Warum denn nicht? 

Was spricht dagegen zu studieren? Stellst du deine Frage aus einer finanziellen Perspektive? 

Wenn du es dir leisten kannst, dann tu es doch. Solltest du bereits Familie haben, fände ich es allerdings etwas problematisch. 

Solange deine Existenz allerdings nicht davon abhängt, du niemandem damit schadest und es das ist, was du tun willst - du dir vielleicht sogar ein besseres Leben in der Zukunft davon versprichst - dann tu es!

...zur Antwort

Hallo Sayed.

Du hast Recht, 20€ sind in unserer Zeit, unserem Land und in unserer Gesellschaft nicht viel Geld.

Kommt es deiner Freundin darauf an, wie viel der Tag für dich kostet, oder darauf, ihn in einer schönen Art und Weise mit dir zu verbringen?

Du kennst deine Freundin mit Sicherheit besser als ich. Wenn sie größere Geschenke von dir gewohnt ist, sei ehrlich mit ihr. Erzähle ihr von deiner finanziellen Situation. 

Wenn sie ein Mensch ist, den du liebst, wirst du ihr auch ohne Geld zeigen können, wie viel sie dir bedeutet. 

Vergiss nicht, dass ein ehrliches Lachen wertvoller ist, als jedes Geld der Welt bezahlen könnte.

Du weißt selbst, wie du sie erreichen kannst!

...zur Antwort

Ich finde die Darstellung unserer selbsternannten Wissenschaftler jedes Mal sehr interessant.

"Ich glaube nichts. Ich nehme nur das an, was mit Fakten belegbar ist." 

Ist das nicht eine recht arrogante Haltung, ihr Wissenschaftler? 

Was gibt euch die Gewissheit, dass der Mensch schon alles weiß? Die Gewissheit, dass alles Bekannte auch wahr ist? 

Wie arrogant zu denken, dass alles was der Mensch durch seine Augen sieht und mit ein paar Formeln "erklären" kann, sei alles auf der Welt wahre und existierende.

Die Wissenschaften tun nichts anderes, als das bereits Entstandene zu beschreiben.

Du kannst Gott nicht sehen, du kannst ihn auch nicht hören. Aber du kannst Gott mit Sicherheit spüren. Und für alle, die anscheinend jedes Buch gelesen haben, außer den Koran oder die Bibel: 

Mit Gott ist sicherlich kein bärtiger, alter Mann gemeint, der von seinem Sessel aus die Welt regiert.

Ich finde es lächerlich zu behaupten, dass nur das existiert, was ein Mensch erklären kann. 

Und glaube mir, wir alle haben eine Seele.

...zur Antwort

Ich denke, nur weil jemand süchtig nach etwas ist, kann man seinen Alltag nicht pauschalisieren. Das funktioniert weder bei Alkohol- noch bei Nikotin- , noch bei Crystal-Meth-Süchtigen und eben auch nicht bei "Computer-Süchtigen".

Wobei ich nicht glaube, dass es eine "Computer-Sucht" generell gibt. Ein Computer als Gerät an sich, setzt nämlich kein Dopamin in dir frei. Es sind wahrscheinlich eher die Spiele oder Sozialen Medien, nach denen der Betroffene süchtig ist. Der Computer ist hier nur das Vehikel. 

Es bedarf in diesem Fall einer genauen Beobachtung, was der Betroffene für gewöhnlich mit Hilfe seines Computers tut. 

Zu deiner Frage: 

Ich denke aber, dass der Süchtige grundsätzlich einen Großteil seines Alltags dafür nutzt, seiner Sucht nachzugehen.. 

...zur Antwort

Hallo. 

Ist dir schon mal aufgefallen, wie du den Geruch wahrnimmst, wenn du in einem fremden Haushalt das erste Mal zu Besuch bist?

Du nimmst diesen fremden Geruch relativ intensiv wahr. Warst du allerdings schon öfter dort, riechst du so gut wie gar nichts mehr. 

Natürlich schilderst du eine extreme Situation, es ist aber definitiv so, dass du dich - zumindest bis zu einem Grad, an dem es nicht mehr als Unangenehm empfunden wird - an den Geruch gewöhnen wirst.

...zur Antwort

Dass Pornodarstellerinnen reich werden ist ein weit verbreiteter Mythos.

Der Lohn für einen Dreh ist tatsächlich von Mal zu Mal unterschiedlich. 

Fakt ist aber, dass die durchschnittliche Pornodarstellerin nur drei Monate in der Industrie bleibt. Die meisten hören nach dieser Zeit auf Grund von emotionalen und sozialen Schäden auf. 

Eine Dokumentation, die das relativ gut veranschaulicht ist "Hot Girls Wanted" von Jill Bauer und Ronna Gradus. Sie ist auf Netflix und sicherlich auch anderwo zu sehen. 

So viel kann ich allerdings sagen: 

Die Wahrscheinlichkeit, dass deine Freundin "reich" durch das Drehen von pornografischen Inhalten wird, ist sehr gering.

...zur Antwort

Irgendjemand hat dir da völligen Schwachsinn erzählt.

Es gibt viele Mythen rund um das ganze Fitness-Thema. Das Problem von dir ist allerdings viel mehr ein Problem mit deinem Selbstbewusstsein.

Zuallererst

Es ist völlig egal, ob du lange, kurze Beine oder Arme hast, oder wie auch immer du dich beschreibst. Im Fitnessstudio geht es nicht darum, wie du gegenwärtig aussiehst. Du gehst dorthin um deinen aktuellen Zustand zu verändern!

Zweitens

Von Krafttraining kannst du grundsätzlich überhaupt gar nicht an Körpergröße zulegen. Deine Körpergröße verändert sich mit der Zeit durch deine Hormonausschüttung - abhängig davon ob du ein Junge oder ein Mädchen bist. Wobei ich 1,7 Meter für ein 16 jähriges Mädchen. Die durchschnittliche, Erwachsene ist in Deutschland 1,65 Meter groß.

Drittens:

Du kannst mich 16 anfangen zu trainieren. Es wäre für einen wachsenden Körper allerdings immer eher ratsam, den Körper durch natürliche Bewegungen zu beanspruchen. Also joggen, springen, etc. etc.

...zur Antwort

Grundsätzlich kommt es beim Solo-Spielen weniger auf den DPS an, als auf die Überlebensfähigkeit. 

Du hast Recht - es gibt keine definitiv beste Klasse. Und es ist auch so gewollt, dass jede Klasse ein gewisses "Gegenmittel" hat - wie bei Schere, Stein, Papier. 

Ich würde dir allerdings den Jäger oder Druiden empfehlen. Als Jäger hast du relativ starke Rüstung und hohen DPS plus einen Begleiter. 

Als Druide bist du sehr wandlungsfähig und kannst ggf. als Bär (sehr zäh) oder Katze/Moonkin (DPS) spielen.

...zur Antwort

Hallo. 

Ich finde es gut, dass du für deinen Freund da sein willst. 

Du musst allerdings begreifen, dass er sich momentan in einer Ausnahmesituation befindet, die du dir wahrscheinlich nicht vorstellen kannst. Es ist schön, dass du nette Sprüche für ihn sammeln willst. 

Viel mehr würde es ihm allerdings helfen, wenn du dich mit ihm zu einem Kaffee, Spaziergang oder ähnlichem verabredest und wirklich mit ihm darüber sprichst, wie es ihm geht. Ich denke, dass das seinen emotionalen Zustand - im Gegensatz zu einem Spruch - tatsächlich verbessern kann. 

Viele Grüße

...zur Antwort