wird oft angenommen, dass man eine massephase und eine definitionsphase braucht um gut auszusehen. aber es geht muskeln aufzubauen und fett abzubauen.

hier mal ein link: http://www.youtube.com/watch?v=FeYaLccJgdQ

schaus dir an und lerne ;) (besser kann man es dir nicht erklären)

...zur Antwort

deine variante ist zum scheitern verurteilt. genauso wie die von "amidon". wieso? ganz einfach! um abzunehmen gehört natürlich ein gewisser grad an sport dazu! ob aber joggen allein die beste variante dafür ist möchte ich mal sehr stark anzweifelt!

erklärung: um fett abzubaun bedarf es einem Kaloriendefizit! dies ist selbstverständlich leichter zu erreichen, wenn man sich sportlich betätigt. nachgewiesen wurde aber schon vor jahrzehnten, dass muskelsport dafür am geeignetsten ist. das heißt konkret: iss so viel, dass du am tag etwa 200-300 kcal im defizit bist. um das besser zu erreichen, empfehle ich dir dabei 3 mal pro woche ein schönes ganzkörpertraining zu machen um die fettverbrennung anzukurbeln (wenn du danach noch fit genug bist kannst du nach dem training auch noch ne halbe stunde joggen gehn, aber bedenke: nach dem muskeltraining joggen zu gehn ist effektiver als vorher!). das ganzkörpertraining kann aus einfachen grundübungen bestehen (ließ dich am besten schlau und such dir da welche aus die dir gefallen) und muss auch nicht unbedingt 30 minuten überschreiten.

und das argument von amidon von wegen dicke jogger musste nicht zwingend beachten! es gibt viele die NUR joggen und trotzdem dick sind. aber die siehste natürlich nicht bei olympia oder ner wm/em, da dünne jogger einen klaren vorteil gegenüber dicken haben und somit geeigneter sind für wettkämpfe :D (siehste bestimmt auch so)

ich hoffe ich konnte helfen! also viel spaß und erfolg ;)

du schaffst das!

...zur Antwort

wie Platinum915 und MatteUndSo schon sagten, kann es daran liegen, dass du immer mit den zähnen zusammenbeißt wenn du die übung machst. eventuell liegt es aber auch daran, dass du auch mit dem kopf voran deinen oberkörper hochziehen willst. dabei strengst du natürlich deinen bauch mit an (denn nur mit dem kopf kann es ja nicht gehn), aber viele machen diesen fehler und strecken ihren kopf weit nach vorne (deshalb haben auch viele schmerzen im vorderen halsbereich.

konzentrier dich einfach darauf nur mit hilfe der bauchmuskulatur nach oben zu kommen und keinen kopf hinten zu lassen. wenn du es nicht schaffst, sollte es helfen wenn du ein handtuch in beide hände nimmst und dann deinen kopf darauf ablegen kannst (wenn du das handtuch hinter deinen kopf spannst natürlich!)

...zur Antwort

hi, ich weiß zwar nicht genau wie du aussiehst und wie du trainierst, aber ich würde einfach mal sagen, dass du ein bisschen zu viel sport machst. sport ist natürlich für jeden gesund, aber jeder körper nimmt die belastung unterschiedlich an.

ich arbeite im fitnessstudio und habe da auch ein paar solche fälle (frauen die femininer aussehen wollen). erstens solltest du auf deine ernährung achten! denn die ernährung macht 80% der körperentwicklung aus. wenn du meinst, dass du zu definiert bist (man also deine muskeln zu sehr sieht), würde ich dir einfach mal fettreiche nahrung empfehlen. eventuell wird es dir schwerer fallen solche nahrung aufzunehmen, da fette schnell den magen füllen, aber es hilft. das muskeltraining solltest du außerdem auf die gröbsten übungen beschränken (isoliert arme zu trainieren ist z.b. als frau sinnlos). trainiere daher gesondert nur deinen bauch (bevorzugt die schrägen bauchmuskeln und nicht zu sehr die geraden), deine beine und deinen bauch (z.b. durch kniebeuge oder beinstrecker). den rücken solltest du etwas vernachlässigen (da ein weiblicher rücken nicht zu muskulös bzw. zu groß wirken sollte). damit deine muskeln auch nicht zu stark definiert werden, ist eiweißreiche nahrung eher weniger geeignet.

