Hallo,
ich habe mich bereits über "gutefrage.net" über Einsteigermodelle der Systemkamerawelt informiert und mir im Anschluss diverse Kameras (im Elektromarkt) angeschaut. (Panasonic TZ101, Sony Alpha 6000/6300, Panasonic Lumix G81 etc.)
Von allen Vorschlägen sind die Alpha 6300 und die Lumix in meine engere Auswahl gekommen.
An der Sony gefällt mir vor allem die Größe und der größere APS-C Sensor, wohingegen die Panasonic "nur" einen Four Thirds Senor hat. Dahingegen hat sie einen Touchscreen und das Display ist drehbar.
Beide Kameras sind spritzwasser- und staubgeschützt, was beim Wandern mit Sicherheit keine schlechte Eigenschaft ist, um auch mal bei Nieselregen oder an Wasserfällen zu fotografieren.
Mir wurde gesagt, dass die Kamera selbst nur 30% der Bildqualität ausmacht, das Objektiv also die Qualität festlegt und diese mit größerem Sensor auch zunimmt.
Würde man als Laie überhaupt einen Unterschied zwischen einem Foto der Alpha 6300 und der Panasonic feststellen, wenn beide mit einem ähnlichen Objektiv ausgestattet wären?
Zu welchem Einsteigermodell würdet ihr eher tendieren? Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?
Vielen Dank im Voraus!
Grüße
Lottie97