Also ich würde empfehlen aufgrund der Grafikkarte noch ca 2 Monate zu warten, dann kommen die Gtx 1080 und 1070 d.h. die GTX970 wird deutlich günstiger. Denke die kostet dann noch ca. 250Euro, zu empfehlen wäre da das Modell von MSI.
Dazu 8gb ram ist voll in Ordnung, meiner Meinung nach reichen 2 mal 4Gb DDR3 riegel mit 1333 oder 1600MHz aus, dann kann man notfalls auch später auf 16gb aufstocken. Ca. 60Euro
Netzteil reichen 500W locker aus, Energieeffizienzklasse ist dann nach geschmack, von Corsair gibt es z.b. sehr gute, alternativ bequiet!. Ca. 100Euro.
Prozessortechnisch geht Meiner Meinung nach nichts über Intel, ob du da einen neueren i5-6600k für ca 220Euro, oder einen älteren i7-4790k für ca denselben Preis nimmst ist dir überlassen, preisleistungs technisch sind beide super.
Ein ordentlicher Prozessorlüfter von Alpenfön würde ca. 50 euro kosten.
Mainboard einfach eins mit den Anschlüssen deiner Wahl, wichtig wäre für die obengenannten Prozessoren der passende Sockel also 1151. Gute hersteller sind da Asus, Asrock,Msi. Kostenpunkt ca. 70Euro
Zu empfehlen ist dann noch ein ordentliches gehäuse mit platz für ein paar lüfter, gute qualität zu relativ kleinem Preis bringt hier die deutsche Firma Nanoxia oder evtl. Sharkoon.
Dann geht natürlich nichts über SSD festplatten, aber das ist dann eher Geschmackssache.
Dazu kommen dann vielleicht noch extra Lüfter, evtl ein CD Laufwerk,Kartenleser oder so, aber die Preise sind dafür nicht allzu hoch.
Sind alles nur Empfehlungen von mir, auf Seiten wie z.b. Alternate oder one.de kann man sich die PCs auch zusammenbauen lassen wenn man sich das nicht selbst zutraut.
Viel Spaß :)