

Guckst Du hier....
https://amsel.dpwn.net/abholportal/gw/lp/portal/activinstinct/customer/RpOrder.action?delivery=RetourenLager31
Guckst Du hier....
https://amsel.dpwn.net/abholportal/gw/lp/portal/activinstinct/customer/RpOrder.action?delivery=RetourenLager31
Mein Sohn hat im letzten Turnier 14 Tore geschossen...als Belohnung gab's vom Trainer ne Bockwurst und eine Limonade... :-)
Wir reinigen Sofagarnituren beim Kunden...dabei werden diese meist bis in den Polsterschaum durchnässt - einfach stehen lassen und nichts machen - das Sofa wird von allein trocken. Aber Achtung: Das Untergestell vieler Couchen besteht zum großen Teil aus Spanplatten. Wenn das Sofa tagelang Feuchtigkeit ausgesetzt war sollte es nicht bewegt werden, da die Platten dann meist durchgeweicht sind und brechen können.
Eine große Flasche Doppelherz - als Rentnergetränk
Hallo! Schau mal unter www.lederzentrum.de nach, dort kann dir wegen des Sofas ganz bestimmt geholfen werden alles wieder wie neu zu machen (ist natürlich auch ein Frage des Geldes). Es gibt beim Lederzentrum eine kostenfreie Hotline, dort nennt man dir auch einen Reparaturbetrieb in deiner Nähe. Was den Teppich betrifft, ist die Idee mit dem entnehmen der Fasern schon ganz o.k. Im Baumarkt gibt es dazu einen Sekundenkleber, der nach dem Aushärten elastisch bleibt(das steht direkt auf der Tube)...den benutzen wir z.B. um bei Kunden entsprechende Schäden zu beheben. Was die Kosten der Reparaturen betrifft könntest du Schäden ggf. über die Haftpflichtversicherung deines Freundes (und sollte der ggf. noch minderjährig sein über die Versicherung seiner Eltern)reguliern lassen. Viel Erfolg!
...bin 113 Jahre alt - vielleicht liegt es daran, dass ich am Tag mind. 2-3 mal ornaniert habe :-)
Im Normalfall ist der Schaden nur durch den Teilaustausch der betroffenen Sitzfläche zu sanieren. Deine Freundin soll die Sache ihrer Haftpflicht melden...die Versicherung zahlt dann (wenn der Zeitwert der Couch hoch genug ist) die entsprechende Reparatur.
Anilinleder, Nubukleder, Nappaleder...was hast du denn für ein Leder auf deinem Sofa? Jede Lederart benötigt eine andere Pflege. Mit dem Pflegemittel für das eine Leder kannst du beispielsweise ein anderes Leder ruinieren. Lass dich beim Händler beraten oder wende dich an www.lederzentrum.de - dort wirst du kompetent beraten.
Lederfarbe allein hilft da nicht...auf www.lederzentrum.de gibt es einen Lederfiller (eine Art plastische Lederspachtelmasse) damit muss der Riss / die Schramme aufgefüllt werden. Danach kann man mit Lederfarbe arbeiten - dies sit der einzige Weg die Sache dauerhaft in Ordnung zu bringen.
...wozu braucht man mit 14 ein Handy für 400 € ? Von dem Geld müssen manche Leute einen ganzen Monat leben...denk mal darüber nach !
Hallo! Also wir führen selbst Lederreparaturen durch. Wenn du ein vernünftiges Ergebnis haben willst, lass die Instandsetzung von einem Fachmann durchführen...alles andere ist rausgeschmissenes Geld. Unter www.lederzentrum.de findest du entsprechende Materialien und Reparaturanleitungen im Shop. Dort ist auch eine kostenlose Hotline geschalten wo man dir einen entsprechenden Fachbetrieb in deiner Nähe nennen kann...viel Erfolg.
5 m³ sind z.B. eine Fläche von 2 x 2 Metern - 1,25 Meter hoch...
Biete ihnen eine Scheibe Brot belegt mit Blutwurst an...dann siehst du die Kollegen nie wieder...!
Baldrian