Hey,

es ist gut möglich, dass das mit deinem Kindheitstrauma zusammenhängt. Es ist aber wichtig, dass du ihm sagst, wenn du etwas nicht möchtest. Du musst nichts machen, was du nicht machen möchtest. Das solltest du dir immer wieder sagen und das muss dir auch wirklich klar sein.

Hast du schonmal daran gedacht, zu einem Psychologen zu gehen? Oder warst vielleicht schonmal da oder gehst sogar noch? Ein Psychologe kann einem oft helfen. Viele stellen sich das immer schlimm vor und glauben, nur Verrückte gehen zu einem Psychologen, dabei stimmt das überhaupt nicht. Wenn du hingehen solltest, musst du es ja nichtmal jemandem erzählen, wenn dir das unangenehm ist. Aber trotzdem solltest du wissen, dass das nichts ist, wofür man sich schämen muss.

Trau dich, deinem Freund zu sagen, wenn dir etwas nicht gefällt oder du etwas nicht möchtest. Wenn er dich wirklich liebt, dann wird er das auch akzeptieren. Sollte er dich zu etwas drängen wollen, solltest du ihn sofort verlassen!

Ich wünsche dir alles Gute und hoffe, dass ich dir irgendwie helfen konnte.

xoxo

...zur Antwort

Am besten fragst du mal bei deinem Frauenarzt nach. Du kannst auch nachfragen, ob du die Pille bekommst, damit deine Periode regelmäßig eintritt.

...zur Antwort

Niemand kann dir nachweisen, dass du den Text kopiert hast, deswegen sollte dir das eigentlich nicht allzu große Probleme machen. Versuch einfach nicht darauf zu hören, was die anderen sagen. Das ist zwar nicht immer leicht, aber im Endeffekt bist du trotzdem im Recht, wenn du den Text tatsächlich selbst geschrieben hast. Streng dich einfach weiterhin an, vielleicht sehen die anderen dann auch, dass der Text wirklich von dir stammt.

...zur Antwort

Hey du! :)

Ich würde dir anraten, deinen Freund nochmal auf dieses Thema anzusprechen. Es wird dir guttun endlich Klarheit zu haben. Selbst wenn die Beziehung zu Ende gehen sollte, wirst du dich danach besser fühlen, als wenn du noch wochenlang zu Hause sitzt und dir die ganze Zeit Sorgen machst und dich fragst, wie das Ganze ausgehen wird. Außerdem ist es ja nichtmal sicher, dass die Beziehung gleich zu Ende gehen muss.

Ich wünsche dir jedenfalls alles Gute und hoffe, dass es gut ausgehen wird. Aber so oder so wirst du dich nach dem Gespräch besser fühlen, da dir die Klarheit wirklich guttun wird.

xoxo

...zur Antwort

Das kommt ganz darauf an, wie du aussiehst. Manche sehen bei diesem Gewicht zu dünn aus, andere sehen so gut aus. Das hängt davon ab, wie das Gewicht verteilt ist. Du selbst musst dich in deinem Körper wohlfühlen. Wenn du so zufrieden mit dir bist, dann ist das gut so. Man sollte sich nicht zu sehr auf Zahlen festlegen, sondern auf das Wohlbefinden. Ich finde dieses Gewicht bei der Größe völlig in Ordnung, auch wenn es laut BMI im Untergewicht liegt. Das BMI ist nämlich teilweise auch nicht richtig, wenn man es so im Internet ausrechnet. Menschen mit vielen Muskeln liegen laut BMI nämlich teilweise auch im Übergewicht, was totaler Quatsch ist, da es nur ihre Muskelmasse ist, die das ,,zusätzliche" Gewicht ausmacht.

xoxo

...zur Antwort

Hey du! :)

Über die genauen Auswirkungen solltest du dich am besten bei deinem Arzt informieren. Zum Abnehmen empfehle ich dir gesunde Ernährung und Sport. Hör auf zu essen, wenn du satt bist und stopf nicht noch weiter etwas in dich rein, nur weil der Teller noch nicht leer ist oder das Essen so lecker schmeckt. Außerdem musst du lernen Nein zu sagen. Iss zwischen deinen Mahlzeiten nicht andauernd irgendetwas und erst recht keinen Süßkram. Versuch weniger Kohlenhydrate zu essen und probier Fleisch, Fisch, Gemüse, .. ohne zusätzliche Soßen zu essen. Schmeckt anfangs vielleicht etwas ungewöhnlich, aber mit der Zeit merkst du, dass es eigentlich wirklich lecker ist.

