Normalerweise darf ein Tier (egal welches) überhaupt kein Essen von einem Menschen bekommen. Grund: Der Mensch ist gewürtztes Essen, was dem Tier schadet. Es kann z.B. das Fell ausgehen, oder es kann kahle Flecken geben am Körper, oder es kommt zu Juckreiz beim Tier u.v.m. Also Vorsicht mit unserem Essen?

...zur Antwort

Ich lasse meinen Hund jedes Jahr gegen Tollwut impfen. Es ist auch in Deinem eigenen Interesse. Stell Dir doch mal vor, ein fremder Hund beißt deinen Hund und er ist nicht geimpft und hat die Tollwut. Wenn Du dann eine kleine Wunde hast, kannst Du auch die Tollwut bekommen, angenehm ist das nicht, oder? Auch die anderen Hundekrankheiten sind für Dich nicht ungefährlich. Also lieber auf Nummer sicher gehen und das Geld dafür bezahlen. Es ist nicht rausgeschmissen.

...zur Antwort

Eine artgerechte Hundehaltung ist: Wenn Du mit deinem Hund mindestens dreimal am Tag, jeweils 1ne Std. spazieren gehst, dich viel mit ihm zu hause beschäftigst und ihm die Grunderziehung beibringst, evt. auf den Hundeplatz gehst, die Pflichtimpfungen erfüllst und dich auch um seine Gesundheit kümmerst. Ob er drin oder draußen ist, ist eigentlich egal. Nur immer allein draußen ist nicht gut für ihn. Er braucht Ansprechpartner, da er ein Rudeltier ist und den Mennschen als solches ansieht. Auch mit anderen Hunden muß er Kontakt haben.

...zur Antwort

Du kannst z. Bsp. auch die leeren Papperollen vom Toilettenpapier nehmen. Das koste Dich keinen Cent extra.

...zur Antwort

Es ist sehr erfreulich für Dich, einen 2ten Hund anzuschaffen. Überlege mal und rechne nach. Der erste kostet z.Bsp. 75€, so kostet der zweite nicht 75 sonder 150€, das macht dann also 225€ für beide Hunde. Hast Du soviel Geld und bist Du bereit, so viel auszugeben, oder dürfen das Deine Eltern bezahlen? Und natürlich dann auch die Tierarztkosten und die laufenden Impfungen, ist ja alles doppelt. Und wer soll sich um die Hunde kümmern wenn Du mal keine Lust hast oder wenn Du einen Freund hast und weggehen möchtes? Überlege sehr genau.

...zur Antwort

Du mußt mit dem Hund sehr viel Geduld haben und trotzdem immer freundlich zu ihm sein. Denk mal darüber nach, das der Hund sehr viele Besitzer schon hatte und jeder hat versucht, ihn anders zu erziehen. Lock ihn mit Leckeli aber fass ihn nicht an (vorläufig nicht). Wenn Du in die Hocke gehst, dann halte ihn ein kleines Leckeli hin und sprich im freundlichen Ton mit ihm. Mit der Zeit gewöhnt er sich an deine Stimme und weiß, wenn er zu Dir kommt bekommt er eine Belohnung. Wenn er knurrt oder sich anders schlecht verhällt, bekommt er nichts. Geh auf den Hundeplatz! Sehr wichtig!

...zur Antwort

Ich habe meinen 16 Jahre alten Hund einschläfern lassen müssen. Der Tierarzt war bei mir in meiner Wohnung(auf meine Bitte hin) und ich konnte mich in aller Ruhe und Stille verabschieden. Danach habe ich meinen Hund in meinem Garten ein kleines Grab angelegt, was ich heute noch pflege und auch immer Blumen darauf stelle. Ich brauchte das einfach, weil ich mit meinem Hund ganz allein war, ohne Bekannte oder Freunde. Ich hatte niemanden außer ihn. Und nach ca. zwei Monaten habe ich mir wieder einen Hund aus dem Tierheim geholt.

...zur Antwort

Es kann jeder Hund zu einem sogenannten Kampfhund erzogen werden. Wenn Du dir so einen Hund anschaffen willst, dann mußt Du folgendes beachten! 1. die Hundesteuer ist bedeutend höher als bei den anderen Arten 2. Du mußt dir bei der Polizei ein Führungszeugniss holen 3. Du brauchst eine Begleithundprüfung und dann gibt es noch viele andere Auflagen, die Du erfüllem must, wenn Du einen solchen Hund haben willst. Und der Hundeplatz ist auch wichtig. Es ist also nicht einfach, einen solchen Hund zu halten, aber auch nicht unmöglich. Überlege es Dir sehr gut.

...zur Antwort

Ich finde die erste Antwort total in Ordnung. Mit Katzenklo oder Windel ist ein ganz großer Quatsch und nur was für Faule. Und tu auf gar keinen Fall mit dem Welpen schimpfen, wenn er in die Wohnung gemacht hat. Er bekommt sonst Angst vor Dir. Die erste Zeit soll man ja auch aller 2 Std. mit ihm rausgehen, auch wenn er nichts macht. Und ihn immer zu der selben Stelle führen, da lernt er, nicht sein Geschäft überall hinzumachen.

