zwischendurch kann man an ihm auch mal seine schlechte Laune ablassen, er ist ja eh PC-süchtig und gedanklich ganz wo anders!

Wenn mein Vater dann da ist, bleibt mir das zwar erspart, aber dafür gibts nur Streit und Geschrei, ist doch auch was feines, ne? Die ganze Situation und noch Schulstress etc. führt dazu, dass ich in letzter Zeit extrem schlecht gelaunt bin und auf Forderungen meiner Eltern teilweise extrem aggresiv reagier (ich hoffe jemand kann das ansatzweise verstehen)! Deshalb werd ich dann noch mal zusätzlich angeschnauzt!

Hat jemand da irgendeine Idee? Meine Mutter würde mich eh nicht verstehen, und mein Vater intressiert sich eh nicht dafür, er hat genug andere Probleme, er findet die ganze Situation genauso beschi**** wie ich! Danke für alle Ratschläge :D

PS: Sorry für den extrem langen Text, aber ging nich kürzer^^

...zum Beitrag

Druck Dir diesen Text aus und gibt ihn Deinem Vater am Montag morgen mit auf den Weg (kleiner Brief) und nachher wenn er gegangen ist, gibst Du ihn der Mutter mit den Worten . . . sie solle sich darüber mal ein paar Gedanken machen, aber bitte erst am Donnerstag antworten !

vielleicht ist den beiden gar nicht bewusst, was sie da veranstalten . . . und wie das auf die Kinder wirkt . . . also hab Geduld und lass es wirken . . .

am Wochenende darauf wird zusammen an den Tisch gehockt und geredet . . . wenn keine Lösung gefunden wird, sollte jeder für sich in der kommenden Woche mal eine Blatt Papier nehmen und alles aufschreiben, was in dieser Familie als positiv und was als negativ befunden wird . . .
vielleicht bringt das die Lösung . . .

und sonst : Fürsorgeamt . . . Familientherapie . . . etc. oder Trennung !

...zur Antwort
Verständnisprobleme mit Menschen ( Hilfe/Rat)

Gute Nacht Community,

diese Frage quält mich echt schon, da wollte ich euch um Rat fragen.

Ich ( 18) gehöre der Religion Islam an. Ich würde mich weder als gläubig noch als eine Atheistin bezeichnen. Ich glaube an Gott, aber auf die Weise , wie ich es tue, und nicht wie einige "machtbesessene Menschen" es einem vorschreiben und es angeblich im Koran( in unserem heiligen Buch) steht.

Mein Vater ist Atheist, mein Opa genauso(geschieden.). Meine Mutter denkt eig. genauso wie ich, ist aber um einiges doch lockerer.

Wie ihr wisst, ist derzeit der Ramadanmonat , d.h Fasten.

Unter einem einmal dafür, das in diesem Monat unser Buch auf die Welt kam. Unter anderem, um Hungernde Menschen, die dauernd fasten müssen, da sie keine Chance haben, verstehen zu können. Jetzt kommen allerdings meine Gegenargumente:

1) Man sollte kein Geld von jemandem leihen, wenn man am Ende von Ramadan ein Opfer ( Tier-schlachten) bringen möchte. Die meisten Menschen haben kein Geld und leihen es sich.

2.) Im Ramadanmonat wird wie noch nie viel Geld für den "Iftar", also für das abendmahl ausgegeben. Was habe ich davon, wenn ich 16 Stunden hunger und für das abendliche Essen min 30-50 Euro ausgebe, wenn ich weiß, das die Menschen in z.b Afrika keine Chance darauf haben und ich mit dem Spenden von 50 Euro, 50 Kinden eine Spritze gönnen würde. Eine Impfung kostet um die 1,50 Euro in Ghana

3.) Man darf während des Fastens keine Zärtlichkeiten austauschen. Wieso hauen dann muslimische Mädchen von zuhause ab, um ihren Freund einpaar Stunden treffen zu können?

4.) Man soll nicht lügen, fluchen,beleidigen,etc... Naja, dazu brauche ich nicht viel zu sagen.

Jetzt zu meiner Frage, wieso wird dann eine Person wie ich, die nicht fastet, aber trotzdem auf ihre Weise an ihrem Glauben hängt, als nicht "gläubig" bezeichnet und mit Gotteststrafe bedroht? Es wäre sehr nett, wenn jemand mir das erklären könnte. Danke :)

...zum Beitrag

Wieso sollst Du mit Gottesstrafe bedroht werden, wenn Du gar nichts gemacht hast, was ein Fehler ist ? solange Du niemanden tot schlägst, nicht lügst, fluchst (etc. wie Du sagst) . . . die Mitmenschen respektvoll behandelst . . . kannst Du glauben oder nicht glauben, was Du willst . . . ist doch alles o.k. !!!

