Hallo!

Das Kochen von Eiern kann auf zwei Arten erfolgen. Erstens in einem Kochtopf mit Zeitstoppen und zweitens in einem Eierkocher. Ich nehme daheim immer ganz normales Wasser. Also kein Salz. Wüsste auch nicht, was das bringen sollte.

Zum Aufkochen: Man kann Eier kalt oder warm aufsetzen. Beim Ersteren geben Sie die Eier in das kalte Wasser und erhitzen dieses. Die Eier brauchen dann etwas länger, es minimiert aber auch die Gefahr, dass ein Ei platzt.

Beim Warm aufsetzen gibt man die Eier in kochendes Wasser. Ich mache das meistens so. Die Zeit wird ab dann gestoppt. In der Regel gelten hier die folgenden Zeiten: Weich = 4 min., Mittelhart = 7 min, Hart = 10 min.

...zur Antwort

Hallo!

Manchmal funktioniert es recht gut mit etwas Backpulver und Zitronensaft. Einfach zu einem Brei mischen und dann auf die Fliesen bzw. die Fugen auftragen. Nach kurzer Einwirkdauer wegwischen.

Ich persönlich habe die besten Erfahrungen mit einem Dampfreiniger gamcht. Diese Geräte sind handlich, brauchen keine chemischen Putzmittel, sondern arbeiten mit heißem Dampf. Ich habe einen von Vileda daheim. Nach nicht einmal einer Minute ist er startklar und kostet derzeit keine 70 Euro.

...zur Antwort

Ganz klare Empfehlung: Auf 5000 ausbauen. Erstens blockierst du nicht zwei Blöcke gleichzeitig und zweitens ist es für später ein Vorteil. Wenn du dann das nächste Mal ausbaust, kannst du den niedrigeren Block nehmen und hast einen 5000er schon, der dir Einnahmen bringt ...

...zur Antwort

Hi!

Ich zockte immer den BMP (Bundesliga Manager Professional). Der ist sicher offline und hat mir eine Menge Spass gemacht. Ist halt was für Retro-Fans!

...zur Antwort

Hi!

Das haben sie geändert. Nunmehr kann man den ball gleich in die eigene Hälfte spielen, deswegen muss auch nurmehr einer beim Anstoss stehen. Der kann den Ball dann gleich retour in die eigene Hälfte spielen.

War eh überfällig ...

...zur Antwort

Naja, die Wertigkeit eines Turniers nimmt ab, wenn es gehäuft ist (ein Weltmeister alle 4 Jahre, das sit schon was ...). Außerdem schau dir mal die kalender von England an.

Die spielen zwei Cupbewerbe, Meisterschaft, Europacup und die besten Teams kommen auf 60 - 70 Bewerbsspiele pro Jahr.

Meine Erachtens ist das auch der Grund, warum England meistens so früh von Großereignissen heimfährt ...

...zur Antwort
Ist es ein Straftatbestand, wenn ich im Rettungsdienst eine muslimische Frau nicht mit ins Krankenhaus nehme, weil ihr Mann das nicht wünscht?

Ich mache gerade meine Ausbildung zur Rettungssanitäterin, und gestern haben wir die legalen Grundlagen durchgenommen. Da kam die Sprache auf eine Situation, die so auch schon im Rettungsdienst vorgekommen ist:

Man wird mit einem Rettungsfahrzeug zu einem Haus gerufen, in dem ein muslimisches Ehepaar wohnt. Die Frau klagt über starke Schmerzen, ihr Mann verbietet uns als Rettungsdienstpersonal jedoch, uns ihr zu nähern. Die Frau macht jedoch den Willen erkenntlich, behandelt werden zu wollen.