Natürlich musst du nicht auf all die leckeren, ungesunden Sachen verzichten. Du musst nur lernen, nicht zu viel davon zu essen und nicht unbedingt jeden Tag. Wenn du zum Beispiel heute ein Stück Schokolade gegessen hast, musst du morgen nicht unbedingt noch eins essen. Das ist pure Kopfsache. Anfangs ist es vielleicht etwas schwerer, aber man gewöhnt sich ziemlich schnell daran. Zwischendurch wird es wahrscheinlich Tage geben, an denen du einfach alles in dich reinstopfen könntest, aber du musst dann stark bleiben und verzichten. Und wenn du mal wirklich richtig Lust auf Fast Food hast, dann iss welches. Du wirst merken, dass du nicht mehr so viel Lust auf solchen Kram hast, wenn du deine Ernährung erstmal umgestellt hast. Und wenn du einmal im Monat oder einmal auf drei Wochen Fast Food isst, ist das völlig in Ordnung.

Was Sport betrifft, solltest du auf jeden fall langsam anfangen und dich dann mit und mit steigern. Schau doch einfach mal im Internet rum, was du so findest, zum Beispiel auf YouTube. Da findet man auch viele leckere Rezepte für gesundes Essen! Achte aber darauf, dass du auch Sport machst, der dabei hilft, deine Haut zu straffen, damit die am Ende nicht hängt, wenn du abgenommen hast.

Ich wünsche dir viel Erfolg!

xoxo

...zur Antwort

Also ehrlich gesagt habe ich noch nie etwas davon gehört, dass man Augen heller machen kann .. Wie wär's, wenn du dir einfach Kontaktlinsen kaufst? Es gibt doch Kontaktlinsen in vielen verschiedenen Farben .. Die sind halt nur nicht immer so billig und können nicht ewig getragen werden, sondern müssen nach einer Zeit neu gekauft werden. Zudem würde ich sie auch nicht immer tragen, da das auch sicher nicht toll für die Augen ist .. Da müsstest du dich dann aber am besten aber auch etwas informieren. Ich persönlich habe noch nie irgendeine Art von Kontaktlinsen getragen und kann dir dementsprechend auch nicht viel mehr sagen.

xoxo

...zur Antwort

Hey du! :)

Kann gut sein, dass das eine Panikattacke war .. Aber es ist wirklich komisch, dass das jetzt so plötzlich kommt, wenn du schon so lange solche Angst vor Spinnen hast .. Vielleicht war die Spinne aber auch viel größer und/oder schneller als die anderen, die du bisher gesehen hast?

Versuch erstmal, dich wieder zu beruhigen. Beschäftige dich, sodass du abgelenkt bist, und entspann dich etwas. Falls das nochmal vorkommen sollte, kannst du ja auch eventuell mal zu einem Arzt gehen, wenn du dich dann besser fühlen solltest. Vielleicht beruhigt es dich etwas, die Meinung von einem richtigen Arzt zu hören?

xoxo

...zur Antwort

Hey du! :)

Hast du es schonmal mit einem Selbstbräuner probiert? Ich persönlich habe ehrlich gesagt überhaupt keine Erfahrung damit, da ich noch nie einen benutzt habe, aber vielleicht hättest du mal Interesse daran, es auszuprobieren? Ansonsten versuch nochmal, dich in die Sonne zu legen, aber crème dich vorher mit Sonnencrème ein und benutz danach ein After Sun. Wenn du braun werden solltest, crème deine Haut danach immer mit Feuchtigkeitscrème ein, damit sie nicht direkt wieder abschält. Ansonsten gäbe es noch das Solarium, aber das würde ich persönlich eher nicht empfehlen. Hier habe ich ebenfalls keine Erfahrung, aber ich bin ehrlich gesagt immer recht skeptisch, was ein Solarium angeht, da es so ungesund ist .. Mehr fällt mir leider auch nicht ein, tut mir leid!

