Wow, ist das dein Ernst? Dann weißt du gar nichts. Und kannst auch kein so großer "Tierfreund" sein. Die vegane Lebensweise (2 der Mitglieder sind vegan) ist das beste für die Tiere. Sie werden für Fleisch getötet, sie werden für Milch und Eier ausgebeutet ,es wird an ihnen rumexperimentiert und in z.B. Zirkussen werden sie auch noch bloßgestellt und misshandelt, um uns eine Show zu liefern.

Denk mal darüber nach.

...zur Antwort

Also ich hab meistens Leute um mich rum. Aber damit's allein nicht einsam wird höre ich Musik und genieße die Entspannung bevor der stressige Tag losgeht! :) Wenn dir nicht danach ist, dann würde ich Magazine oder ein gutes Buch mitnehmen. Damit kann man echt die Zeit tot schlagen. Vor allem Magazine, weil man sich da nicht SO konzentrieren muss und eher rumblättert, was bei dem Lärm vllt. besser ist :D Ich liebe ja sowas wie Wunderwelt Wissen, Welt der Wunder oder die Geo. Alles was unseren wunderbaren Planeten betrifft ^_^ Viel Spaß in Zukunft!

...zur Antwort

bei möbeln natürlich darauf achten, dass es kein holz ausm regenwald ist. kleidung natürlich am besten fair trade bio baumwolle etc. (und sowieso kein pelz,leder,wolle meiner meinung nach. hängt alles mit der fleischlobby zusammen. alles schlecht für tier und umwelt), und sowieso nicht so massig viel. wenn man erwachsen ist braucht man nicht jeden monat neue kleidung! second hand ist auch prima!

...zur Antwort

mehrfachstecker kaufen, sodass du z.b. nachts einfach den knopf drückst und somit ALLES aus ist. ladekabel nicht länger dranlassen als nötig. :)

...zur Antwort

In der Dusche pinkeln :D Oder generell nicht immer bei jedem Toilettengang spülen (also bei Urin jetzt, weil der normalerweise geruchslos ist, wenn man genug trinkt und so). Nicht lange duschen! Nachdem ich mal auf nem Campingplatz für jede 5 Minuten zahlen musste hab ich mich automatisch beeilt. Und beim einseifen einfach aus. Spülmaschine verbraucht glaub ich weniger Wasser als per Hand.

...zur Antwort

Hallo :)

Generell gehe ich nie ohne Jutebeutel aus dem Haus. Solche gibts z.B. bei Rossmann, die kann man dann wiederum in einen kleinen Beutel packen, sodass sie kaum Platz wegnehmen und wirklich überall reinpassen. Also an der Kasse schon mal jede Plastiktüte ablehnen.

Dann werden oft umweltfreundlichere Verpackungen in Bio-Supermärkten verwendet oder generell bei Bioprodukten wie z.B. alverde.

...zur Antwort

Ich hab sie leider immer noch nicht finden können! Ausverkauft oder nicht in der richtigen Größe. Ich hab 38 in dem Modell.

...zur Antwort

Du bist kein Psycho. Ich weiß nicht, was dir damals passiert ist, muss ich aber auch nicht. Du hast die Antwort eigentlich schon parat. Auch, wenn es länger her ist, sowas vergisst man nicht. Ich spreche aus Erfahrung. Ich habe weder den Tod meines Onkels mit 7 noch den meiner Oma mit 12 betrauert. Da ist nur Leere. Aber meine Einstellung zum Tod ist auch eine andere. Vielleicht liegt es daran.

...zur Antwort

du solltest auf jeden fall gehen! das hört sich alles nicht gut an, und erst in der 12 woche... deine frauenärztin hat da schon recht! du möchtest doch nicht, dass dir oder dem baby was passiert? :O es ist immer besser während der schwangerschaft "übervorsichtig" zu sein, lieber als zu leichtsinnig. du brauchst keine angst haben, such dir ein gutes krankenhaus raus, wird schon alles gut gehn! :)

...zur Antwort

Du gehst einfach zu der Bank, bei der du hier Kunde bist (Sparkasse, Deutsche Bank ,....) und lässt dich da beraten. Meistens kostet die Transaktion mehr als 5 Euro. Aber das ist prozentual geregelt. Ich würde das alles hier regeln, weil es immer Probleme im Ausland geben kann, und dann stehst du ohne Geld da. Das wollen wir nicht. :) Für Amerika hab ich das auch vorzeitig gemacht!

