Probier mal keine Tabletten mehr zu nehmen, denn wenn man täglich Kopfschmerzmittel nimmt, kann es sein, dass man wie abhängig wird und man dann wegen dieser 'Sucht' Kopfschmerzen bekommt. Nimm Tabletten nur im Notfall wenn du es gar nicht mehr aushältst!!

...zur Antwort

Ich (14) reite schon seit 4 Jahren und ich bin noch nie heruntergefallen. Man kann bei jeder Sportart sagen, es sei gefährlich.

Ein Beispiel: Meine Kollegin hatte vor kurzer Zeit einen Wettkampf in Geräteturnen. Sie macht es auch schon seit 6 Jahren. Sie machten bei den Ringen den Saltoabgang und fiel danach auf ihren Arm. Jetzt hat sie ihn doppelt gebrochen und kann 2 Monate nicht mehr turnen.

Ich würde deine Tochter reiten lassen, jedoch muss sie den richtigen Umgang zuerst erlernen, denn wenn sie nicht die nötigen Grundkenntnisse hat, kann es schon gefährlich werden. Dies wird jedoch in jeder Reitschule beigebracht, denn den Pferden kann ebenfalls etwas passieren.

Ausserdem lernt man beim Reiten die Tiere zu akzeptieren, Geduld auszuüben und die Fehler bei sich zu suchen.

Grüsse rightrider

...zur Antwort

auch von yann tiersen: la plage

ist sehr schön, tönt schwer ist aber relativ einfach...

hier der link zum lied:http://www.youtube.com/watch?v=ReLllNkqcxw

...zur Antwort

Jede Sprache hat ihren Ursprung. Zum Beispiel stammt die Deutsche Sprache von der Germanischen Sprache ab (die Germanen waren ein Volk in der Antike), English stammt auch von der germanischen Sprache ab. Aber italienisch stammt zum Beispiel von der Römischen Sprache ab. Die Worte entwickelten sich mit der Zeit. Zum Beispiel Donnerstag: im Lateinischen heisst es 'dies Iovis' (dies = Tag, Iovis = Jupitter (Gott für Wetter)), dies wurde dann ins Französische übernommen 'jeudi', italienisch 'giovedi'. Die Germanen hatten aber ihre eigenen Götter und hatten sie dementsprechend benannt. Eine gewisse Ähnlichkeit sieht man auch hier: Englisch: thursday, Deutsch: Donnerstag.

Ich hoffe ich war dir eine Hilfe

Lg rightrider

...zur Antwort

Ich würde einmal probieren, dass du das Futter vom Papagei auf den Kalkstein legst. Wenn es wirklich nicht geht und sich sein Gesundheitszustand wegen dem verschlechtert (kann aber auch sein dass er nichts merkt, hat ja 30 Jahr auch ohne Kalkstein überlebt) würde ich den Kalkstein verreiben und unter das Futter mischen. Vielleicht kannst du es auch in das Trinkwasser geben. Wenn das noch immer nichts nützt würde ich zum Tierarzt gehen.

Lg rightrider

...zur Antwort

Elle = Sie, Il = Er Ells nimmt man wenn es mehrere weibliche Personen sind. Ils nimmt man wenn man mehrere männliche Personen hat oder wenn man nicht weiss ob es weiblich oder männliche Personen sind. Elle/Elles, Il/Ils sind allgemein Stellvertreter. Z.B: Luc spielt. -> Luc joue. Er lacht -> Il rit. Lg rightrider

...zur Antwort

Ich würde mal gar nicht so extrem auf die Rasse schauen... Mischlingshunde sind viel robuster, oft ruhig, gelassen und halten auch viel mehr aus. Vorallem Mischlinge leben in der Regel länger, bei Kinder ist das gut, denn die gewöhnen sich an den Hund und wenn der dann schnell krank wird oder so ist das für das Kind hart. Eine andere Option wäre einen Hund aus dem Tierheim zu holen, diese schätzen es sehr...

Welpen - egal welcher Rasse - würde ich nicht empfehlen, denn die müssen noch viel lernen und sind oft viel zu wild und beissen da beim Spielen vielleicht einmal zu...

Grüsse aus der Schweiz

...zur Antwort

Du musst einfach denken, dass sie Katze das ja nicht absichtlich macht. Und deine Mutter hat deine *otze sicher auch aufgewischt als du noch klein warst... Denk einfach es ist ja "natürlich"...

...zur Antwort

Ich würde dir Empfehlen, dass Futter selbst zu mischen. Es gibt Bücher für das. Aber pass auf wenn du deiner Katze rohes Fleisch zu essen gibts, darfst du ihr auf keinen Fall rohes Schweine,- Geflügelfleisch geben, denn Katzen (egal ob Jung oder Alt) vertragen dieses Fleisch nicht. Aber wenn du es mit Rindsfleisch probierst geht es gut. Als Option wäre es auch Fertigfutter zu kaufen (was aber lange nicht so gut ist wie selbst gesmischtes)...

...zur Antwort

Meine Katze hatte das auch einmal, und meistens ist das so, wenn das übergebene nur eine flüssigkeit hat (und kein futter drin und so) dass sie katzen einen haarballen im magen haben, diesen müssen sie ja rausbekommen. Manchmal ist er schon zuweit unten und sie bekommen ihn nicht mehr raus. Dass ist natürlich sehr unangenehm für die, dass ist wie wenn du die ganze zeit etwas rauhen im magen hast und sie wollen es auch rausbekommen und daher würgt sie die ganze zeit. Dagegen kann man auch etwas tun:

  1. Stelle ihr Katzengras hin.
  2. Gib ihr 3x wöchentlich eine Malzpaste (in der Tierhandlung erhältlich; die paste "löst" die haare im magen auf)

Diese Malzpaste kannst du ihr problemlos unter ihr futter mischen oder direkt geben.

Wenn sie sich wieder übergibt schau, dass sie immer genüg flüssigkeit zu sich nimmt. Wenn sie das nicht macht, probiere sie mit der pipete zu tränken...

Grüsse aus der Schweiz

...zur Antwort

Ich würde es auch mal mit diesem "antikatzenspray" probieren. Wenn er das macht, wäre es auch noch von vorteil wenn du ihn gleich von deinem bein weggnimmst und ihn ausschimpfst (wenn du mit ihm schimpfst, nenne nicht seinen namen, denn wenn katzen ihren namen hören, empfinden sie es als "gut")... Du kannst ihn auch mit so einer Sprühflasche mit Wasser darin ansprühen, das mag meine überhaupt nicht und dann hat sie es nie wieder gemacht...

Es kann auch sein, dass es wieder vorbei geht und das so ist, weil er in der "pubertät" ist.

Grüsse aus... der Schweiz

...zur Antwort

Ist es ''der letzte Kuss''???

...zur Antwort