xoxo

...zur Antwort

Also hast du ihr gesagt, dass du Gefühle für sie hast oder entwickelst? Ihre Reaktion würde dann eher aussagen, dass sie kein Interesse hat und du eventuell auch einfach nichts mehr von ihr hörst .. Vielleicht muss sie aber tatsächlich mal über alles nachdenken und ist eventuell auch interessiert? Lass ihr erstmal etwas Zeit. Wenn du nach einer Woche oder so immer noch nichts gehört hast, kannst du dich ja nochmal bei ihr melden.

xoxo

...zur Antwort

Wie wär's, wenn du ihr einfach die Wahrheit sagst? Wenn du weiter mit ihr in Kontakt bleiben solltest, kommt früher oder später sowieso wahrscheinlich raus, dass das nur gelogen war und du das Essen bestellt hast. Dann lieber sofort die Wahrheit sagen, dass du einfach zu viel getrunken hast und dabei etwas Müll verzapft hast. Wenn ihr jetzt nicht in Kontakt bleiben solltet, ist das natürlich was anderes, insofern du etwas bestellst, das tatsächlich von dir hätte kommen können. Weiß ja nicht, was eine Art von Beziehung (?) ihr da führt. :p

xoxo

...zur Antwort

Hey du! :)

Wie wär's, wenn du einfach mal auf sie zugehst und fragst, was los ist? Du könntest fragen, wieso sie in letzter Zeit so komisch zu dir ist, ob du eventuell etwas falsch gemacht hast oder wieso sie plötzlich so abblockt. Versuch dabei aber nicht zu unsicher zu wirken oder vielleicht auch wütend zu werden. Versuch einfach mal, mit ihr zu sprechen und hör dir an, was sie zu sagen hat. :)

xoxo

...zur Antwort

Hey du! :)

Was mag dein Freund denn? Geht er gerne irgendwo essen? Dann könntest du ihn in ein Restaurant einladen. Oder ihr bestellt euch was zu essen und schaut zu Hause gemütlich einen Film oder zockt zusammen? Ihr könntet auch etwas spazieren gehen oder nachmittags gemütlich ein Eis essen, wenn es warm ist. Das kommt alles darauf an, was er mag und womit in etwa du ihn überraschen möchtest. Wenn es eher etwas sexuelles sein soll, kannst du dir auch ein sexy Dessous kaufen und ihn damit überraschen, wenn er auf sowas steht. Ansonsten kannst du auch ganz einfach mal nach Ideen googlen, falls du das noch nicht getan hast - da kommen teilweise ganz gute Sachen bei raus! :) Hängt auch davon ab, wie viel du bereit bist auszugeben, oder ob es eher kostenlos sein sollte.

Ich wünsche dir viel Erfolg und euch beiden viel Spaß!

xoxo

...zur Antwort

Hallo,

das ist kein Versprechen zum Schutz der Therapeutin, nein. Sie ist nicht abgesichert, nur weil er ihr verspricht, sich nicht umzubringen. Zudem ist es nicht ihre Schuld, wenn er sich irgendwann umbringen sollte.

Manchen Menschen hilft es, solch ein Versprechen abzulegen. Wenn es ihm mal sehr schlecht geht und diese Gedanken wieder auftauchen, wird er das Versprechen im Hinterkopf haben. Ob es ihn im Endeffekt wirklich daran hindert, ist eine andere Sache. Das Versprechen ist dementsprechend aber eine Hilfe für ihn und keine Absicherung für die Therapeutin. Sie kann versuchen ihm zu helfen, aber es wird nicht ihre Schuld sein, wenn er sich doch umbringt. Diese Entscheidung liegt im Endeffekt ganz alleine bei ihm. Seine Therapeutin kann versuchen ihm zu helfen, jedoch kann nur er sich im Endeffekt selber retten. Wenn es drauf ankommt, ist er auf sich alleine gestellt und muss selbst damit klar kommen. Ihm kann nur geholfen werden, wenn er sich auch selbst helfen möchte, aber selbst dann liegt alles in seiner Hand, denn im Endeffekt ist er derjenige, der entscheiden muss, ob er weiter leben möchte oder nicht.

xoxo

...zur Antwort
Braucht sie professionelle Hilfe?