wenn du diese methode wählst, solltest du jedoch auf deine gesundheit achten. jogge zusätzlich nur max. jeden 2 tag und führe diese variante auf keinen fall länger als 8 wochen durch. du willst deinem körper ja nicht auf lange sicht schaden.

die andere methode wäre: einfach weniger sport bei gleichbleibender ernährung, da dein energieumsatz sinkt und dein körper mehr fett anlagert. somit schwinden auch teilweise deine muskeln, wodurch du nicht mehr so stark definiert und muskulös wirkst.

ich hoffe ich konnte dir helfen ;)

...zur Antwort

mit den information, die du gegeben hast, ist die frage nicht eindeutig zu beantworten!.. wie sieht deine ernährung aus vor und zwischen den einzelnen trainings?

angenommen du isst zwischen dem ausdauertraining und dem krafttraining nichts... dann spricht allerdings was dagegen. wo soll dein körper dann die nötige energie hernehmen? antwort: er nimmt sie sich NICHT aus dem fett (diese energieverbennung dauert ihm zu lange!!)... er nimmt die energie aus den muskeln (proteine.. also eiweiße aus denen der muskel besteht, werden viel schneller in energie umgewandelt.. wodurch du während des krafttrainings zwar den reiz zum muskelwachstum setzt, jedoch die muskeln während des trainings abbaust)... weil du also keine energie zu dir genommen hast, wird der muskel als energielieferant genutzt. also: ohne essen: krafttraining nach ausdauertraining=sinnlos!

wenn du allerdings was dazwischen isst, und die pause dann bis zum krafttraining groß genug ist, sodass der körper die energie aufnhemen und an die muskeln liefern kann, ist gegen ein krafttraining nichts auszusetzen!

denn letzten endes entscheidet nicht das training deinen erfolg, sondern die ernährungsweise die du hast! ;)

...zur Antwort

klare anzeichen eines übertrainings!

dein körper wurde zu schnell zu sehr belastet. ärztliche hilfe ist allerdings nicht von nöten ;)

du musst dich danach nur lang genug ausruhen (also mindestens 3-4 tage).. und versuchen beim training mitzuhalten. du bekommst diese anzeichen nur weg, indem du deinen körper an die situation gewöhnst. dein blutdruck wird beim training eventuell recht hoch sein, was im laufe der zeit dann aber abnehmen wird, da dein körper sich den belastungen anpasst. iss außerdem 2 stunden vor dem training ordentlich koholenhydrate (kurzkettige), damit du während des trainings auch genug energie hast. außerdem auch ein paar trainkpausen einlegen, damit der wasserhaushalt des körpers nicht zu sehr sinkt! (ein weiterer grund, weshalb du es so stakr gespürt haben kannst)

berücksichtige diese faktoren und du wirst sehen... dein körper gewöhnt sich dran und die beschwerden nehmen ab

viel erfolg ;)

...zur Antwort

frühestens mit 16!!!

wenn du bereits früher trainierst, kann es sein, dass deine knochen den belastungen nicht stand halten und du dadurch schneller beschwerden bekommst, welche dann dein leben lang anhalten können. war selbst so dumm und hab mit 14 angefangen. nun lebe ich mit täglichen rückenbeschwerden, welche auch durch therapien oder sonstiges nicht behoben werden konnten. trainiere also erstmal ausdauer und deine allgemeine fitness (also mit liegestützen und sit ups und eventuell auch klimmzüge).. somit schaffst du schonmal eine gute grundlage für das spätere muskeltraining (da deine muskeln sich dann schneller regenerieren können, du öfters und mehr trainieren kannst und somit schneller und bessere erfolge erzielst!)

