Die Frage ist etwas zu oberflächlich gehalten. Warum will man eine Massage, hat man Schmerzen und man will die Verspannumgen lindern,z.B. nach einem Bandscheibenvorfall, oder soll es "nur" eine Wellness-Massage sein. Was immer zu beachten ist, Tabu sind die erogenen Zonen. Sonst braucht man keinen Masseur sondern eine Masseuse. Welche Bereiche nicht massiert werden dürfen, hängt vom augenblcklichen Zustand des Betreffenden ab.Z.B. bei Schwangeren sollte auf eine Massage im Kreuzwirbel-Lenden-Bereich verichtet werden. Da dies zu einen negativen Einfluß auf dei Schwangerschaft haben kann usw.
Also Garantie gibt im allgemeinen nur der Hersteller, das hat mit Gewährleistung rein gar nichts zu tun. Garantie ist eine freiwillige Leistung, deren Länge ganz individuell gestaltet werden kann. Je nachdem, wie der Hersteller von seinem Produkt überzeugt ist. Mindestens jedoch 6 Monate. Garantie KANN jeder geben der etwas veräußert, auch ein Privatmann(frau). Der oder diejenige, werden sich aber hüten so was von sich zu geben. An die gesetzliche (zweijährige)Gewährleistung ist jeder gewerbsmäßige Händler gebBunde. Die Gewährleistung umfasst nur Schäden die beim Kauf schon vorhanden waren. In den ersten 6 Monaten wird dies großzügiger Weise angenommen, nach den 6 Monaten, muss der Käufer beweisen, dass dieser Schaden schon beim Kauf vorhanden war. (aber wie macht man das?) Jetzt zum eigentlichen Thema. Erstens jeder selber Schuld der bei Ebay was kauft. Zweitens, da man ja eine Rechnung hat, oder?. Und bestimmt Begleitpapiere bei diesem Gerät dabei waren, in diesen sicherlich eine Herstelleranschrift zu finden ist, so dürfte es doch auch nicht schwer sein sich direkt an den Hersteller zu wenden. Pech, wenn es irgendein Nonamegerät sein sollte, dass vieleicht nicht mal einen richtigen deutschen Importeur hat.
Na ja, aber man kann es auch vorschriftsmäßig machen. An den Enden, die so genannten Kabelendhülsen klemmen, dann diese in die Lüsterklemmen steken und schon ist es perfekt. Das mit den verlöten ist übrigens verboten.
damit man sich besser in den Ohren puhlen kann.
Man kann davon ausgehen, dass der Kurantrag 3-4 mal abgelehnt wird. Und solang der Arzt es "nur" empfiehlt. Es kommt darauf auch an, ist man Privat-versichert oder Kassenpatient.
Erstens wählen wir immer eine zeitlich begrenzte Diktatur. Von einer richtigen Demokratie kann da nicht die Rede sein. Anderst in der Schweiz, da gibt es für alle wichtigen Dinge einen Volksentscheid. Der Wähler bei uns hat nur alle 4 Jahre auf das politische Geschehen Einfluss. Dazwischen nicht mehr. Das was wir wählen ist eigentlich auch egal. Letztendlich gibt es da keinen großen Unterschied. Es ist etwa so, als hätte ich die Wahl zwischen Pest oder Cholera.
Es gibt da einen passenden Spruch, der lautet. Du kannst keinen Gewinn machen, ohne dass ein anderer einen Verlust macht. Der Spruch funktioniert auch umgekehrt.
Ein Aquarium sieht nicht nur schön aus, es ist auch Pflegeintensiv. Man trägt Verantwortung. Die Fische müssen gefüttert werden und das Aquarium regelmässig gesäubert und das über Jahre hinweg. Da sollte man sich im klaren sein. Soll es ein Süßwasser- oder ein Meerwasseraquarium sein?. Ein Meerwasseraquarium ist natürlich viel arbeitsintensiver. Bevor man sich ein Aquarium zulegt, weil man es momentan chic findet, sollte sich zuerst überlegen, ob er diesen Anforderungen überhaupt auf längere zeit gewachsen ist. Es wäre doch schade die Fische einfach ins Klo zu spülen, nur weil man keine Lust mehr hat.
