Tatsächliche psychische Störungen haben nichts mit Unzufriedenheit per se zu tun. Das liegt an verschiedenen Faktoren. 1. Die Medizin kann heute viel bessere und detailliertere Diagnosen stellen. 2. Menschen mit psychischen Erkrankungen haben auch eher Hilfe zu erwarten als dafür schlicht ins "Irrenhaus" gesteckt zu werden und gehen auch bereitwilliger damit zum Arzt. 3. Viele psychische Störungen werden durch unsere absolut gestörte Gesellschaft provoziert in der es nur um Geld, Schönheitsideale etc. geht und es mehr oder weniger zum guten Ton gehört Menschen die dem nicht gerecht werden oder einfach nur in irgendeiner Weise anders sind zu mobben oder zu diskriminieren und das nicht nur in der Schule/bei der Arbeit sondern durchs Internet auch gern mal bis nach Hause.
Da muss sich doch niemand wundern wenn das dazu führt das mehr Menschen erkranken solang nicht zum einen auch rechtlich hart genug durchgegriffen wird und zum anderen die Gesellschaft sich dahingehend verändert. Dazu ermöglicht einem das Internet so viele Möglichkeiten andere Menschen anzugreifen, zu stalken und zu belästigen wie es früher nie denkbar gewesen wäre.