Hallo ismailderbabo, mit der vernünftigen Nutzung von Sonne/Solarien (ohne Sonnenbrand) kannst Du viele (tödliche) Krebsarten verhindern. Sonnenstrahlen auf der Haut (ohne Sonnencreme) bildet Vitamin D im Körper und stärkt dein Immunsystem, dein Herz-Kreislaufsystem, deine Psyche ("Glückshormone") und vieles mehr. Jede Angst/Hysterie gegen die Nutzung der Sonne/Solarien ist übertrieben, da im Verhältnis zu den positiven Wirkungen mit der Sonne/Solarien, dass Risiko zu vernachlässigen ist. Die Vermutung liegt nahe, dass z.B. auch die Entstehung von Hautkrebs im Zusammenhang mit vererbten Genen, Nahrungsmitteln und Sonnencreme zusammenhängt. Wenn Dir Sonne/Solarium gut tut, dann nutze es auch. Gehe rechtzeitig in den Schatten oder kleide Dich rechtzeitig wieder an um einen Sonnenbrand zu vermeiden. Dann bekommst Du auch kein Krebs. Bis heute ist nicht 100% wissenschaftlich nachgewiesen wie Hautkrebs entsteht, aber man weiss 100%ig, dass Du mit Sonne mehr gesundheitliche Vorteile hast. Mit freundlichen Grüßen romasol

...zur Antwort

Hallo Saragosa75, die Dosis macht das Gift! Gefährlich ist nur etwas, wenn Du die Dosis überschreitest! In diesem Fall, wenn die Haut des Babys einen Sonnenbrand bekommen würde. Jegliches UVB und UVA-Licht (nicht stärker als das natürliche Sonnenlicht) kann nur förderlich für das Baby sein. Es hilft bei Hautkrankheiten und stärkt das Immunsystem gegen viele und auch tödliche (Krebs-)Erkrankungen. Nutzung von Solarien im Privatbereich sind nicht verboten. Das Verbot unter 18Jahren bei gewerblichen Solarien ist damals von großen Kosmetik- und Pharmakonzernen unterstützt worden. Bei der Verwendung eines Solariums ist darauf zu achten, dass die Lampen auch einen Sonnenlichtähnlichen UVB-Lichtanteil haben. Erfährt man bei einem Solarium-Zubehör-Händler. Da dieser UVB-Anteil im Maximum der Mittagssonne am Äquator (z.B. Kenia) entspricht, solltest Du mit maximal 1 Min. Besonnung beginnen. Die Haut deines Babys 24 Std. beobachten, ob eine Hautrötung entsteht. nach 3 Tagen kannst Du die Dosis um 30Sek. steigern und wieder die Haut beobachten. Und so steigerst Du langsam die Dosis. Falls eine minimale Hautrötung zu sehen ist , die Zeit wieder reduzieren. Das ist dann die Zeit mit der Du deine Baby unbesorgt besonnen kannst. Ein Sonnenbrand kannst Du mit einem Solarium gezielt vermeiden, was in der Natursonne nicht so leicht ist, da dort die UV-Stärke unterschiedlich ist. (je nach Jahreszeit, Uhrzeit, Wetter etc.) Wir haben zu Zeiten vor dem Solariumverbot vielen Kindern bei Hautkrankheiten geholfen. Alle Erwachsenen die ausreichend Sonne/Solarium in der Kindheit abbekommen haben und keine Sonnenschutzmittel genutzt haben, verfügen über ein sehr gutes Immunsystem und kennen keine Sonnenbrände. Mit freundlichen Grüßen romasol

...zur Antwort

Hallo minaminami, es kann sich um eine allergische Reaktion des UVA-Lichtes handeln. Wenn Du lange (über 4 Wochen) nicht in der Sonne/Solarium warst ist die Haut besonders empfindlich. Wenn Du dann noch die Anti-Babypille nimmst oder ein Parfüm auf dem Dekolleté dann kann es in Verbindung mit UV.-Licht zu einer Überempfindlichkeit kommen. Reduziere nächstes mal die Besonnungszeit und steigere die Besonnungszeiten nur sehr langsam. Die Haut muss iVm der Sonne trainiert werden. Diese Zeilen der Informationen dienen nicht als Ersatz für den Besuch bei einem Hautarzt. Wenn es nicht hilft solltest Du auf alle Fälle mal einen Hautarzt konsultieren/besuchen ;-) MfG romasol

