Das ist jedem selbst überlassen,an was er/sie glaubt. Ich kann z.B. nicht verstehen warum moslimische Frauen Kopftücher tragen oder in dieser Religion kein Schweinefleisch gegessen werden darf.
Ich bin evangelisch getauft,habe mich konfermieren lassen aber habe zum Thema Gott und Glaube meine eigene Ansichten die streng Gläubigen bestimmt zu Mörder werden lassen,wenn sie das hören. Sorry aber den konnte ich mir nicht verkneifen 😅.
Mal wieder zum Thema zurück. Ich bin weder gläubig noch ungläubig. Kein lebender Mensch kann es zu hundert Prozent belegen aber auch nicht widerlegen,dass es Gott gibt bzw. nicht gibt und das gleiche gilt für all die Geschichten um Noha,Jesus, Moses usw. Ich schließe es also weder aus noch nicht aus, dass Noha die Arche in Gottes Auftrag gebaut hat. Wenn man aber mal das Gebot ,,Du sollst deinen nächsten lieben wie dich selbst." genauer betrachtet was definieren streng Gläubige (auch Papst,Bischöfe usw)unter diesem Gebot? Wenn man schon sich an die Bibel halten möchte,dann darf ein Papst,Priester u.a. niemals Vorurteile haben.Sie müssten im Grunde genommen jeden so nehmen wie er/sie ist egal ob Homosexuelle,tattoowiert,untattoowiert,gesunde,kranke,Personen mit aber auch ohne handycap ,Personen mit aber auch ohne Behinderung keine optische Vorurteile und nur die inneren Werte des Menschen sehen (und ich kann noch weitere Beispiele nennen).Sie dürften wirklich niemanden von oben herab, mit dem Finger auf jemanden zeigend behandeln. Aber genau das ist nicht der Fall.
Ich war lange auf der Suche nach der Frage,ob Gott existiert oder nicht aber seit ca. 4 Jahren bin ich der Meinung es ruhen zu lassen und nur auf dem Zeitpunkt abzuwarten,wenn ich irgendwann sterben muss.Mit dieser Ansicht lässt es sich wenigstens etwas leichter leben.