Aristoteles Vernunft
Hallo! ich muss eine Hausarbeit über die Poetik von Aristoteles schreiben und in diesem Kontext auch den Zusammenhang zwischen Vernunft und Gefühlen nach Aristoteles erklären. Verstehe ich es richtig, dass die Vernunft auf einer Ebene und unter dieser eine weitere Ebene mit Gefühlen, Trieben,..(was noch?) existiert? Laut Aristoteles erreicht man durch die Vernunft die Glückseligkeit. Aber die Vernunft wird durch Gefühle behindert. Um diesen Zustand zu überwinden, führt er die Tragödie ein, durch die sich der Zuschauer mit den gezeigten Personen (Held) identifiziert, so Furcht / Mitleid miterlebt (und eine Erwartung bez. des Geschehens hat, die meist enttäuscht wird, da Tragödien selten gut enden) und ähnlich einer Schocktherapie nach und nach von eben diesen Gefühlen gereinigt wird und lernt unerwartetes zu akzeptieren und sich letztlich ohne Beeinflussung durch Gefühle von der Vernunft lenken zu lassen.
Habe ich das richtig verstanden??
Hättest ihr vielleicht eine passende Bezeichnung für diese beiden Ebenen?
Danke und ein schönes Wochenenede!