Geh bloß aus Deiner Wettbewerbshaltung raus.
Mach es kurz.
Sag nur dann etwas, wenn Du auch von der Sache betroffen bist.
Als er beschloss, sich Desinfektionsmittel zu spritzen, "Long live covid" rufend.
Du bist gegen Gleichberechtigung? Oder warum versuchst du, deine Sicht mit allen Mitteln durchzudrücken? Du kommentierst dir hier ja einen Wolf.
Ich spiele Trompete und singe dabei.
Ich lebe ganz normal.
In der Arktis würde ich sehr warme Kleidung tragen, am Strand Badezeug und hier derzeit Maske. Zudem bin ich geimpft, weil ... es notwendig ist. Das ist normal.
Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Alles hat seine Zeit. Die Zeit, in der man Weltmeister wird und die Zeit, in der andere besser sind.
Deutschland ist eine große Fußballnation, die auch wieder eine internationale Topmannschaft bei Turnieren haben wird.
Was wir über die Vergangenheit wissen, wissen wir aus handschriftlichen Aufzeichnungen in erste Linie auf Papier o. ä. Diese Aufzeichnungen sind auch viele hundert Jahre noch lesbar.
Wie das mit elektronischen Aufzeichnungen sein wird, wissen wir nicht.
Papier und Stift sind immer noch am einfachsten verfügbar und am einfachsten handhabbar. Es wird kein Hightechgerät benötigt, keine Internetverbindung, kein ausreichend geladener Akku. Es gibt bei Stift und Papier keine Kompatibilitätsprobleme und Schwierigkeiten beim Erlernen der Handhabung sind auch gering.
Es ist ein guter Anfang für jemanden, der so untrainiert ist. Mach weiter, es lohnt sich. :-)
Zu meiner Zeit mussten 3000 m in 11:20 für eine 1 gelaufen werden.
Genau. Verbieten. Darf keiner*in mehr sagen. Wird verfolgt. Und bestrafft. :)
Ischwör, ich tu's auch nie wieder.
Du solltest deinen Mitbewohner in Verzug setzen, indem du ihn schriftlich mahnst und aufforderst, die ausstehende Summe zu bezahlen.
Zahlt er nicht, gehst Du zum für dich zuständigen Mahngericht (googeln) und beantragst einen gerichtlichen Mahnbescheid. Dort wird nicht geprüft, ob deine Forderung berechtigt ist oder ob nicht. Daraufhin muss dein Mitbewohner entweder Widerspruch einlegen oder bezahlen.
Legt er Widerspruch ein, solltest du bereit sein, vor Gericht zu gehen. Legt er keinen Widerspruch ein, aber zahlt trotzdem nicht, hast du einen vollstreckbaren Titel. Dann kannst du ihm einen Gerichtsvollzieher auf den Hals hetzen.
Das Problem an der Sache ist aber, dass all das von dir im Voraus bezahlt werden muss. Diese Kosten kannst du zwar an deinen Mitbewohner weiterreichen, doch wenn der einfach nicht bezahlt ...
Ein guter Personaler wird eine solche technische Schwierigkeit dem Bewerber nicht zum Nachteil gereichen lassen.