

Das steht gerne in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Ansonsten schau bei der Shopping-Seite zum Hilfe-Bereich wie man storniert. Du hast sicher auch deine Email-Adresse angegeben: dort steht evtl. auch drin, wie man stornieren kann.
Das steht gerne in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Ansonsten schau bei der Shopping-Seite zum Hilfe-Bereich wie man storniert. Du hast sicher auch deine Email-Adresse angegeben: dort steht evtl. auch drin, wie man stornieren kann.
Doch, denn manchmal nutzt man ja auch den sogenannten Brötchenaufsatz zum Aufmuntern von Brötchen vom Vortag. Diese kurz und leicht nass machen und dann "backen".
d.h. du hast eine Wandstärke/dicke.
Also Volumen=Länge x Breite x Höhe ist schon mal richtig. Aber jetzt ist da die Wandstärke. Also ist die Länge links und rechts um je die Stärke "dünner". Auch die Breite ist entsprechend dünner und auch die Höhe. Also gehen z.B. in das Gefäß nicht 100 Liter rein, sondern weniger, weil ja die Wandstärke da ist. Du hast also quasi nicht einen Papierquader, sondern einen aus 1cm dickem Holz. Die Außenmaße sind identisch, aber nicht die Innenmaße. Jetzt solltest du es hinbekommen.
Bei Libre-Office (Parallel-Entwicklung zu Open Office):
Text markieren -> Format -> Zeichen und dort die verschiedenen Stile ausprobieren.
Nicht druckbare Zeichen: Extras > Optionen > Writer > Formatierungshilfen > Anzeigen von ...
Das dürfte der Schalter zum Abtauen sein (Wellenlinie = Wasser = Abtauen).
Erst einmal Glückwunsch, dass du es bis zum 2ten Gespräch geschafft hast. Das zeigt, dass du die Grundvoraussetzungen und "etwas mehr" mitbringst. Mit dem ersten Gespräch trennt man die Spreu vom Weizen.
Ja, man kann immer noch eine Absage bekommen, nämlich dann, wenn andere es ebenfalls so weit geschafft haben und "ganz viel mehr" mitbringen.
Ich drück die Daumen - jetzt kannst du nur noch warten.
Ist zwar peinlich, aber deine Eltern werden dich sicher nicht darauf ansprechen. Schließe Deine Tür zukünftig und vereinbare mit den Eltern, dass sie zukünftig anklopfen sollen.