Glauben heisst nicht wissen . . . und jeder kann glauben, was er will . . . keiner darf den anderen zu einem Glauben zwingen . . . und bedrohen tun nur solche, die ihren Glauben den anderen aufzwingen wollen . . .

ich denke, das ist ein Machtgehabe um die eigenen Fehler zu vertuschen und die Aufmerksamkeit auf andere lenken ! ( indem ich einen anderen offen anklage, lenke ich von mir selber ab ? )

BLEIB wie Du bist : anständig, umgänglich, offen, ehrlich . . . und glaub' was Du willst !

...zur Antwort

Wenn das mit dem schlechten Gewissen wirklich stimmt . . . dann würde ich ihr an Hausarbeit abnehmen, was ich könnte . . . würde anständig und rücksichtsvoll sein . . . und den Urlaub auf später verschieben, wenn ich dann mal selber Geld habe . . .

denn Du sprichst von Benzin . . . d.h. Du fährst Auto ? - dann bist Du auch alt genug, um einen Ferienjob zu suchen . . . aber: ich suche einen Job, habe aber leider keine Zeit, weil ich noch in die Ferien will funktioniert gar nicht . . . ich würde vorschlagen, dass es Italien nächstes Jahr auch noch gibt . . . klemm' Dich in den A.... und tu was, damit Du an selbstverdientes Taschengeld kommst . . .
und falls Deine Freundin das nicht versteht . . . würde ich mich fragen, ob es MEINE Freundin sei . . . (?) oder wie wollt Ihr zusammen die Zukunft bewältigen ? - alles machen - alles buchen - alles kaufen . . . und irgendwer bezahlt dann . . . aber wer ?

...zur Antwort
Freunde finden - wie?

Hallo , ich habe keine freunde nur einen kleinen bruder der mich allerdings kaum versteht , und von der Polizei gesucht wird . Zum Glueck ist er noch minderjaehrig . ich habe im Prinzip nichts , das einzigste was mich am Leben haelt , ist die Schule , da ich dort meine probleme vergesse .Auf dem heimweg , werde ich immer ausgelacht und werde angepöbelt . Ich habe schon mehrmals über selbstmord nachgedacxht , aber das ist keine Option mehr , da das Leben sehr kostbar ist , und ich schon soviel zeit verschwendet habe , in meinem Leben , wo ich bereue , da ich nichts auf die Reihe bekommen , von niemanden geliebt werde , verachtet werde , . Was wuerde ich nur fuer einen wahren Freund geben , ich wuerde ihm wohl sogar mein einzigstes Spielzeug geben , wo ich von meinen Eltern bekommen habe , einen Schraubenzieher . Auch wenn er fuer ihn wohl nichts wert wäre , ich wuerde mich dadurch toll fuehlen . Aber ich glaube einfach , nie jemanden zu finden . letztens habe ich den Film Hachiko gesehen , ich war zu Traenen geruehrt , wie der hund mit dem Mann durch dick und dünn gegangen ist , und sich niemals von ihm abgewendet hat . dieses gefuehl würde ich ach zu gerne einmal haben . Koennt ihr mir mal sagen , wie ich die chance habe , einen freudn zu finden , oder wie diese Hunderasse heist , wie der Hund im Film ? ( war ja auf einer wahren begebenheit ) . ich habe schon viel versucht , aufmerksamkeit zu erlangen , letztens habe ich jemanden feige von hinten einen tritt gegeben , hab allerdings vorbei getreten , und der is auf mich los . zum glueck haben die älteren passanten sofort eingegriffen , und ich bin nochmal mit einem blauen Auge davon gekommen . Die anderen haben mich einfach ausgleacht . ich fuehle mich so alleine , wie ein sandkorn in der Wüste . Ich hoffe aif positive rückmeldungen , und bedanke mich im Vorraus für eure Antworten !

