Also ich war 3 Wochen am Stück an dem Tag krank von wirtschaftskunde und da hab ich jetzt so eine Riesen Hausaufgabe bekommen, das ist ein riesiger Text der geht über 5 Seiten lang über Wirtschaft und Arbeit oder sowas und das ist sehr schwer zu verstehen, der wurde wie ein Vertrag geschrieben und da muss ich irgendwie total schwere Fragen beantworten ich schreib sie euch mal hin:
Arbeitsauftrag:
1.Definieren Sie „Aufbauorganisation“ und „Ablauforganisation“.
2.Schauen Sie das Organigramm der KTI Electronics GmbH an und prüfen Sie, um welches Leitungssystem es sich bei dieser Aufbauorganisation handelt und begründe Sie Ihre Meinung.
3.Nennen Sie die Personen, die den verschiedenen Leitungsebenen der KTI Electronics GmbH angehören.
4.Damit KTI Electronics auch weiterhin so erfolgreich ist, beabsichtigt Herr Schönhauser das Unternehmen um die Stellen Organisation, Recht und Technik auszubauenS
5.Überlegen Sie, welcher Grund Herrn Schönhauser veranlasst hat, zwei Stabsstellen einzurichten und weshalb er die Stellen nicht einer Abteilung unterstellen möchte.
6.Unterscheiden Sie die Begriffe: Stelle, Instanz und Abteilung. Fertigen Sie dazu eine Skizze an.
7.Erklären Sie Grundsätze mit eigenen Worten, an die sich Unternehmer bei der Entwicklung eines Leitungssystems in Form eines Organigramms halten sollten.
8.Vertiefungsaufgaben:
Erstellen Sie eine Übersicht mit allen Ihnen nun bekannten Leitungssystemen. Ordnen Sie Vor- und Nachteile stichpunktartig und übersichtlich zu.
9.Erkunden Sie das Leitungssystem (Organigramm) Ihres Praktikumsbetriebs und erfragen Sie Gründe für dessen Auswahl.
Ich hab sowas noch nie gemacht, ich kann auch keinen Klassenkameraden fragen, da gerade Ferien sind. Also wie soll ich das bearbeiten ? Das hört sich sehr "kompliziert an". Klar kann ich die Fragen beantworten aber halt nur in 2-3 Sätzen und selbst das wird irgendwie falsch sein. Wie soll ich also in diesem Fach vorgehen ?
Mit freundlichen Grüßen