Hey. Einer Freundin von mir geht es momentan sehr schlecht. Sie wurde von einem Typen verletzt und ist deshalb sehr traurig. Sie sagt, dass sie sich zu nichts mehr aufraffen kann, am liebsten nur noch schlafen würde, dass sie sich total hängen lässt, und sich in der Schule nicht mehr konzentrieren kann. Sie war auch schön öfter nicht in der Schule. Sie meint es geht ihr dauerhaft schlecht, und manchmal ist es so schlimm, dass sie richtig Zusammenbricht. Oft sagt sie sowas wie: "ich kann nicht mehr", ich will nicht mehr, das ist alles zu viel (Selbstmord?), was mir wirklich Angst macht. Sie meint ihr Leben wäre unfair und allgemein schlecht, was wirklich nicht stimmt und sie würde sich nur so schlecht fühlen, weil sie immer in Solchen Situationen ist, aber meiner Meinung nach, reagiert sie viel zu emotional, weil es ihr von vorne herein schlecht geht. Sie sagt auch sie hat das Bedürfnis sich selber zu schaden. Das Problem ist, ich bin nicht unbedingt ein optimist, aber ich kann beim besten Willen nicht verstehen, wie man sich in ein Loch verkriechen kann ohne zu kämpfen bzw. Irgendwelche Hoffnung. Ich habe ihr heute gesagt, dass ich für sie da bin, aber sie soll mit ihrer Familie darüber sprechen, da ich das alleine nicht Stämmen kann und sie vielleicht professionelle Hilfe braucht. Da ist sie in tränen ausgebrochen und meinte das würde nicht stimmen. Aber wie seht ihr das? Habe ich recht? Oder ist das nur eine besonders emotionale Art von Liebeskummer? Und ich kann das nicht nachvollziehen, weil ich einfach ganz anders denke und mich nicht so hängen lassen würde. Was kann ich tun? Wie kann ich mich Verhalten? Kommt mir schlecht vor immer zu sagen, das schon alles wieder besser wird. Aber ich habe auch sehr Angst um sie.

...zum Beitrag

Hey,

deine Freundin sollte versuchen sich abzulenken, also mehr zu unternehmen. Wenn sie sich die ganze Zeit zu Hause verkriecht, ist es normal, dass sie dauerhaft schlecht gelaunt ist. Wer nur zu Hause hockt kann gar nicht auf andere Gedanken kommen.

Wenn es überhaupt nicht mehr klappt, kann sie, insofern sie das möchte, auch mal zu einem Psychologen gehen. Wenn es ihr wirklich so schlecht geht, kann es sein, dass es auch noch andere Gründe gibt. Wenn sie jedoch nicht zu einem Psychologen gehen möchte, soll sie das auch nicht tun. Das Ganze wäre dann sowieso sinnlos.

xoxo

...zur Antwort

Hey,

das ist eine Sache, die du selbst entscheiden musst. Wenn du gerne bei ihm übernachten möchtest, dann sag zu, wenn nicht, dann sag ihm halt, dass du lieber noch etwas damit warten möchtest. Solltest du zusagen und bei ihm schlafen, heißt das ja nicht gleich, dass du auch MIT ihm schlafen musst. Wenn du das nicht möchtest, dann mach ihm das klar. Wenn er dich wirklich mag/liebt, wird er das respektieren. Sollte er dich bedrängen, weißt du, dass er nur darauf aus ist und solltest besser sofort schluss machen. Du kannst immer noch wieder nach Hause gehen, wenn dir etwas nicht passen sollte, falls du zusagst.

