Ja es stimmt man muss die Wahrheit sagen dürfen.
Was nicht stimmt ist sein Argument, das hinkt gewaltig und zeigt seine geistige Haltung, die ich persönlich für eine Lehrkraft als unangebracht empfinde. Er kann so am Stammtisch philosophieren aber nicht vor Schülern.
Das gewisse Leistungen nicht mehr bezahlt werden liegt nicht an Flüchtlingen oder ALG2 Empfängern, sondern an der Tatsache, dass das Konstrukt der Sozialversicherung überholt hat. Ursprünglich sollten die Vielen, die arbeiten mit ihren Beiträgen das System stützen, da aber immer weniger in richtigen SV pflichtigen Beschäftigungen sind sinkt auch die Einzahlerquote bzw. es wird nicht genug eingezahlt. Kosten für Behandlungen steigen stetig, es gibt heutzutage so viele Möglichkeiten für Eingriffe, soviel was die Kassen zahlen sollen und müssen aber auch soviel was eben zugezahlt oder selbstbezahlt werden muss. Die Zeiten haben sich eben geändert, Ansprüche und Anliegen der Menschen sind gestiegen im Vergleich zu vor über 100 Jahren als das Sozialsystem entwickelt wurde.
Desweiteren sollte er mal bedenken wieviele Krankenkassen es gibt, wieviele Unterschiede zwischen den einzelnen Kassenleistungen. Wie groß die Bauten der Krankenkassen sind und die Gehälter für deren Geschäftsführer und Vorstände. Da fließen auch die Einnahmen der Kassen hin, das wird nur gerne vergessen.
Zu bedenken gibt es ausserdem den Punkt, dass Flüchtlinge 3 Jahre lang nicht arbeiten dürfen, mit Ausnahme der derzeitigen ukrainischen Flüchtlinge. Der Staat nimmt also den Menschen die Möglichkeit Ihren Beitrag zu leisten. Diese Menschen dafür verantwortlich zu machen, dass es keine zusätzlichen Behandlungen gibt zeugt von Unkenntnis, Unsachlichkeit, Hetze, Polemik und absoluter unreflektierter Sicht auf die Dinge. Traurig, dass dieser Herr unterrichtet.