Das ist jedem selbst überlassen,an was er/sie glaubt. Ich kann z.B. nicht verstehen warum moslimische Frauen Kopftücher tragen oder in dieser Religion kein Schweinefleisch gegessen werden darf.

Ich bin evangelisch getauft,habe mich konfermieren lassen aber habe zum Thema Gott und Glaube meine eigene Ansichten die streng Gläubigen bestimmt zu Mörder werden lassen,wenn sie das hören. Sorry aber den konnte ich mir nicht verkneifen 😅.

Mal wieder zum Thema zurück. Ich bin weder gläubig noch ungläubig. Kein lebender Mensch kann es zu hundert Prozent belegen aber auch nicht widerlegen,dass es Gott gibt bzw. nicht gibt und das gleiche gilt für all die Geschichten um Noha,Jesus, Moses usw. Ich schließe es also weder aus noch nicht aus, dass Noha die Arche in Gottes Auftrag gebaut hat. Wenn man aber mal das Gebot ,,Du sollst deinen nächsten lieben wie dich selbst." genauer betrachtet was definieren streng Gläubige (auch Papst,Bischöfe usw)unter diesem Gebot? Wenn man schon sich an die Bibel halten möchte,dann darf ein Papst,Priester u.a. niemals Vorurteile haben.Sie müssten im Grunde genommen jeden so nehmen wie er/sie ist egal ob Homosexuelle,tattoowiert,untattoowiert,gesunde,kranke,Personen mit aber auch ohne handycap ,Personen mit aber auch ohne Behinderung keine optische Vorurteile und nur die inneren Werte des Menschen sehen (und ich kann noch weitere Beispiele nennen).Sie dürften wirklich niemanden von oben herab, mit dem Finger auf jemanden zeigend behandeln. Aber genau das ist nicht der Fall.

Ich war lange auf der Suche nach der Frage,ob Gott existiert oder nicht aber seit ca. 4 Jahren bin ich der Meinung es ruhen zu lassen und nur auf dem Zeitpunkt abzuwarten,wenn ich irgendwann sterben muss.Mit dieser Ansicht lässt es sich wenigstens etwas leichter leben.

...zur Antwort

Hypochondrie (Krankheit bei denen Personen denken,dass sie krank aber in Wirklichkeit gesund sind) ist psychisch bedingt. Vielleicht gibt es Medikamente dafür (was ich ehrlich gesagt zum ersten mal höre) aber wenn keine Therapie bei einem Psychologen vorhanden ist,dann wird ein Medikament nichts bringen,denn es löst nicht das Haupproblem sondern wird mit dem Medikament ,,betäubt".

...zur Antwort

Ich bin tattoowiert und habe es für mich gemacht.Wenn ich ehrlich bin soll es auch so sein,denn es ist eine Entscheidung die man nicht einfach so wieder rückgängig machen kann.Ich zeige aber meine Tattoos und verstecke sie nicht,denn damit will ich zeigen,dass man mich so akzeptieren muss wie ich bin und wer das nicht kann,kann mir den Buckel runterrutschen. 😉

...zur Antwort

Das ist schwierig so wie sie es hier schildern.Wenn ihre Eltern gar nicht mit sich reden lassen würde ich Ihnen vorschlagen,eine andere wichtige Person in ihrem Leben (Freunde,Tante...) zu fragen,ob jemand mit ihnen zum Tattoowierer gehen würde. Dann ist das Tattoo wenigstens gemacht und selbst wenn, sie sind erwachsen genug um selbst zu entscheiden was sie wollen.Ich bin tattoowiert und ich wusste wie meine Eltern reagieren würden.Meine Mama interessieren Tattoos nicht,sagt aber:,,Du musst das selber wissen." Mein Papa war nicht begeistert, sagt aber das gleiche wie meine Mutter.

...zur Antwort

Er ist sehr ehrlich und ist treudoof wie ein Hund.Wenn er jemanden ins Herz geschlossen hat, bleibt er dieser Person treu z.b. wenn einer seiner Freunde in Schwierigkeiten steckt,dann kämpft er um sie wie ein Löwe. Außerdem glaubt er an seiner Leute. Das ist allerdings auch fatal,weil das auch ausgenutzt werden kann. Er ist auch sehr naiv und erkennt zum Beispiel Lysop nicht als Sogeking oder auch bei Foxi rafft er es nicht wenn dieser verkleidet ist. Er ist auch ziemlich tollpatschig, man kann nie wissen was er als nächstes Mal macht,weil er nicht vorher nachdenkt sondern das tut was ihm gerade so in den Sinn kommt.Eigendlich ist er selbstbewusst hat aber auch Angst seine Leute zu beschützen. Das merkt man daran, als die Strohhüte auf dem Sabaody Archipel von Bartholomäus Bär verstreut werden oder als Ace stirbt. Er ist auch einer der Menschen die wenig schlecht gelaunt ist und meistens lacht und Flausen im Kopf hat. Dafür liebe ich ihn und er ist auch ein Teil was mich bei schlechter Laune wieder aufbaut. 😆

...zur Antwort

Ich habe mich das selbst schon oft gefragt aber mittlerweile denke ich ja. Er zeigt es leider nur zu selten aber wenn das mal der Fall ist, dann macht er diese bestimmte liebevolle Geste mit dem Zeige-/ Mittelfinger gegen die Stirn tippen und dabei sagt er sowas wie ,,Beim nächsten Mal" oder so und das sowohl bei Sarada als auch bei Sakura.Das er so wenig Emotionen zeigen kann liegt denge ich an seiner Vergangenheit.