...zum Beitrag

sag mal, wie wär's wenn Du Dich in Deiner Freizeit mal etwas unter die Leute mischst . . . nicht die der Schule, sondern z.B. in einer Gartenlaube . . . ältere Menschen brauchen immer mal eine kleine Hilfe . . . beim Jäten, beim Platz wischen . . . beim Kartoffeln ernten . . . wenn Du nett und freundlich plauderst und ihnen mal da oder mal dort hilfst, bekommst Du die Anerkennung und Akzeptanz, die Du haben möchtest . . . (dazu bekommst Du neue Freunde, wenn auch etwas ältere - kann auch nicht schaden) . . . das kann Dir erstmal beim Aufbau Deines Selbstbewusstseins helfen - das brauchst Du nämlich, um auf Deinem Schulweg mit Deinen Mitschülern klar zu kommen . . . mit der Zeit renkt sich alles ein . . . ich wünsche Dir das ! Alles Gute

und bedenke: man muss immer was tun, wenn man was haben will - und sei es auch nur mit anderen Leuten respektvoll umzugehen .... ;-)

...zur Antwort

Eine Freundschaft funktioniert nur, wenn sie beidseitig besteht . . . aber so wie es aussieht, rennst Du irgendwas nach, was bereits vorbei ist . . . LEIDER ist das so !

Schau' Dich um - in deiner neuen Schule gibt es doch auch junge interessante Leute : und die lässt Du wahrscheinlich alle stehen, weil Du den alten nachtrauerst, von denen Du eh nichts hörst, ausser wenn Du Dich selber meldest . . .
und sag' jetzt nicht, dass die neuen nichts von Dir wissen wollen . . . sonst müsst ich Dir sagen, dass Du selber schuld daran bist . . . weil Du sie einfach ignorierst und nicht in der Gegenwart sondern in einer Vergangenheit lebst ! Sie könnten das Gefühl haben, sie seien Dir zu wenig . . . nicht gut genug für Dich . . . (?)

kann es sein, dass Du Dir sowas noch gar nicht überlegt hast ? - viel Glück für die Gegenwart und dann für die Zukunft :-)

...zur Antwort
Freundschaft kündigen wenn die Freundschaft mich runterzieht?

Ich bin mir nicht sicher ob das richtig war was ich gerade gemacht habe , aber irgendwie hat das alles nicht mehr geklappt.

Also mein bester Freund hat seit etwa 7 Monaten eine Freundin die mich , seit dem die beiden zusammen sind , überhaupt nicht mehr mag . Das hat sie ihm auch deutlich gemacht und war immer mega sauer und eifersüchtig wenn ich etwas mit ihm gemacht habe. Ich meine ich hab echt nichts dagegen wenn sie ein bisschen eifersüchtig ist , das kann ich verstehen ( auch wenn sie weiß dass zwischen mir und meinem besten Freund nie was laufen würde ) .. Aber doch nicht so lange bis er ihr mich in der Schule ignoriert und sich nicht mehr mit mir trifft.. Naja er hat sich immer wieder entschuldigt und ich tat ihm den gefallen und hab ihm in der Schule auch nicht mehr Hallo gesagt oder so denn die beiden sind immer zusammen ! Wirklich immer ! Wenn wir uns dann doch mal treffen dann strengst geheim damit sie das bloß nicht mit bekommt... Ich finde das was sie macht ist echt total besitzergreifend zumal ich schon seit 2 Jahren mit ihm befreundet bin und die beiden gerade mal ein halbes Jahr zusammen sind.. Naja also das hat mich total runtergezogen aber ich habe es akzeptiert bis gerade eben , denn die letzte Woche schreibt er mir nicht mehr und ist total abweisend . Ich habe das nicht ausgehalten da ich ihn schrecklich vermisse und er mir so viel bedeutet ! Sowas nenne ich keine Freundschaft und deswegen habe ich ihm gerade die Freunschaft gekündigt einfach nur für meinen eigenen Schutz ! :( Ich habe jetzt echt ein schlechtes Gewissen und weiß nicht ob das richtig war was ich gemacht habe und wollte fragen ob ihr schonmal in meiner Situation wart oder ob was ihr an meiner Stelle getan hättet?

Tut mir leid für diesen langen Text :s

...zum Beitrag

GRATULIERE . . . das war die richtige Entscheidung . . . denn stell Dir mal vor wie das weitergehen könnte . . . wenn die beiden zusammen blieben, ständest Du immer in der Ecke auf Warteposititon, bis Dein sogenannter Freund Stress mit seiner Freundin hätte, dann wärest Du der geeignet Not-Nagel und dürftest die ganzen Probleme und sein Geheule abhören . . . und sobald wieder Frieden herrscht, darfs Du Dich wieder verkrümeln . . . NEIN - DAS hast Du ganz bestimmt nicht nötig . . . wünsch ihm viel Glück und wende Dich richtigen Freunden zu . . . dazu wünsche ich Dir Glück - Du hast's verdient !

