Als Katholik sage ich nein. Man wirft der evangelischen (und der katholischen) Kirche vor dass sie, um gut anzukommen, die christliche Botschaft verwässern und sich nicht mehr trauen unbequeme Dinge, die vl nicht so zum Zeitgeist passen, anzusprechen. Und tatsächlich haben die sehr oft deutlich konservativeren, strikteren, evangelikaleren Freikirchen deutlich mehr Zulauf, da wird eben "Tacheles" geredet. Trotzdem bin ich der Meinung dass die Kirche ihren Platz in der jeweiligen Zeit finden muss und eine Sprache sprechen muss die verstanden wird. Die Kirche hat nicht die Aufgabe sich der Welt anzupassen oder umgekehrt, sie soll eine Insel in der Welt sein. Dazu gehört aber dass sie für die Welt ansprechbar ist und auf die Menschen liebevoll zugeht. Und man kann hier wochenlang theologisch diskutieren was "zu modern", "zu konservativ" etc. ist. Ich glaube Kirche muss modern sein um ansprechbar zu bleiben, weil die christliche Botschaft zeitlos ist, d.h. sie ist auch nicht konservativ.

...zur Antwort

Ja, Lust schon, aber an der Umsetzung scheitert es bisweilen 😉

...zur Antwort

Das ist keine Sünde. (Die Geschichte mit Onan bezieht sich auf was ganz anderes) Lass deinen Glauben generell nicht toxisch werden, deine Sünden sind bezahlt.

...zur Antwort

Man sollte mit der Bibel jedenfalls nicht unmündig umgehen und darf ruhig kritisch sein (worauf auch immer du genau hinauswillst) das kann sogar helfen im Glauben zu wachsen. Ich halte es zb für wichtig historische Kontexte zu kennen um Bibeltexte besser zu verstehen.

...zur Antwort

Wenn sich Glaube toxisch (einengend, drückend, beängistgend) anfühlt, dann glaubst du an der christlichen Kernbotschaft vorbei. Diese ist: Jesus ist für deine Sünden gestorben und auferstanden. Glaube daran, bereue deine Sünden und bleib in einer Beziehung mit ihm. Aus fertig. All das hat nix toxisches. Solche Sachen wie Endzeitreporter sind Geschmackssache sag ich mal..

...zur Antwort
Gott folgen fühlt sich falsch an?

Ich habe in letzter Zeit oft mit Tarot Karten gearbeitet, also ich praktizierte nicht, keine Krystale, Schreine, Steine, oder ähnliches, ich wollte mich von dem Okkulten und Ritualen so gut es geht fernhalten und mich nur Tarot Karten zur Begragung für meine Alltagsprobleme und meiner Weiterentwicklung benutzen. Mit den Tarot Karten habe ich mich immer sicher gefühlt, es hat mir halt gegeben, wenn ich mich mal alleine gefühlt habe und gibt mir die Antworten (jedesmal überraschend zutreffend), die ich brauche. Ich habe aber nicht aufgehört an Gott zu glauben und hatte eher das Gefühl, dass ich ihm näher bin wegen auch den vielen göttlichen Post des spirituellen, den ich auf Instagram und folgendes sehe. Nun habe ich gestern im Netz gelesen, dass auch das Praktizieren der Tarot Karten Teufelswerk wäre und auf Youtube war ein Video zur Warnung davon und in den Kommentaren haben Leute berichtet, dass seitdem sie mit Tarot Karten handeln, sie seltsame Träume von Dämonen haben oder eine seltsame Präsenz im Raum verspüren. Eine sagte sogar, dass ihr Freund sah wie etwas hinter ihr nachlief und sie sich total erschrocken hatte. Zudem noch wäre alle Sorte von Divination in der Bibel verboten und gilt als Sünde …

Ich wollte nie etwas mit Teufelswerke zutun haben, ich dachte wenn ich Tarot zu Gutes benutze oder auf eine gute Weise, dann wäre es keine Sünde …

Ich habe jetzt beschlossen mich wieder Gott zuzuwenden, aber es fühltz sich irgendwie nicht richtig an und ein wenig gezwungen. Ich möchte aber auch nicht in die Hölle kommen nach meinem Tod oder wenn die Welt mal untergeht.

Ist dieses Gefühl normal? Oder bin ich verloren …

...zum Beitrag

An welchen Gott glaubst du denn? An Gott wie er in der Bibel beschrieben wird? Hast du ein eigenes Gottesbild?

...zur Antwort
Ist mir zum Glück nicht egal was andere über mich denken könnten

Ich denke es ist zu einfach gesagt "mir egal was andre über mich denken". Der Mensch ist für Beziehungen geschaffen und ich bin dankbar dass es Menschen gibt die mir auch ab und zu mal Feedback über mein Verhalten geben da ich so auch einiges über mich selbst lernen kann. Mir ist aber egal was Menschen über mich denken von denen ich weiß dass sie kein Teil meines Lebens sein können.

...zur Antwort

Schwer zu sagen, ich kenne keine Statistiken. Aber ich kann mir vorstellen dass es so ist da man eher zuhause zusammenpickt und die Grundstimmung eher negativ ist. Ich glaube diese Zeit belastet Beziehungen oft schon.

...zur Antwort

Und wenn du so belegte Brötchen machst? So Baguette-Brötchen mit Aufstrichen, Lachs etc. Kann man zwar auch bestellen, ist aber wahrscheinlich deutlich teurer wie wenn du sie selber machst. Absonsten ist Chili con Carne keine schlechte Idee.

...zur Antwort