...zur Antwort

kann wirklich belastungsasthma sein. habe ich persönlich auch und habe jedes mal die gleichen beschwerden. könnte allerdings auch was anderes sein (das du ne bronchitis hast oder so..) das pfeifen aus der lunge kommt jedoch wirklich durch zu enge luftwege. wie du das jedoch vermeiden kannst, ist dir überlassen. es gibt solche bedarfssprays, welche man dann vorher oder auch danach einnehmen kann. allerdings musst du es dir vom arzt verschreiben lassen, und dann selbst schauen, wie es dir hilft.

ich persönlich habe das spray, muss aber sagen, dass ich es nicht mehr einsetze, da meine ausdauer bei regelmäßiger einnahme vor bzw. nach dem sport.. immer mehr sank. (immer schlechtere kondition). außerdem habe ich gemerkt, dass zwar die luftwege freier geworden sind und ich besser luft bekommen habe, jedoch kam als nebeneffekt, dass sich meine luftröhre beim schlucken nicht mehr komplett geschlossen hat. d.h. es ist speichel in die lunge gekommen, wodurch der hustreiz verstärkt wurde (der speichel musste ja wieder raus).. das hat dann etwa nach 3 stunden oder so erst aufgehört. deshalb die zweite methode: versuch einfach durch training deine kondition zu verbessern und somit gewöhnt sich der körper dran. (ich habe es auch geschafft!)

ich hoffe du triffst die für dich beste entscheidung ;)

...zur Antwort

mit regelmäßigkeit wirds auf jeden fall besser! du solltest dir nur nicht zu viel vornehmen, da selbst ich als erfahrener sportler nur etwa 3-4 minuten bauchmuskeltraining am stück (in form von situps) durchhalte.

als kompletter anfänger solltest du etwa mit mindestens 8 wochen rechnen, bis die ersten richtigen erfolge sichtbar sind.

du solltest aber wirklich auf regelmäsßigkeit achten. (aber nicht jeden tag, sondern eher jeden 2. tag)

...zur Antwort

ich muss den anderen recht geben! müsli ist eine gute variante! du solltest aber wissen wieso: müsli hat ordentlich kohlenhydrate und auch noch schön eiweiß dabei. vor dem training solltest du also energie zu dir nehmen, welche deine muskeln dann brauchen (für das training). wenn du nämlich zu wenig energie im körper hast, muss der körper andersweitig energie hernehmen. viele sagen: fett als energiequellen, was aber in diesem fall falsch ist! fett braucht lange um gespalten zu werden und dann die daraus gewonnene energie zu nutzen. dem körper geht es darum SCHNELL energie zu bekommen. also nimmt er die energie aus den muskeln (eiweiße der muskeln). somit könnte es zu einem muskelschwund während des trainings kommen. um das also zu verhindern, solltest du im voraus bereits ordentlich energie zu dir genommen haben.

hoffe du hast alles verstanden und setzt es in die tat um ;) viel erfolg

...zur Antwort

weiß zwar im endeffekt nicht was du damit erreichen willst, aber okee.

du kannst auch trotz des sport muskeln "abtrainieren". dazu hilft dir biologisches wissen! du musst wissen, dass der muskel mit eiweißen lebt. du brauchst also eiweiße um den muskel wachsen zu lassen. die energie für die arbeit der muskeln kommt generell aus kohlenhydraten und eiweiß (um fett zu spalten um dann die energie daraus zu nehmen dauert dem körper erstmal zu lange!) wenn du also an muskeln abnehmen möchtest (wo du wahrscheinlich der einzige bist der sowas möchte), dann empfehle ich dir einfach früh am morgen nichts zu essen (da ist dein körper in einem anabolen zustand). dadurch fehlt ihm energie, welche er zuerst aus kohlenhydraten nehmen will. weil du diese wahrscheinlich durch den schlaf komplett verbraucht hast, braucht er andere schnelle energie. diese bekommt er aus eiweißen, welche den muskel bilden. d.h. dein körper baut muskeln ab. um den sport musst du dir keine sorgen machen! entweder schon bereits vor dem training nichts mehr essen (dann nimmt er die energie auch wieder aus dem eiweiß der muskeln), oder vorher noch was kleines essen, danach aber keine energie zu dir nehmen. welche variante du dabei nimmst, ist dir überlassen. um den anabolen zustand früh am morgen noch zu erhöhen (also um früh am morgen noch mehr an muskeln abzunehmen), solltest du vor dem zubett gehen nicht mehr so viel essen. als letztes solltest du zusätzlich wissen: wenn du wenig eiweiß zu dir nimmst, können die muskeln auch nicht schnell nachgebildet werden. also weniger eiweiß zu dir nehmen.

ich hoffe du hast alles verstanden ;)