...zur Antwort

Hallo Marc1092000, die Empfehlung lautet zwischen den einzelnen Besonnungen 48 Std. zu pausieren. Nach einer Besonnung laufen sogenannte Reparatur-Reaktionen in der Haut ab. Das sind normale Prozesse in der Haut. Um diesen Prozess nicht zu stören benötigt die Haut ca. 48 Std. Danach ist eine weitere Besonnung ohne Risiko möglich (bei Einhaltung der Besonnungszeit entsprechend des Hauttyps). Bei täglicher Besonnung stirbt man zwar nicht, aber es kann zu Störungen im Reparaturmechanismus kommen und erhöht das Risiko einer Zellschädigung. Das betrifft die Anfangsphase der Besonnungen ohne Lichtschutz bzw. nach 4-6 Wochen Besonnungspause. Wenn die Haut nach 4-6Wochen Besonnung einen ausgeprägten Lichtschutz aufgebaut hat, dann kann man auch täglich (ohne Sonnenbrand) in die Sonne/Solarium gehen. MfG romasol 

...zur Antwort

Hallo seftenaza, nimm ein bisschen feuchte Watte oder ein dickes Pflaster, so daß kein Sonnenlicht rankommt. Beste Grüße romasol

...zur Antwort

Hallo lisabreuer1997, Sonne/Solarium (UV-Strahlung) soll nicht auf verletzte Hauttreffen, da sie dort keinen vernünftigen (gesunden) Lichtschutz hat. Das heißt die UV-Strahlung trifft dann in zu großer Stärke auf deine Hautzellen, was durch Verbrennung zu einer Schädigung der DNA führen kann. Das Risiko von Hautkrebs steigert sich. Es reicht aber, wenn diese Körperstellen mit einem Handtuch abgedeckt werden. Es darf keine UV-Strahlung an die Stellen kommen. Keine Creme auf die Wunde auftragen! Das ist das eigentliche Schädliche in Verbindung mit der Sonne. Wenn die Haut verheilt ist, solltest Du Anfangs auch darauf achten, dass das jetzt deine hellste Hautstelle ist. Die Zeit der Besonnung solltest Du nach dieser hellsten Hautstelle ausrichten. Beste Grüße romasol

...zur Antwort

Hallo Jana10, laut Verordnung darfst auch mit Einwilligung der Eltern zur Zeit erst mit 18 Jahren in ein Sonnenstudio. Ein privates Solarium kannst Du nutzen, aber kein gewerbliches mit fachlicher Beratung :-( Wichtig ist bei der Nutzung von Sonne und Solarium, dass Du kein Sonnenbrand bekommst. Regelmäßige Nutzung der Sonne/Solarium (1x Woche) steigert dein Vitamin D Spiegel und damit dein Immunsystem, dein Herz-Kreislauf-System, Du bekommst Glückshormone (Frühlingsgefühle), also gut für die Psyche und mindert das Risiko von vielen tödlichen Krebserkrankungen. Und Du baust eine natürlichen Lichtschutz für die Sonne auf. Solange Du dosiert mit der Sonne/Solarium umgehst, brauchst Du Dir über Falten keine Sorgen machen, im Gegenteil, deine Haut wird gut durchblutet und bleibt wesentlich länger "jung". Ich nutze seit 30 Jahren die Sonne/Solarium und werde regelmäßig 5-10 Jahre jünger geschätzt :-) Das zu den unsachlichen Antworten/Äusserungen auf diesem Portal. Beste Grüße romasol

...zur Antwort

Hallo Juli405, laut Gesetz ist es jedem Studiobetreiber verboten Dich ein "gewerbliches" Solarium nutzen zu lassen. Ein privates Solarium kannst Du jederzeit nutzen. Das hat man nicht verboten. Das Verbot ist leider auch für alle über 14 jährigen völlig unsinnig, konnte aber leider gegen die Pharma- und Kosmetiklobby nicht verhindert werden. Wenn Du Dich als 18jähriger ausgibst kannst Du vielleicht Glück haben, bringst aber den Studiobesitzer bei einer Kontrolle damit in erhebliche (finanzielle) Schwierigkeiten. Zu deiner Frage: Nein, kenne kein Studio in Berlin. Beste Grüße romasol

...zur Antwort

Hallo Jennywillfragen, laut einer Verordnung dürfen Dich Sonnenstudios auf gewerbliche Sonnenbänke nicht sonnen lassen. Wenn Du 18 Jahre alt bist wird die Mitarbeiterin deinen Hauttyp feststellen und Dir eine Sonnen-Dosierplan aushändigen. Dort stehen die Besonnungszeiten und deren Steigerung drauf. Einschließlich die Ausschlusskriterien wie Medikamenteneinnahme oder Krankheiten etc. Bis auf gute Laune benötigst Du nichts für den Gang zum Solarium. Alles wird über die Besonnungszeit geregelt. Hinterher solltest Du deine Haut mit einer guten Feuchtigkeitscreme eincremen. Die Sonne trocknet die Haut etwas aus und damit wirkst dem entsprechend dagegen. Erhaltene Bräune bleibt dann auch länger. Regelmäßige Nutzung der Sonne/Solarium sorgt für einen guten Vitamin D Spiegel und steigert damit dein Immunsystem, dein Herz-Kreislaufsystem, gute Laune (Frühlingsgefühle), Mindert das Risiko für viele Krebserkrankungen uvm. Wichtig ist nur kein Sonnenbrand bekommen, alles andere ist nur gesundheitsförderlich! Beste Grüße romasol