...zur Antwort

wenn du das sperma an der scheide hattest und nicht IN der scheide, dann eigentlich nicht. außerdem nimmst du ja die pille. dann eh nicht ;)

...zur Antwort

Hatte ich auch mit 13. Und hey, mach den Fehler lieber jetzt als später, wenn du gut aussehen musst. :D

Es sah bei mir damals eher "süß" und wuschelig aus ,weil ich krasse Locken hab. Aber richtig elegant sehen solche Frisuren erst aus, wenn man älter ist. Also wenn du darauf hinaus bist, dann eher nicht...

Aber ich meine ja immernoch, dass jede Erfahrung (ob gut oder schlecht) eine gute ist!

...zur Antwort

hey :) also ich hab das problem auch. jeder irgendwie glaube ich. wenn du mit "komisch" zerknittert und wirr meinst, dann versuch doch einfach ein bisschen früher aufzustehen (wenn man einen termin hat zumindest würde ich das immer tun!) und dann erstmal langsam in den tag starten. klar, gesicht waschen oder duschen, dann vielleicht noch eine feuchtigkeitscreme und ein bisschen conceiler um die augen, falls die dunkel wirken. das beste mittel ist aber zeit! nach etwa einer stunde nach dem aufstehen sieht man schon wieder nicht mehr so "komisch" aus. ;)

LG

...zur Antwort

aaah, suche gerade auch nach dem film! hab das gleiche problem!

aber beide links funktionieren nicht :(

...zur Antwort

Hallo!

Also ich war 2011/2012 für ein Jahr in Amerika. :) Meine Orga war "Reflections International", ist die beste laut so einem unabhängigem Buch-review, deshalb haben wir sie genommen! Und ich war auch sehr zufrieden. Sie nehmen pro Jahr nur 32 (oder sowas war das) Schüler, wollen es im kleinen Rahmen halten um sich besser kümmern zu können!

Ansonsten hab ich von EF, AFS und und INTO gutes von Freunden gehört! :)

...zur Antwort

Danke für die lieben Antworten!! Hat mir sehr geholfen :)

...zur Antwort

Folgendes hab ich noch auf wikipedia gefunden:

Der Umweltschützer Patrick Moore, Gründungsmitglied und ehemaliger Präsident von Greenpeace International, hat sich inzwischen von der Organisation abgewendet. Er wirft der Organisation ideologische Verblendung vor, die in einer rigorosen Protesthaltung gipfelte und bei der sich die Organisation weigere, Konsens in Bezug auf Ökologie zu schaffen. So sagte der heute für die Forstwirtschaft arbeitende Moore in einem Interview:[35] „Greenpeace hat sich von Logik und Wissenschaft verabschiedet. Die Kampagnenprofis arbeiten mit emotionalen Bildern. Für viele Menschen sieht ein Tulpenfeld viel besser aus als ein frischer Kahlschlag, wo nur noch häßliche Baumstümpfe zu sehen sind. Viele denken leider nicht so weit, dass der Wald wieder nachwächst und dass die Forstindustrie auch ein starkes ökonomisches Interesse daran hat, dass er nachwächst. Die biologische Vielfalt eines Tulpenfeldes tendiert jedoch gegen Null.“ – Patrick Moore über Greenpeace

...zur Antwort

Bienenhonig ist nicht vegan, weil die Bienen im Spiel sind. Klar kann der Imker den Bienen Ersatzprodukte geben, die Zucker enthalten, sodass die Bienchen den Winter überleben, aber es ist doch trotzdem Ausbeute. Ihr habt was gebaut, und plötzlich nimmt es jemand weg und gibt euch billigen Kram dafür.

Blütenhonig ist vegan. Und den Unterschied schmeckt man nicht.

...zur Antwort