...zur Antwort

Ich sehe 2 Gründe darin:

1. Grund: Man sollte sich nicht für andere tattoowieren lassen sondern ein Tattoo für sich selber wollen.Es geht nicht darum, ob man tattoowiert ist oder nicht.Man sollte den Charakter eines Menschen schätzen und nicht das Optische.

2.Grund: Es spielt auch auf Minderjährige an. Minderjährige haben andere Vorstellungen an Tattoos. Jetzt vielleicht ein übertriebenes Beispiel: Wenn man als 10 Jährige unbedingt ein Hello Kitty als richtiges Tattoo haben will und es auch bekommt,dann ist es auf der Haut und geht nur mit Laserbehandlung weg. Was ist wenn man als erwachsene Person dieses Hello Kitty Tattoo bereut?Klar kann man das weglasern lassen aber dann ist es umso mehr rausgeschmissenes Geld und tut vielleicht mehr weh.

Das ist meine Meinung.

...zur Antwort

Gute Frage.Ich würde sagen ,,Sag niemals nie" aber ich selbst als Tattoowierte würde es nicht machen lassen,denn was ist wenn die Geschmacksnerven danach irgend eine Macke haben? 😨😵

...zur Antwort

Ob und wie es weh tut kann niemand sagen,denn das Schmerzempfinden ist von Person zu Person unterschiedlich und das gleiche gild für die Abheilung und des Verblassens des Tattoos.Was die Dauer des Stechens betrifft,kommt auf die Größe an.Wichtig ist auf jeden Fall,dass sie zu einem Tattoowierer gehen,dem sie vertrauen können,denn er ist verpflichtet sie über die Arbeit aufzuklären und ihre Fragen zu beantworten.Ich weiß zwar nicht,ob es bei jedem Tattoowierer ist aber meiner hat mir ein Kärtchen gegeben auf dem steht was sie beachten sollten.Wenn der Juckreiz (oder auch bei Schmerzen/ brennen) kommt kann ich empfehlen mit den Fingern leicht auf das Tattoo zu klopfen.Hat mir zumindest geholfen.Hoffentlich konnte ich ihnen weiter helfen und wünsche Ihnen alles gute.

PS: Wenn sie aus tiefstem Herzen das Tattoo an ihrem Hals sehen wollen,dann stellen sie sich vor,wenn sie vor dem Spiegel stehen und stolz auf sich sind.Denn dann werden die Schmerzen nicht so schlimm.Meine Erfahrung. Es wird bestimmt schön. 😉

...zur Antwort

Harry Potter hat mir gezeigt wie schön es sein kann, Bücher zu lesen. Bevor ich mit den Büchern Bekanntschaft gemacht habe,hatte ich kein Buch gefunden,dass mich angesprochen hat oder spannend war. Harry Potter hat dies bei mir geändert. Ich war so begeistert, dass ich die Bücher regelrecht verschlungen habe. Außerdem spielt auch für mich die Fantasie eine Rolle. Ich konnte mich in die Geschichte hinein versetzen.

...zur Antwort

Ein Mord alleine reicht nicht aus.Ich denke,dass es mit Hilfe eines Fluches oder so geht und sowohl im Buch als auch im Film sind nicht irgend welche Gegenstände Horkruxe sondern nur spezielle die für Voldemord von Bedeutung sind.

...zur Antwort

Die Alraune

...zur Antwort

Ich finde diese Frage nicht doof, im Gegenteil. Ich persönlich war vor einpaar Jahren der Meinung, dass es nicht den perfekten Mord gibt (weil jeder Mensch Fehler macht,auch Mörder).Heute betrachte ich dieses Thema ganz anders.Wenn man mal in die Vergangenheit zurück denkt und die ganzen Kriege als Beispiel nennt.In diesen Zeiten gab es genug Möglichkeiten den perfekten Mord zu begehen aber ich glaube auch,dass es in der Gegenwart möglich ist. Wenn ich ihnen ein Tipp geben kann, lesen Sie mal von Alexander Stevens ,,9 1/2 perfekte Morde" oder von Michael Tsokos ,,Dem Tod auf der Spur". ;)

...zur Antwort

Im Bezug zum Ausfüllen des Antrags kann ich nur eines sagen. Wenn sie Schwierigkeiten haben,dann können sie mit ihrem Sachbearbeiter darüber reden.Dieser ist dazu verpflichtet ihnen dabei zu helfen. Ich beziehe seit 4-5 Jahren auch Grundsicherung (für Erwerbsunfähigkeit), habe heute noch die ein oder andere Frage und es wird mir dabei geholfen.

...zur Antwort