...zur Antwort

es gibt unterschiedliche varianten des liegestützes. einmal die breiten, und dann gibts da noch die engen (auch diamantliegestütze genannt) mit der breiteren variante (arme weit auseinander) trainiert man vorallem die gesamte (vorallem auch die äußere) brust. dabei wird der trizeps nicht allzu stark beansprucht. (das spürt man dann auch!) bei der engeren variante, also bei den diamantliegestützen (so genannt, weil deine hände einen diamanten bilden wenn sich die zeigefinger und die daumen miteinander treffen bilden) wird bevorzugt der trizeps trainiert, wobei man auch im inneren bereich der brust einen verstärkten reiz verspürt. dabei wird aber niemals der bizeps mittrainiert (der bizeps wird bei zugbewegungen trainiert. liegestütze sind drückbewegungen)

...zur Antwort
Wie nehme ich am sinnvollsten ab? (Sport + Diät)

Hallo Leute.

Ich komme mit einem Thema, denn ihr alle zu 99.99% schon einmal gehört habt! Abnehmen! Ich möchte ab Montag (25.06.2012) endlich anfangen "richtig" abzunehmen. Ich bin für einen "übergewichtigen" sehr sportlich. Ich habe im Alter von 5-10 Jahren Fußball gespielt, dann wurde ich dick, aber ich Spiele jetzt Fußball als Hobby.

Ich versuche schon solange abzunehmen, aber es klappt einfach nicht.

Also mit dem Sport habe ich keine Schwierigkeiten, nur die Ernährung... Ich weiß man soll immer "Obst und Gemüse" essen, doch wann? Meine größte bitte an euch wäre, wenn ihr mir eine sehr gute Ernährungstabelle einschreiben könntet oder mir helfen könntet eine zu machen.

Wie der Titel schon sagt, will ich sinnvoll abnehmen.

Falls eure Fragen sind, was hast du zum bieten für's abnehmen... Ich bin im McFit Fitness Studio angemeldet, ein paar 100 Meter von meinem Haus entfernt ist ein Fußball Platz, ich könnte den Neckar entlang joggen usw. Was die Ernährung betrifft, Obst und Gemüse ist bei uns genug und reichlich da. :)

Also ich korriegiere meine Frage mal auf das hier: Wer kann mir eine sinnvolle "abnehm" Tabelle zeigen? Bzw. Helfen mir eine zu machen. Es gibt bestimmt welche die sich mit so was auskennen.

!!! BITTE LASST EURE SINNLOSEN KOMMENTARE !!!

Ich bedanke herzlich, jetzt schon einmal, bei allen die mir helfen bzw. Versuchen mir zu helfen.

(Meine Körperlänge: 1.85 CM) (Mein Körpergewicht: 115 KG) (Mein Alter: 16 Jahre)

...zum Beitrag

zum abnehmen kann ich muskeltraining nur empfehlen! die professionellen versuchen dabei natürlich auch immer gleich zu definieren. meld dich daher einfach mal bei den zwei kostenlosen onlinekursen an:

natural-bodybuilder.de

schnell-muskeln-aufbauen.de

da bekommst du alle informationen die du brauchst nach und nach. und das komplett kostenlos! so lernst du auch am besten was wirklich wichtig ist.

um noch einen sinnvollen trainingsplan zu erstellen, kannste hier deine angaben machen und ihn erstellen lassen: http://ironsport.de/plan/builder.php

viel erfolg!

...zur Antwort

schonmal bei kostenlosen onlinekursen angemeldet?

mir hats sehr geholfen! meld dich z.b. bei natural-bodybuilder.de an.

andere gute seite ist noch schnell-muskeln-aufbauen.de

meld dich bei beiden seiten an und somit bekommst du alle informationen nach und nach. die methode ist am besten um alles gut zu erlernen und zu wissen, worauf es ankommt!

zusätzlich noch nen trainingsplan erstellen bei http://ironsport.de/plan/builder.php

viel erfolg!