Bei einer Spüle würde ich auf Keramik tendieren. Es ist Pflegeleicht und man sieht auch nach vielen Jahren kaum Gebrauchsspuren, anderst wie bei den anderen Materialien. Ich habe schon viele Edelstahlspülen gesehen, die nach ein paar Jahren, völlig zerkratzt aussahen. Edelstahl in der Küche allgemein, sieht zwar hübsch aus, aber ist doch sehr Pflegeintensiv. Bei einem Haushalt mit Kindern würde ich da eher abraten. Man sieht halt jeden Fingerabdruck. Und die Pflegemittel die das verhindern sollen, sind auch nicht gerade billig.
Beim Schwarzdruck wird auch Farbe von den anderen Behältern entnommen, das nennt man optimierten Druck. Leider funktioniert der Druck nur richtig, wenn ALLE Patronen "voll" sind.
Dir steht nur ein bestimmter Platz an Datenspeicher zur Verfügung. Das ist Fakt. Wenn du nun die Aufnahmezeit verlängerst, muss natürlich die Datendichte "verdünnt" werden, damit auch alles Platz hat. Man hat sicherlich auch eine Digikamera. Wenn ich da mit der höchstmöglichen Auflösung Fotos mache, passen natürlich viel weniger Fotos auf die Speicherkarte, als wenn ich die niedrigste Auflösung wähle. Oder anderst gesagt, wenn eine Kerze doppelt so hell scheinen soll, dann brennt sie leider aber auch nur halb so lange.
Eine allgemeine Antwort. Bei Fragen zu Spielen wäre es eindeutig besser in das dafür vorgesehene Spieleforum zu gehen. Da gibt es Spezialisten. Gebe den Namen des Spiels in Google ein und dann wirst du fündig. Dort kannst du dann Fragen und Hilfen einsehen rund um dein Spiel.
Gegenfrage, willst du es ausbauen oder nur deinstallieren, damit du Zugriff auf das andere hast.
Der sogenannte Jetstream. Tja, wenn so einet die Erde treffen würde, würde zwar der Planet selber es überstehen, aber alles Leben darauf wäre tot.
Wenn etwas Kunstoffgelagert ist bzw. Plastikzahnräder hat, hat es immer einen Schwachpunkt, gegenüber einem "metallischen" Getriebe. Seht euch mal die wirklichen Profigeräte an, da wird man nichts aus Plastik finden. Aber, das hat natürlich alles seinen Preis. Wenn jemand eine Küchenmaschine wirklich braucht um sie auch zu nutzen, dann würde ich eine von Kenwood empfehlen. Sie sind robust, stark und vielseitig anwendbar. Das Gute daran, die Zubehörsachen, sind unter den verschiedensten Jahrgängen kompatibel. Das heißt, wenn meine Maschine nach 15 Jahren regen Gebrauch wirklich mal den Geist ausgehaucht hat, so passt das Zubehör, auch an den neuen Maschinen.
Da gibt es unterschiedliche Meinungen. Es kommt ganz darauf an in welcher Region man angeschlossen ist. Ich möchte aber anzweifeln, dass die Telekom nicht auch mit dran verdienen wird. Soweit ich weiß, wird bei vielen Komplettanschlüssen, trotzdem noch von der Telekom einkassiert und wenn es nur die Grundgebühren sind. Ob es dann unter dem Strich billiger ist, sei dann fraglich.
Ich würde die Kerzen auf alle Fälle nicht anzünden, nicht dass es bedenklich wäre, aber wegen dem ernormen Wertverfall. Wenn sie tatsächlich schon 100jahre alt sind, dürften sie doch einen gewissen Wert haben.
Lieber nicht, was machst du, wenn du mitten in einem Tauchgang einen Anfall bekommst? Wenn du einen Notaufstieg machen musst, kannst ganz schön Probleme bekommen, hängt natürlich ganz von der tiefe ab. Ist schon für einen kerngesunden Menschen gefährlich, für jemanden, der Probleme mit den Atemwegen hat-tötlich
Weiß ja nicht, aber vielleicht wird man da fündig http://www.maskworld.com/german/products/kostueme/theater-theaterkostueme--210
Nun die Klassenarbeiten sind eh nicht Eigentum des Schülers, darum denke ich mal das die Betroffenen keine rechtlichen Anspruch dieser Art daruf haben.