...zur Antwort

Hallo Ruderl! Das entscheidet dein Hauttyp. Lass Dir in einem Sonnenstudio erst mal deinen Hauttyp bestimmen und einen Dosierplan aushändigen. Wenn Du Dich an den Dosierplan hältst und nur 1x in der Woche das Solarium nutzt ist das ausreichend für eine gesunde Hautfarbe und ausreichend für einen guten Vitamin D - Spiegel für dein Immunsystem uvm. VG romasol

...zur Antwort

Hallo dreamerdk! Der Antwort von planetsun ist eigentlich nichts hinzuzufügen. Ich würde 6 Wochen vorher empfehlen. Das ist der Zeitraum den die Haut braucht um sein Maximum an Lichtschutz aufzubauen. Wie hoch oder stark er wird, das ist natürlich von deinem Hauttyp abhängig. Wichtig ist noch zu wissen, dass 15 Min. Solarium ca. 20 Min. Mallorca - sonne gleich kommen. Wie immer rate ich rechtzeitig wieder in den Schatten zu gehen oder sich anzuziehen, bevor der Sonnenbrand kommt. Dann kann man auch bis zum Schluss den Urlaub geniessen. VG romasol

...zur Antwort

Hallo TunaErcihan! Kommt darauf an was Du möchtest. In der Regel reicht 1x Woche Solarium aus um die Hautfarbe zu halten. Eventuell reicht bei dir auch alle 14 Tage Solarium. Musst Du ausprobieren. Für ein gesundes Immunsystem mit Vitamin D ist 1x Woche die richtige Dosis. VG romasol

...zur Antwort

Hallo Leeeipsch! Kommt drauf an was Dir wichtig ist. Ein kosmetischer Anstrich, dann ist es die Bräunungsdusche. Soll es aber noch ein bisschen Hautverbesserung und ein paar gesundheitliche Vorteile wie Vitamin D für das Immunsystem für Dich sein, dann ist das Solarium mit seinem Sonnenlicht das bessere. VG romasol

...zur Antwort

Hallo blondibabysexy! Diese Frage gehört an den Fachmann/frau im Sonnenstudio. Erst mal wird dein Hauttyp bestimmt und dann bekommst Du einen Dosierplan. Wenn Du Dich an den hältst ist schon mal alles ok. Was es noch zusätzlich an Pflegeprodukten für eine schöne Hautfarbe gibt, sollte Dir die Mitarbeiterin sagen. Viel Spass beim Ausprobieren. VG roamsol

...zur Antwort

Hallo Manub1! Die gewerblichen Solarien haben seit 2012 eine gesetzliche UV-Stärkenbegrenzung bekommen. Das heisst es darf eine Gesamt-UV-Stärke nicht mehr überschritten werden. Mehr UVB-heisst auch mehr gesundheitliche Vorteile, aber auch eventuell einen schnelleren Sonnenbrand. Weniger UVB heisst mehr UVA und damit einen schnellere Bräune, die aber auch schneller wieder verschwindet. Nur mal als kleine Entscheidungshilfe. VG romasol

...zur Antwort

Hallo lisa0803! Der fachlichen Antwort von planetsun ist nichts hinzuzufügen. Acrylscheiben sind nur zum Schutz eingebaut worden und technisch gesehen gibt eine UV-Lampe in einem geschlossen richtig gekühlten Raum/Geräteteil immer mehr UV-Leistung ab. VG roamsol

...zur Antwort

Hallo Waterball03! Die Dosis macht das Gift. Vernünftig angewandt fördert Solarium Vitamin D und damit dein Immunsystem, Glücksgefühle für die Psyche, fördert positiv das Herz-Kreislaufsystem und mindert das Risiko bis zu 50% bei vielen tödlichen Krebserkrankungen (es gibt nicht nur Hautkrebs). Alle Organe brauchen Sonnenlicht. Besonnungen sollten immer deinem Hauttyp angepasst werden. Dafür erhält Du in einem guten Sonnenstudio auch erst mal eine Hauttypenanaylse und einen Dosierungsplan. Wenn Du den einhältst kann nichts passieren und hast viel positives für dein Körper getan. Sonnenschutz, gute Laune und ein attraktive Ausstrahlung inklusive ;-) VG romasol

...zur Antwort