...zur Antwort

einfache biologiekenntnisse sind hier gefragt!

wenn du falsch atmest, kommt nicht genug sauerstoff zu den zellen. sauerstoff ist aber sehr wichtig für die ATP-bildung. das ATP ist die energie für den muskel. atmest du also falsch bzw. zu wenig (indem du die luft anhälst oder nur sehr langsam atmest), so kommt es zu einer verkürzung der ausdauer. der muskel hat nicht mehr so viel energie bzw kann keine neue produzieren. es kann somit schneller zu verkrampfungen und muskelschwäche und muskelversagen kommen. häufig ist beim laufen z.b. das seitenstechen. sonst noch sehr häufig treten dann auch krämpfe in den oberschenkeln, händen und füßen auf.

deswegen: gleichmäßig atmen und niemals die luft anhalten!

...zur Antwort

mach anfangs einfach mal 20 minuten auf dem crosstrainer. das kannste ruhig erstmal 2 tage die woche machen. wenn du das 2 wochen lang so gemacht hast, könntest du schon eine steigerung feststellen. hier ist aber erst die grundlage geschaffen wurden. alo gehts dann richtig los mit 3-4 mal die woche auf den crosstrainer. versuche dann in den 20 minuten, die du immer noch auf der zeit lässt, immer mal sprints einzulegen. also machst du anfangs beispielsweise 2 minuten normales laufen auf dem crosstrainer, legst dann für ne halbe minute einen sprint ein, und läufst danach auf dem crosstrainer wieder im normalen tempo weiter. je öfter und je länger du das machen kannst, umso mehr ausdauer und geschwindigkeit bekommst du.

wenn dir dann die 20 minuten zu wenig sind, kannste es natürlich auf 25, 30 oder 35 minuten erhöhen.

...zur Antwort

ich würde erstmal ganz anders an die sache rangehen!

die ersten 2 wochen nur 2 mal die woche die brust trainieren. nach den 2 wochen dann immer 3 mal die woche die brust trainieren. die dauer sollte zwischen 25 und 60 minuten betragen. dabei sollten folgende übungen absolviert werden: Flachbankdrücken mit langhantel, flachbankdrücken mit kurzhanteln, fliegende auf der flachbank und zusätzlich noch dips. das gewicht immer so wählen, dass du 3 sätze absolvieren kannst, dabei immer zwischen 8 bis 12 wiederholungen schaffst (und 3 sätze pro übung), wobei allerdings beim letzten satz das muskelversagen eintritt (dass du auch nach 5 sekunden anstrengung an der letzten wiederholung die wiederholung nicht ganz schaffst)

den bauch würde ich so oft in der woche trainieren wie die brust.

probier es genau so aus, iss zusätzlich noch richtig und dann wirst du die erfolge auch schon merken.

andererseits kannst du zum thema ernährung und training dich bei einem kostenlosen onlinekurs anmelden, wo nochmal das wichtigste immer erklärt wird..

zu empfehlen ist da: natural-bodybuilder.de

viel erfolg!

...zur Antwort

als ersten gedanken würde ich sofort sagen: wenn du keine bandage hast und dir keine kaufen willst, lass es einfach komplett damit. dein handgelenk schmerzt nur, weil es dir belastungen nicht gewohnt ist und dadurch leicht entzündet ist. versuch also lieber das handgelenk ruhig zu stellen und zu wärmen oder kühlen (das was dir gut tut).

mit "normalen hausmitteln" wäre es auch zu gefährlich (sind eventuell nicht stabil genug bzw. schaden dem handgelenk unter anderem auch noch)

...zur Antwort

der muskelkater an sich ist eine nachricht von deinem muskel, dass er etwas zu stark beansprucht wurde. es sind also mikrorisse in den muskelfasern zustande gekommen. somit hat es NOCH NICHTS mit dem muskelaufbau zu tun. allerdings streben vorallem die bodybuilder den muskelkater an. warum?

ganz einfach! der muskel hat kleine risse. um den muskel wieder zu reparieren, musst du es dir so vorstellen: die fasern sind leicht auseinander gerissen. diese lücken die dann zustande gekommen sind, will der muskel füllen. wenn du also ordentlich kohlenhydrate und eiweiße zu dir nimmst, werden die muskeln mit dem eiweiß gefüllt. das eiweiß baut in diesem fall also die muskeln beim muskelkater auf. wenn du allerdings diese stoffe nicht zu dir nimmst, kommt es auch nicht zum muskelaufbau.

ob der muskelkater also nun ein zeichen für den muskelaufbau ist oder nicht, entscheidest du durch deine ernährung!

...zur Antwort