Unser Lehrer hat uns jetzt gestern erklärt, dass wir uns trotzdem in keinem Fall der Frau nähern dürfen, weil ihr Mann hier das Sagen hat, und dass das auch jurisitisch belegt sei. Ergo, wenn der Mann nicht will, dass sie mitkommt, müssen wir das als ihre mutmaßliche Meinung akzeptieren. Jetzt frage ich mich aber, ob es nicht schlicht und ergreifend eine Straftat ist, wenn ein Mann seiner Frau gegen ihren erkennbaren Willen verbietet, mitzukommen? Ist das nicht Nötigung oder so etwas? Und machen wir uns als Rettungsdienstpersonal nicht mitschuldig (im juristischen Sinne), wenn wir so eine Situation einfach so hinnehmen und die Frau wegen unserem Nicht-Handeln stirbt? Sind wir nicht also verpflichtet, die Polizei in so einem Fall zu rufen?

Mir ist klar, dass diese Situation im Praxisfall anders gelöst werden kann und auch sollte, dass z.B. weibliche Mitarbeiterin die Patientin untersuchen, etc. Mich interessiert jetzt aber vor allem die konkrete Rechtslage, wie diese Situation im Extremfall gelöst werden muss.

EDIT: Kurze Klarstellung: Eigentlich ist es wurscht, aus welchem Grund auch immer der Mann es ihr verbietet. Mir geht es hier wirklich um Gesetze. Es ist und bleibt (zum Glück) ein Ausnahmefall, Arschlöcher gibt es halt überall. Situationsbezogene Tipps sind natürlich trotzdem willkommen :)

Bitte auch keine Angriffe an meinen Lehrer - er ist echt super, mich hat bloß die Aussage verwirrt und wollte deshalb Klarheit suchen. Er hat mir keine § genannt, meinte nur "das ist halt so", und war selbst mit der Situation unzufrieden.

...zum Beitrag

Hallo!

Das nehme ich schon an. Ich weiß es aber nicht genau. Es ist ja auch so, dass du niemanden verletzen darfst, auch wenn dessen mann/Frau sagt, dass du es tun sollst.

Daher wirst du auch Erste Hilfe leisten müssen bzw. jemanden mit ins KH nehmen, auch wenn ein anderer sagt, du sollst es nicht ...

...zur Antwort

Hallo!

Es kommt auf das Material an. Es gibt neben Leder noch Textil, Gummi, Wildleder und Syntethik. Hier ein Kurzabriss:

Gummi: Einfach abwischen, fertig

Textil: Nass abwaschen, aber Vorsichtig - Trocknungszeit bis zu 48 Stunden

Leder: Feucht abwischen, trocknen lassen. Dann mit Schuhcreme eincremen. Trocknen lassen. Dann mit Wachs einfetten und nach dem Trocknen polieren.

Wildleder: Es gibt hier spezielle Wildlederradierer und Schäume. Keine Creme und kein Wachs!

Details inkl. Anleitung findest zum Beispiel hier: http://schuhe-putzen.net

Kleiner Tipp noch: Schuhe nie am Heizkörper trocknen, das schadet mehr, als man denkt ...

...zur Antwort

Hallo!

Habe mir unlängst Istanbul, Kennerspiel des Jahres 2014, gekauft. Absolut Top. Du hast 16 Felder, die variabel anordenbar sind und musst Edelsteine sammeln. Diese bekommst du für Geld und waren. Man interagiert mit seinen Mitspielern nur sehr selten und muss sich seine eigene Taktik/Route im Spiel zurecht legen.

Das Schöne an diesem Spiel ist, dass es auch zu zweit sehr viel Spass macht. Man spielt keine Felderanordnung zweimal, da es bei 16 Feldern sehr sehr viele Möglichkeiten gibt. Ist echt toll und kann ich nur empfehlen.

...zur Antwort

Hallo!

Also zu einem romantischen Picknick gehört so einiges:

  • Ein Strauß Blumen zum Beispiel,
  • eine herzliche Tischdekoration,
  • ein Radio, der für tolle Hintergrundmusik sorgt
  • ein tolles Ambiente (Lichtung im Wald)
  • und nicht zuletzt gute Laune und natürlich dein Partner

Hier gibt es einen eigenen Beitrag über romantisches Picknicken:

http://picknick-ideen.net/picknick-tipps/romantisches-picknick

...zur Antwort