Anscheinend gibt es keine größeren Probleme für manche Leute.

Vielen geht es nur noch darum alles zu kritisieren, ohne mal zu überlegen, was sie eigentlich von sich geben.

Einiges spiegelt sich auch in der politischen Entwicklung wider. Gerade bei den jungen Leuten gibt es oft nur noch extrem - extrem links oder extrem rechts. Es heißt zwar dass man im Alter milder wird und sich der politischen Mitte annähert, ob man aber das auf die GenZ noch ummünzen wird, ist eine hochinteressante Frage.

Meine Großeltern sagen gerne, dass es der Menschheit einfach zu gut ginge. Und irgendwie haben sie recht. Wenn man sonst nichts besseres mehr im Leben zu tun hat als sich über die Farbe von Gummibären zu ärgern, wird das wohl eine spannende Zukunft für diese Leute werden.

...zur Antwort
Schlecht

Gendern ist nicht wirklich sinnvoll und im Grunde auch unlogisch. Dieser Meinung sind auch der Deutsche Rechtschreibrat und zahlreiche Experten. Außerdem stört es den Lesefluss erheblich, egal ob mit Sternchen, Binnen-I, Unterstrich oder der Langform. In der französischen Sprache (beispielsweise) hingegen ist schon eh und je verankert, wie und wo die weibliche Form gebraucht wird oder nicht. Ist zwar vielleicht nicht der beste Vergleich, soll aber nur darstellen, dass das im Deutschen schlichtweg nie gebräuchlich war und ist und es wohl kaum eine Möglichkeit gibt, die Gendersprache sinnvoll in die Sprache zu integrieren. Und ganz persönlich frage ich mich auch manchmal; wer kam eigentlich auf die Idee, dass ich, wenn ich „Liebe Lehrer“ sage, die weiblichen Lehrkräfte nicht miteinbeziehe? Wer sowas denkt, hat mit großer Sicherheit einen Minderwertigkeitskomplex. Hätte nämlich noch nie gehört, dass durch absichtliches Nicht-Gendern versucht wurde, jemanden auszugrenzen.

...zur Antwort

Ich war selber vor zwei Jahren Ende September in Venedig. Keine Menschen weit und breit, wobei damals vielleicht auch noch Corona eine größere Rolle gespielt hat.

Sollte es dir irgendwie möglich sein, versuche die Reise etwas zu verlegen. In Italien ist es im Herbst auch noch signifikant wärmer, als bei uns. Venedig ist eine Stadt voll Schönheit, die aber durch den Massentourismus leider oft nicht ganz zum Vorschein kommt.

...zur Antwort

Obwohl sie dir vielleicht schmecken, würde ich dir dringend raten, dein Vorhaben nochmals zu überdenken. Du bist natürlich selbst fähig Entscheidungen zu treffen, aus gesundheitlicher Perspektive ist trotzdem stark davon abzuraten. Zumal das Rauchen nach und nach auch unattraktiver wird...

...zur Antwort
Ja, würde ich

Ja, würde ich ganz sicher. Es ist schließlich kein Geheimnis, dass das größte Land der Welt viel zu bieten hat. Und die Schönheit eines Landes und dessen Politik sind zwei völlig unterschiedliche Sachen, trotzdem würde ich mit einer Reise noch etwas warten.

...zur Antwort