...zur Antwort

ich verstehe Dich . . . nur weil man eine beste Freundin hat, braucht man sich nicht gleich aufzugeben . . . das tut man nämlich nicht mal in einer EHE . . . selbst da braucht man persönliche Freiräume und andere Leute um sich . . .

und wenn das Deine Freundin nicht akzeptiert und respektiert , dann ist SIE nämlich keine gute Freundin... das liegt nicht bei Dir, aber ich verstehe, dass Du auf Abstand gehen willst . . . wenn man keine Luft zum Atmen mehr kriegt und von der Umwelt abgeschlossen wird (Gefühl) , bricht man, trotz aller Liebe und Freundschaft : AUS ! ! !

vielleicht solltest Du mal so Klartext mit Ihr reden . . . oder Du gibst ihr einfach meine Antwort zum lesen, und verabredest eine Woche Funkstille, damit sie sich das auch gut überlegen kann . . .

vielleicht klappt's dann wieder :-) - viel Glück !

...zur Antwort

Pro und Kontra -Liste machen ist gut . . . aber schlussendlich entscheidet das Herz !

geh' auch Abstand (Ferien oder so . . . ) und schreibe Dir jeden Tag auf , von wem Du träumst, wer als allererstes am Morgen in Deinen Gedanken umher schwirrt (kann auch nur ein Gedankenblitz sein,den Du gleich wieder ausklinkst) , an wen Du abends beim Eindösen denkst . . .

so wirst Du Dich entscheiden können . . . und sei Dir bewusst : Alles kann man nicht haben - auf irgendetwas muss man immer verzichten ! So wie Du schreibst . . . denke ich, dass sich die drei Jungs gut ergänzen . . .

...zur Antwort

vielleicht wird es eine Möglichkeit geben, den Kontakt nicht ganz abbrechen zu lassen . . .

vielleicht kannst Du mal eins/zwei Leute übers Wochenende zu Dir einladen und hast dann die Möglichkeit auch mal zu diesen Leuten zu gehen (abwechslungsweise) . . . dadurch ergibt es dann die Möglichkeit, so hin und wieder bei der Gruppe zu sein und mit denen was zu unternehmen . . .

wenn der Konakt abbricht . . . dann doch nur, weil die eine oder andere Seite (oder beide) zu bequem sind, miteinander zu schreiben, zu reden und zu chatten . . . denn in der heutigen Zeit gibt es so viele Möglichkeiten miteinander in Kontakt zu bleiben . . . da soll mir keiner von den jungen Leuten sagen, dass es nicht möglich war . . . wo ein Wille ist , ist auch ein Weg . . .

...zur Antwort

ich weiss nicht, wie gut Du Bocholt kennst . . . aber stell Dir mal vor Du kommst in eine fremde Stadt, weil Du Dich fürs Kino verabredet hast . . . du kommst etwas früher, weil Du nocht etwas sehen willst . . . Du bist TOURIST . . .

schaut Euch Bocholt mal an als wäret Ihr Touristen . . . durch die Altstadt schlendern, irgendwo einen Tee trinken (Strassencafé) oder Eis essen . . . Häuserfassaden beobachten, Kirche (Säulen, Gemälde, etc) anschauen . . . sich vielleicht im Tourist-Office nach weiteren Sehenswürdigkeiten erkundigen (Brunnen, Geburtshäuer, Märkte, Museen etc.) . . . es gibt so vieles zu entdecken, auch wenn man meint, die Stadt zu kennen !

viel Spass !

...zur Antwort

Du sollst doch nicht nur Fett und Eiweiss essen . . . sondern Obst, Gemüse und Eiweiss . . . und ganz wenig Fett . . . und da kommt es sehr darauf an: welches (?)

vorzuziehen sind pflanzliche Fette wie Rapsöl (kalt und hitze-geeignet sowie fast geschmacks-neutral) und Olivenöl (für die kalte Küche mit Geschmack) sowie Fisch-Fette (vor allem Meerfische) . . .

bei Fetten wie rotes Fleisch sollte man vorsichtiger sein und Speck und Wurstwaren ganz weg lassen !

...zur Antwort