Ich würde an deiner Stelle den Brief erstmal ignorieren denn wenn du versuchst eine Ausrede zu finden gibst du es ja quasi schon zu. Oft werden hunderte von Abmahnungen verschickt jedoh vollommen ohne Grundlage. Vor Gericht gäbe es eh keine Beweise das du eine Straftat begangen hast. Das ganze ist darauf ausgelegt das dumme Menschen bereitwillig bezahlen. Wenn du das ganze ignorierst hören die irgendwann von alleine auf.

Gruß Christian

...zur Antwort

Grundsätzlich gilt das Datum für die Einlösung. Wann du die Reise antrittst ist irrelevant. Also würde es reichen die Reise bis zum Ende des Jahres zu buchen auch wenn sie erst im Mai nächsten Jahres anfängt.

Grundsätzlich gilt für Wertgutscheine aber das sie mindestens drei Jahre gültig sein müssen. Aber ob man sich jetzt darum mit ab-in-den-urlaub streiten will/muss ist eine andere Sache.

Gruß Christian.

...zur Antwort

Es ist verrückt wohlmöglich unendlich viele Tabellen oder gar Datenbanken zu erstellen.

Wenn es nur 20 Verschieden Arten von Daten sind dann nim jeweils dafür eine Tabelle und pack dort alle Datensätze aller user rein. Noch besser wäre es vllt wenn du die Daten gruppieren könntest, wenn nicht auch nicht schlimm.

Du kannst dann auch MySQL Joints ausführen und dir sofort alle Datensätze eines Nutzers zeigen lassen o.ä..

Gruß Christian

...zur Antwort

Das hier funktioniert mit dem neuen update:

http://steamcommunity.com/groups/L4D2_Uncut_AppID_510

...zur Antwort

Das ist natürlich schon blöd aber natürlich kann sie das. Graphische Taschenrechner sind zum Teil ja auch verboten. Und man darf einen iPod in einer Englisch Klausur auch nicht als Wörterbuch verwenden. Am besten ist es wenn du den Taschenrechner benutz den alle anderen auch haben. Das macht die Sache auch einfacher wenn etwas erklärt wird. Außerdem haben dann alle Taschenrechner die gleichen Funktionen.

...zur Antwort

Schlimm wenn ich diese Antworten lese.

Ok ersten fange nicht sofort mit C/C++ oä. an denn diese Sprachen sind recht komplex und für den Anfang ist OpenGL einfacher als DirectX. Leitungsmäßig gibt es dazwischen kaum Unterschiede. OpenGL wird primär für den wissenschaftlichen Bereich genutzt DirectX mehr für Spiele sollte einen jedoch nicht abschrecken.

Zu Beginn muss ja nicht sofort ein FPS oder RPG wie Skyrim sein.

Ich kann dir Java und Delphi empfehlen. Java ist zwar was die Performance angeht nicht das beste aber es genügt allemal und du hast den Vorteil die Anwendung sowohl auf Linux als auch auf Windows auszuführen.

Wenn du jedoch ganz klein anfangen willst und eher ein Spiel zusammenklicken möchtest schau dir mal den GameMaker an http://www.yoyogames.com/gamemaker/studio

wenn du was mit Java und OpenGL machen möchtest dann ist LWJGL das Richtige Stichwort.

...zur Antwort
try
  i :=  strtoint('Haus');
except
  showmessage('Fehler blabla ')";
  Application.Terminate;  
end;

Wenn der Code zwischen try und except einen fehler wirft wird der Block zwischen except und end; ausgeführt.

...zur Antwort

Du musst die Platte formatieren und Win7 neu drauf schmeißen denn nur so lassen sich

a) Die daten nicht wieder herstellen

b) Es sieht so als wenn die Festplatte neu (Fabrikneu) ist.

...zur Antwort

Java ist toll aber rein objektorientiert.

Fang mit Pascal an mach dann vllt. was mit Delphi und dann Java. Java ist in viele dingen einfacher da viele gute APIs und Klassen schon dabei sind z.B. ArrayList denn dynamische Arrays in Delphi sind weitaus komplexer!

...zur Antwort

So geht's am einfachsten

 function FloatToStrF ( Value : Extended; Format : TFloatFormat; Precision, Digits : Integer ) : string;

http://www.delphibasics.co.uk/RTL.asp?Name=FloatToStrF

...zur Antwort

Wenn auch zu spät aber vllt. für andere nützlich:

http://www.delphi-treff.de/tipps/algorithmen/sortieren/

Ist zwar delphi Code aber er lässt sich gut auf Pascal umsetzen ist ja praktisch das gleiche.

...zur Antwort

Du willst das etwas gemacht wird wenn der letzte Buchstabe des Passwortseingegeben wird und es richtig ist?

Dann brauchst du JavaScript und du musst das onChange Event des Textfeldes benutzen.

...zur Antwort

Tipp: rekursiver Funktionsaufruf

...zur Antwort

Sch mal bei wiki.

PS: Unterschied zum RadioButton ;-)

...zur Antwort
  1. Suchmaschine
  2. Forum
  3. Social Network
  4. Bildergalerie
  5. Webshop
...zur Antwort

Industrialcraft

Railcraft

Buildcraft

RedPower2

...zur Antwort

Google Bildersuche (mit Bildern nach Bildern)

http://www.polyvore.com/privileged_moss_stone_side_bow/thing?id=26685170

...zur Antwort