Es liegt in der Natur der Elemente (Atome), das sie immer den so genannten "Edelgaszustand" erreichen möchten. Dieser folgt der Oktettregel. Sie besagt, dass jedes Element nach einer vollbesetzten Außenschale strebt. Sprich acht Elektronen auf der Außenschale "herumfliegen" sollen. Um das zu erreichen müssen Atome zwangsläufig Bindungen mit anderen Atomen eingehen um untereinander gegenseitig die acht Außenelektronen zu erhalten. So verbinden sie sich zu Molekülen.

Frage beantwortet?

...zur Antwort

Für mich klingt das nach der Pupille...

...zur Antwort

Der Handballen bei der HDM soll ja ca. kurz unter dem Sternum (Brustbein) platziert werden, und das ist auch bei der Frau kein Problem, also wenn man so will, direkt zwischen den beiden Brüsten.

...zur Antwort

Ja, also bei jedem Element im PSE steht immer die Massenzahl (A) und die Kernladungszahl bzw. Ordnungszahl (Z) darunter. A, das ist die obere Zahl, ist die Anzahl an Elektronen+Neutronen und Z die Anzahl der Protonen bzw. Elektronen, denn Elektronen und Protonen sind im normalem Atom immer in ausgeglichener Anzahl vorhanden. Also ist es jetzt logisch, dass du, um die Neutronen auszurechnen Z von A abziehen musst. Bei Lithium wäre es 6-3= 3 Neutronen im Kern.

Und so macht man das immer.

...zur Antwort

Hey,

Also ich benutze selbst einen Capo den man wirklich sehr schnell und leicht an und ab machen kann, das Prinzip ist so wie bei einer Wäscheklammer, man klemmt ihn einfach an den Hals, funktioniert super! Würde ich dir auch empfehlen.

https://www.amazon.de/Donner-Kapodaster-Gitarre-Capodaster-Gitarre/dp/B017X4MBXY/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1527453024&sr=8-4&keywords=capodaster

...zur Antwort

Spannungsangabe wird schwierig, aber 1A sollte schon reichen.

...zur Antwort

Und wie sieht es jetzt aus? Fast 3 Jahre später? 🙂

...zur Antwort
Brust- und Rückenschmerzen sowie Erstickungsgefühl etc?

Zuallerst: ich weiß, ich sollte sofort einen Arzt aufsuchen und mich nicht selber diagnostizieren; mein Beruf besteht aus Medizin und Krankheiten.

Ich habe seit ca. drei Wochen Brustkorbschmerzen, anfangs war es auf der rechten Seite, jetzt strahlt es sich auf beiden Seiten aus. Zwischendurch wurde es wieder weniger, aber seit ein paar Tagen ist es stärker (als am Anfang noch)

Dazu kommt noch, dass ich täglich starke Rückenschmerzen im Brustwirbelbereich habe, obwohl ich Schmerzmittel genommen habe.

Atemnot hatte ich anfangs auch in der ersten Woche, mein Arzt hat es mit meinem Stress in Verbindung gebracht und dann war auch alles gut, ich habe auf seine Anweisung hin bewusster und tiefer geatmet.

Doch habe ich jetzt seit zwei Wochen so ein Erstickungsgefühl, wie als würde man in einem schwülen, stickigen Auto im Hochsommer sitzen und ich kann nicht mehr so gut atmen.

Ab und zu habe ich Sodbrennen (wenn man es so bezeichnen könnte), d.h. ein säureähnliches Gefühl im Hals/in der Speiseröhre. Und natürlich auch Husten, was aber nur ein Infekt sein könnte.

Jedenfalls macht mich das ganz irre und gestern und heute ist es besonders schlimm, aber ich kann ja schlecht zu einem Arzt gehen, der eh nicht in der Praxis ist (Wochenende) und für die Notaufnahme scheint mir das nicht schlimm genug zu sein, ich kann ja schließlich noch atmen.

Was vielleicht noch relevant ist: ich bin 20 Jahre alt, weiblich, Gelegenheitsraucherin und gehe regelmäßig zum Sport (Krafttraining, Ausdauer)

Weiß einer weiter?

...zum Beitrag

Hallo erstmal,

Ich habe vor kurzem erst meine Rettungssanitäter Prüfung bestanden, und kann dir nur raten deine Beschwerden Ernst zu nehmen!

Ich stelle im Internet ganz sicher keine Diagnosen, aber das hört sich nach einer "stabilen Angina Pectoris" an. Bei der evtl. ein halbiger Verschluss der Koronagefäße am Herzen vor liegt. Ich kenne deine Vorgeschichte, dein Alter und deine Lebens-Umstände nicht, aber wie gesagt nimm die Beschwerden ernst und gehe bald möglichst zum Arzt!!

Rat eines Rettungssanis!


...zur Antwort

ich tippe vielleicht auf eine art Magersucht oder Bulemie, wie viel wiegst du denn wenn ich fragen darf?

...zur Antwort

Hi Mach dir da keine Sorgen ( ; wenn du den Text doch kannst was soll denn da noch schief gehen? Stell dir einfach vor die sitzen alle in Unterhose da. ( : und strahle einfach gelassenheit aus. Mach ab und zu ein paar lustige Sprüche dann macht das der Klasse auch mehr Spaß. Bleib einfach cool! ( :

LG und viel Glück!!

...zur Antwort