Kenne ich nicht, klingt aber nach einer Adware, die dir ein paar Browser-Einstellungen zerhauen hat und möglicherweise zusätzliche Werbung anzeigt.

Wenn dem so ist, sollte ADWARE MEDIC den Müll entfernen können. Google mal "Hijacker auf dem Mac entfernen" o.ä. - da findest du bestimmt eine passende Anleitung finden.

...zur Antwort

Du kannst Malwarebytes über SETTINGS > LANGUAGE auf deutsch umstellen. Wenn du das getan hast, dann lösche ALLES was Malwarebytes gefunden hat. Du wirst irgend einen Browser-Hijacker haben, das würde die Werbeanner erklären. Kannst ja unter c:\Adwcleaner mal schauen, was die Software alles gefunden hat.

...zur Antwort
Ja, alle löschen

Zwar kann und sollte man eine hohe Anzahl an Funden nicht gleich mit "schlimmer" oder "gefährlicher" beurteilen, als vielleicht "nur" 2 oder 10 infizierte Objekte, aber bei dieser hohen Menge solltest du:

  1. ernsthaft über den Umgang mit deinem Rechner nachdenken (muss man jeden Sch*** herunter laden und installieren?)
  2. dringend über eine entsprechende Sicherheitslösung nachdenken (da scheint ja nichts vorhanden zu sein)
  3. vielleicht wirklich, wie die anderen hier schon gesagt haben, das System neu aufsetzen und dann versuchen es vernünftig abzusichern
...zur Antwort

AdwCleaner findet und entfernt Sweet Page normalerweise. Schau dir mal die Logprotokolle unter c:\adwcleaner*.txt an. Es gibt immer eins für die aufgespürten Probleme und eins für die gelöschten Sachen. Hier mal vergleichen, ob alle Funde auch gelöscht werden konnten.

Ich könnte mir vorstellen, dass vielleicht ein im Hintergrund laufendes Antiviren-Programm das Löschen der durch AdwCleaner gefunden Probleme verhindert. Hast du AdwCleaner als Administrator ausgeführt?

...zur Antwort

Diese Frage wurde dir sicherlich beim Installieren einer Software gestellt. Bloß nicht mit "Ja" antworten, sonst hast die Suchmaschine ask.com als Startseite und Suche im Browser.

Zur Übersetzung: Mache Ask.com zur Startseite und zur Seite, die beim Öffnen eines neuen Browser-Tabs angezeigt wird. Mache Ask.com zu meiner Standardsuchmaschine.

Falls du dir Ask bereits eingefangen hast, dann google mal nach "ask suche deinstallieren". Gibt ein paar passende Anleitung zu diesem Thema.

...zur Antwort

Woher weißt du, dass du einen Virus auf dem Rechner hast. Bei einem Virus würde ich zu einem Anti-Viren-Programm greifen und nicht zu einer Software, die Adware (Werbesoftware) entfernt.

Vielleicht ist der Online Scanner von ESET eine erste Anlaufstelle. Besser ist es von nicht verseuchten Boot-CD den Rechner zu starten und diesen auf Schadsoftware zu überprüfen. Da gibt es sicherlich was von Kaspersky, Avira, Eset usw. (also irgendein Anbieter, dem du am wenigsten misstraust). Erstelle diese CD auf einem "sauberen" Rechner oder schau mal, ob es gerade was passendes im Zeitungsladen gibt und mach einen Scan!

...zur Antwort

Zeig mal das Bild. Bei Avira gibt es auch ein Logprotokoll. Vielleicht solltest du auch daraus noch etwas hier zeigen.

...zur Antwort

Nach dem Download von AdwCleaner befindet sich adwcleaner.exe in deinem Download-Verzeichnis. Von da aus kannst du es direkt starten. Neu herunter geladen wird es lediglich, wenn es neue Version des Programms (ein Update) gibt, was durchaus einmal die Woche der Fall sein kann.

...zur Antwort

Etwas länger die Anleitung zur Ask Toolbar Entfernung unter http://www.browserdoktor.de/ask-toolbar-entfernen/ wirft die aber den Ask Müll vom Rechner und du solltest auch wieder die Möglichkeit, deine Startseiten frei zu bestimmen.

...zur Antwort

Hast du AdwCleaner als Administrator gestartet? Rechtsklick und dann als Admin starten ...

...zur Antwort

Gut möglich, dass eine laufende Antiviren-Software Adwcleaner blockiert. Hast das Tool als Administrator gestartet?

Ansonsten die Anleitung nutzen: http://www.browserdoktor.de/omigaplus-entfernen/ Aber auch hier geht's mit AdwCleaner los.

...zur Antwort

Wieso kann sie keine Maisl verschicken? Das hat doch nichts mit einem Antiviren-Programm zu tun. Entweder, wenn damit zufrieden, Kaspersky verlängern oder auf andere Programme dieser Art wechseln.

Ich schwöre auf ESET Smart Security. Bekommst du bei Amazon für ~30 €.

...zur Antwort

Suche mal bei Google nach browserdoktor sweet page und folge der Anleitung. Auch ohne Computerkenntnisse solltest du hiermit die Adware noch heute Abend los werden. Beachte die Hinweise zur Vermeidung solcher Probleme - das hilft in der Zukunft!

...zur Antwort

AdwCleaner von Heise ist schon mal ein super Hinweis. Da oftmals noch andere Schädlinge sich auf dem Rechner eingenistet haben könnten, sollte unbedingt noch ein Scan mit Malwarebytes oder ESET Online Scanner erfolgen.

Wirf mal einen Blick auf diese Anleitung: www.browserdoktor.de/sweet-page-com-entfernen/ Hier ist alles erklärt. Auch wie du den Rechner künftig sauber halten kannst. Müll wie Sweetpage fängst du dir bei Installationen von Freeware ein.

...zur Antwort

Von wo hast das Programm gedownloaded?

Lies mal diesen Beitrag: http://www.browserdoktor.de/aufpassen-beim-download-von-adwcleaner/ Das Tool wird gern auch von anderen missbraucht, um Schadsoftware zu verbreiten.

...zur Antwort

Lieber nicht unbedingt bei der Chip downloaden. Bei der Chip wirst du dir nicht gleich einen Virus einfangen - lies mal hier http://www.browserdoktor.de/aufpassen-beim-download-von-adwcleaner/ - aber als vernüftige Quelle für Downloads, ist bei mir die Seite durch.

Ansonsten ist AdwCleaner absolut empfehlenswert bei Problemen dieser Art.

...zur Antwort

Würde ich nicht machen! Entweder sind Schatten von Personen oder Menschen selbst auf dem Bild und wurden so fotografiert oder halt nicht. Es mag ja sein, dass die Lehrerin das toll finden würde. Wenn ich mich als Fotograf aber für Türen - ohne Beiwerk - entschieden habe, dann ist das meine Entscheidung gewesen.

Gerade wenn das Thema nicht Menschen o.ä. war, dann ist aus meiner Sicht alles in Ordnung. In der Hitze Maltas sind die Menschen eben hinter den Türen - basta!

...zur Antwort

Geh einfach diese Anleitung unter http://www.sweetpage-entfernen.de/deinstallation.html durch und versuche künftig bei Programm-Installation etwas besser aufzupassen.

...zur Antwort