xoxo

...zur Antwort

Hallöchen,

kannst du nicht mal mit ihr darüber reden? Du könntest ihr sagen, dass du nichts dagegen hast, wenn sie dir etwas von ihrem Freund erzählt und es dich auch interessiert, dass sie es allerdings oft übertreibt und das dann ehrlich gesagt auch nervig ist. Du musst dabei nur darauf achten, dass du ruhig und freundlich bleibst. Du darfst dich nicht aufregen oder ausfallend werden, sonst bekommt ihr im Endeffekt nur Streit und sie versteht dich wahrscheinlich falsch.

xoxo

...zur Antwort

Hallo GhostKid,

deine Mutter muss sich selbst helfen wollen, ansonsten klappt das Ganze nicht. Sie muss selbst entscheiden, ob sie Hilfe haben möchte oder nicht, denn im Endeffekt ist sie die Einzige, die sich wirklich ,,retten" kann.

Ich selbst leide seit Jahren unter Depressionen und habe dementsprechend schon meine Erfahrungen gemacht. Was mir immer sehr hilft ist Ablenkung. Wenn ich etwas unternehme komme ich auf andere Gedanken und kann eine Zeit lang vergessen, was mich sonst so fertig macht. Zudem habe ich auch versucht ein paar Sachen in meinem Leben zu ändern, mit denen ich unzufrieden war, bzw. arbeite momentan auch noch an ein paar Sachen. Dazu zählen beispielsweise mein Gewicht, meine Klamotten, ich habe den Kontakt zu ein paar Leuten abgebrochen, ... Zudem tut es sehr gut, wenn man sich irgendwo auslassen kann. Ein Tagebuch kann sehr hilfreich sein. Vielleicht kommt man sich manchmal etwas blöd vor, dass man seine Probleme und andere Dinge in ein Buch schreibt, aber ich persönlich fühle mich danach oft befreit. Allerdings sollte man das Geschrieben nicht nochmal nachlesen, sondern das Tagebuch zumachen und weglegen. Am Besten jeden Tag mal reinschreiben. Deine Mutter kann sich eine feste Zeit aussuchen, beispielsweise jeden Abend um 18 Uhr beginnt sie zu schreiben, ungefähr 10 Minute lang. Wenn sie möchte kann sie die Zeit nach einer Weile auch erhöhen, beispielsweise auf 20 Minuten. Wichtig ist, dass sie nicht kurz bevor sie schlafen geht in ihr Tagebuch schreibt. Sie sollte mindestens 2 - 3 Stunden dazwischen vergehen lassen. Wenn sie nicht weiß, was sie schreiben soll, sollte sie das Tagebuch trotzdem rausnehmen, denn es kann gut sein, dass ihr etwas einfällt, wenn sie das Tagebuch erstmal rausgenommen hat. Ist ihr nach der festgelegten Zeit immer noch nichts eingefallen, legt sie es halt wieder weg. Sie muss auch nicht immer nur ihre Probleme reinschreiben, sie kann auch ganz einfach darüber schreiben, was sie gemacht hat oder sie schreibt über ein bevorstehendes Ereignis, auf das sie sich freut oder so. Zu einem Psychologen zu gehen wäre ebenfalls eine Möglichkeit. Das muss sie allerdings auch selbst entscheiden, denn wenn sie das nicht möchte, hat es auch keinen Sinn. Falls ihr das peinlich sein sollte, muss sie es ja niemandem erzählen. Heutzutage wird man leider oft als ,,Psycho", ,,komisch" oder sonstiges abgestempelt, wenn man zu einem Psychologen geht oder so. Meiner Meinung nach ist daran nichts falsch. Ein Psychologe ist im Grunde gesehen auch nur ein Arzt. Wer derartige Sachen noch nie durchgemacht hat, weiß auch nicht, wie das ist, und sollte, anstatt zu urteilen, lieber dankbar sein.

Du selbst solltest aber versuchen, dich nicht zu sehr in die Sache reinzusteigern. Natürlich kannst du dir Sorgen machen und deiner Mutter auch beistehen, aber es ist wichtig, dass du dabei nicht selbst den Boden unter den Füßen verlierst.

Wenn du noch irgendwelche Fragen hast oder über irgendetwas reden möchtest, kannst du dich gerne bei mir melden!

xoxo

...zur Antwort