...zur Antwort

Es gibt keinen Hund, der nicht viel Auslauf benötigt. Schaff Dir eine Katze an, da kannst Du dir den Auslauf sparen. Denn wer keine Lust oder Zeit sich nehmen will für sein Tier, der soll sich erst gar keins anschaffen. Das ist meine Meinung dazu.

...zur Antwort

Geh doch mal in ein Zootierfachgeschäft, da ist es bestimmt billiger, oder in einen Hundeladen. Dort kannst Du auch ähnliche Produkte bekommen (frag mal nach).

...zur Antwort

Ich würde Dir abraten, einen Hund zu holen, wenn du Berufstätig bist und noch dazu allein. Man kann einen Hund beim besten Willen nicht 8-10 Std. (mit Weg zur Arbeit und zurück), allein lassen. Das Tier muß doch auch mal austreten, auch wenn es ein älterer Hund sein sollte. Stell Dir mal vor, er ist erkältet und macht dann in die Wohnung, weil ja niemand da ist zum Gassi gehen. Du must doch auch auf die Toilette, was verlangst Du von dem Hund! Außerdem kann es Dir passieren, das er Dir die ganze Wohnung zerflückt, wenn er allein ist.

...zur Antwort

Ich habe bis jetzt nur Hunde aus dem Tierheim genommen und bin damit sehr gut gefahren.Sie brauchen mehr Betreuung als andere Hunde, da man nicht weißt, was sie alles erlebt haben. Meine Hunde haben das erste Jahr besonders viel Betreuung gebraucht und vor allem sehr intensive. Aber sie sind treuer, anhänglicher und lieber als die vom Züchter. Natürlich haben sie auch ihre Macken, die man aber mit sehr viel Liebe und Geduld wegbringt, ich weiß wovon ich rede, da ich das alles schon mehrmals mitgemacht habe.

...zur Antwort

Leider hast Du nicht mitgeteilt, in welcher Firma Du deine Bewerbung hast. Auf alle Fälle sei ehrlich wenn Du gefragt wirst. Nur so ein Beispiel: stest Du gerne früh auf: "Es fällt mir ziemlich schwer und ich muß zwei Wecker stellen, dann bin ich aber sofort aus dem Bett". Oder aber: wie bist Du in Rechtschreibung "Ich habe manchmal Probleme, nehme mir aber zu hause den Duden vor und sehe nach bzw. übe noch eine Stunde lang".

...zur Antwort

Da diese Hunde sehr massig aussehen und sehr kräftig sind, werden sie schon vorher in eine gefährliche Rasse eingestuft. Leider ist es auch so, das sich meistens junge Männer mit solchen Hunden groß hervortuen und angeben und auch diese Rasse als Beisshunde abrichten (alles nur Angabe), weil sie die größten sind und den Leuten damit Angst machen wollen. Es ist also nur eine Frage der Erziehung! Wenn die Hunde von klein auf ordentlich erzogen werden, sind sie genau so lieb und zuverlässig wie andere Hunde.

...zur Antwort

Fange täglich mit fünf Minuten an und steigere das wöchentlich um fünf Minuten. Wenn Du wieder in das Zimmer kommst, mußt du den Hund ausgiebig loben, ein Leckerli geben und mit ihm herumtollen. Du brauchst dazu viel Zeit uund Geduld, die sich aber dann für Dich lohnt, denn Du kannst ihn dann auch länger allein lassen ohne das er bellt oder irgendwelchen Blödsinn anstellt (Schuhe zerbeißen u.s.w.)

...zur Antwort

Nimm von Dir ein altes Hemd oder auch ein anderes Wäschestück und leg es in die Hundehütte. Es darf aber nicht gewaschen sein, denn es muß unbedingt Deinen Geruch haben. Und dann locke ihn in die Hütte. Wenn er reingeht, belohne ihn mit Leckerli und bleib erst mal zwei bis drei Minuten davor stehen. Das wiederholst Du am Tag mindestens viermal. und nach und nach verlängerst du die Zeit wo er in der Hütte ist und Du davor stehst.

...zur Antwort

Ich kenne das Problem. Mein vorheriger Hund ist auch gebissen wurden und war schwer verletzt. Ich habe ihn dann eine Weile an der Leine gelassen und bin mit ihm zu Hunden gegangen, von denn ich ganz genau wußte, das da nichts passiert. Natürlich war mein Hund am Anfang sehr ängstlich aber ich habe so getan, als würde ich es gar nicht sehen. Das habe ich jeden Tag ein paar mal wiederholt und nach ca. einer Woche war er wieder der selbe Hund wie vorher. Also gib nicht auf.

...zur Antwort

Ich mach Dir einen anderen Vorschlag: Nimm ihn die erste Zeit auf den Arm und gehe mit ihm alle zwei Stunden runter. Das machst Du eine ganze Woche lang. Dann nach einer Woche verlängerst Du um eine halbe Stunde. Das heißt, du gehst dann aller zweieinhalb Std. runter. Und jede weitere Woche verlängerst Du wieder um eine halbe Stunde. Dann hat er sich daran gewöhnt und macht auch nicht mehr in die Wohnung. Du brauchst dazu viel Geduld. Und wenn er draußen sein Geschäft gemacht hat, dann immer sehr viel loben.

...zur Antwort