Falls du nen alten (nicht am Internet angeschlossenen) Laptop/PC hast, kannst du das dort machen - Da wäre dann auch die USB Killer Variante nicht weiter schlimm.

Andernfalls, würde ich die Festplatte aus meinem PC nehmen und in eine Linux Distro von nem Live USB Stick booten - Schützt halt aber auch nicht gegen USB Killer.

PS: In modernen Mainboards sollten USB Killer keinen großen Schaden anrichten, da die mittlerweile gegen sowas gesichert sein sollten, allerdings kann es sein, dass dann dieser eine spezifische USB Port oder Ports durch sind, da evtl der Controller gegrillte wurde!

...zur Antwort

Übertragen solltest du die Datei eigentlich via AirDrop und dann importieren können.

Ansonsten, wenn die nur in der Cloud waren auf deiner alten ID, gibt es keine Möglichkeit, an diese wieder dranzukommen.

...zur Antwort

Kannst Videos mit solchen Sounds machen, indem du dir einen unter nem Video aussuchst, auf die Schallplatte tippst und dann auf aufnehmen.

Wenn du aber meinst, wie man selber solche Sounds macht, musst du das in nen Video schneiden, privat hochladen und nach Prüfung deines Sounds ein Video damit hochladen, damit andere diesen überhaupt erst sehen.

...zur Antwort

Also die Kontakte können nur übernommen werden, wenn du das für das System zulässt.

Dazu musst du in die Einstellungen - Bluetooth - myOpel (oder wie das heißt) - Kontaktzugriff

Ansonsten kann es sein, dass dein Auto CarPlay über USB unterstützt, dann musst du ein Lightning Kabel in den USB Port stecken und dein Handy verbinden.

Im besten Fall öffnet sich sich dann die Oberfläche, andernfalls brauchst du für CarPlay ein anderes Radio.

...zur Antwort

Guten Abend,

Schritt 1: Komm ein bisschen runter und bewahre einen kühlen Kopf

Schritt 2: Geh zur Polizei und stelle eine Anzeige gegen Unbekannt & sichere alle Beweismittel (Chats, Bilder, etc.)

Schritt 3: Abwarten.

Ich hoffe, dass sich für dich alles noch zum guten wendet, denn mit Sextortion, Rufmord und übler Nachrede sowie Erpressung sollte wirklich nicht zu spaßen sein…

...zur Antwort

Machs dir einfacher:

Anstatt dich unterzuordnen und den Kopf zu zerbrechen kannst du einfach sagen, dass du queer/unlabeled bist, dann ist es vollkommen egal und du hast maximale Flexibilität! :)

...zur Antwort

Divers und Unbestimmt ist einfach für Leute, die sich beidem nicht unterordnen wollen, heißt also Genderfluiden, Nonbinary oder Unlabelled Personen.

...zur Antwort

Naja, du selber kannst da nichts dran ändern.

Wird dein Gerät von irgendwem koordiniert, bzw gesteuert? (Firmen-MDM/Schul-MDM, Google Play Family)

Denn nur der Administrator kann diese Einstellungen Freigeben, da musst du einfach mal nachfragen!

...zur Antwort

Ich kann nicht aus Erfahrung sprechen, da ich nie was mit Mädchen hatte (weil ich gay bin lol), ich weiß aber von meinen Freundinnen dass die persönlich eher auf die direkte, jedoch nicht zu verschnulzte Art stehen.

Versuch einfach mal mit ihr ins Gespräch zu kommen und tu dann so, als ob du gehen müsstest, gibst ihr aber deine Nummer um das Gespräch später fortzusetzen.

So stellst du ihr frei, ob sie Kontakt mit dir will oder nicht und hast den Bonus, dass du nicht direkt gekorbt wist (falls dass so kommen sollte).

Probier’s einfach mal aus, denn was hast du am Ende schon zu verlieren? :)

...zur Antwort

Kommt drauf an welche du willst, aber in der Regel tun es die der 3. Generation auch erstmal für dich.

Wichtig ist dabei, dass du richtig mit deinen Eltern verhandelst, wenn du also sagst, dass du die Pro haben willst, werden sie die zu teuer finden - lässt du sie aber auf die der 3. Gen runterhandeln, denken sie dass sie gewonnen haben, und du hast was du eigentlich wolltest! :)

Ansonsten könntest du Argumente anfechten wie z.B. dass Musik dir beim Lernen hilft, sie (evtl.) gerade reduziert sind oder ähnliches - niemals aber, dass andere sie haben, das zählt bei den meisten Eltern nicht als richtiges Argument!

...zur Antwort

Praktisch sind schulische Leihgaben an vertragliche Klauseln gebunden, die der Schulträger aufgestellt hat. Frag da einfach mal nach!

Strafen könnten dich erwarten, sofern du illegales Material (Pornografische Schriften, Raubkopien, Volksverhetzendes, etc.) angeschaut hast, da die Schule letztenendes auch eine staatliche Einrichtung ist, welche mit den Behörden arbeiten muss.

Solltest du dann auch noch das iPad für nicht schulische Zwecke Verwendet haben, kann da deine Schule auch nochmal auf dich zukommen…

In der Theorie sind die meisten Schulen aber schon zu unfähig die Updates zeitnah freizugeben, weswegen die das wohl erstmal nicht bemerken werden!

...zur Antwort