Es geht einfach nur um die Einhaltung der Abstände. Elektriker müssen mit Sondergenehmigung mindestens 1,5m und Laien sowie Elektriker ohne Sondergenehmigung mindestens 3m Abstand einhalten.

Da sind unkluge Armbewegungen aber schon eingerechnet.

Zu Wagons und anderen Gegenständen die nur kontrolliert bewegen gelten für 1 - 25kV 40cm Abstand.

Für feste Gegenstände wie Brücken braucht man sogar nur 10cm Abstand.

Als Mensch dürfte man auch so nah ran, wenn man sich darauf verlassen könnte, dass die Leute ihre Arme nicht unklug bewegen.

1,5m = 1m Arm + 10cm extra + 40cm Abstand zur Hochspannung (1 - 25kV)

...zur Antwort
Nein

Es war zeitweise sogar noch weitaus schlimmer.

In den 60ern bis in die frühen 70er mussten in mehreren westlichen Ländern, mindestens Vereinigte Staaten und Deutschland, an einigen Schulen die Jungen komplett nackt am Schwimmunterricht teilnehmen.

Als es dagegen dann zu viel Widerstand gab haben sie immerhin die von dir erwähnten Badeslips zugelassen und einem nach Widerstand dagegen die Freiheit gelassen Badeshorts zu tragen.

Ich wusste aber nicht, dass sie es einem heute wieder aufzwingen.

Dagegen solltet ihr euch auf jeden Fall wehren. Ihr könnt mindestens als Klasse besser sogar als Jahrgang und andere Jahrgänge zum Mitmachen anregen, euch gemeinsam weigern das zu tragen.

Die können euch nicht ewig alle einen Aufsatz schreiben lassen. Wichtig ist, dass ihr möglichst Viele zum Mitmachen bewegt. Die die nicht mitmachen lassen sich überzeugen indem ihr Anderen es geschlossen vormacht. Vor allem das Zeigen von Geschlossenheit nach Außen ist wichtig.

Die Mädchen können dann ja Badekleidung nehmen die etwas mehr abdeckt, da gibt es inzwischen ja auch einiges.

Wir hatten das damals (2003 - 2010 in Deutschland) nicht und hätten es uns wohl auch nicht gefallen lassen.

...zur Antwort
Tragen die Mädchen in Japan wirklich so dünne Sportbekleidung?

Hallo erstmal. (:

Also ich schaue ab und zu Animes und ich sehe halt öfters, dass die Jungs wie auch Mädchen Schuluniformen tragen.

Ich hab mich dann ein bisschen schlau gemacht und herrausgefunden, dass in Japan tatsächlich fast überall Schuluniformtragen Pflicht ist! Vorallem in Privatschulen. Das war dann auch kein Geheimniss mehr und ich fands auch oke, weil nunmal in vielen Ländern sowas wie Schuluniformen Pflicht sind und auch ihren ein oder anderen pädagogischen Wert haben.

Dann aber, musste ich mich immer mehr fragen ob diese angebliche Sportbekleidung der Mädchen in den Mangas/Animes wirklich auch im realen Japan angezogen werden. Und das Internet spuckte die Antwort raus: Fast überwiegend bekam ich die Antwort ,,Ja, die meisten Schulen in Japan haben eine solche Art von Sportbekleidung für ihre Mädchen vorgesehen."

Und ich denke mir jetzt einfach nur noch : WTF?! (Nein, nicht: where's the food :D) Also diese "Sporthosen" sind doch eindeutig zu kurz, um von jeden Mädchen getragen werden zu können. Und ich kann mir auch sehr gut vorstellen, dass ich z.B mit sowas nicht zufrieden wäre. Ich hab da aber auch nicht so ein Problem wie Übergewicht. Ich mag es einfach nicht so sehr halbnackt rumzulaufen..

Aber ernsthaft, wie kann das sein? Also ich glaube da müsste es doch massenhaft Mädchen geben, die eine solche leichte Bekleidung für viel zu freizügig ansehen und denen es auch sehr unangenehm sein müsste.

Was meint ihr? sind diese Art von "Hosen" in Japan wirklich pflicht? Kann man sich weigern so kurze Dinger anzuziehen, wenn man sich darin unwohl fühlt?

P.S: Ich häng noch ein paar Bilder dran, für den Fall, Jemand weiß nicht genau bescheid was ich mit "kurzen Dingern" meine. Aber ehrlichgesagt, für mich sehen diese Hosen einfach nur wie Unterhosen aus!

...zum Beitrag
  1. Die heißen "Burumas" oder "Bloomers".
  2. Den ersten Entwurf dazu gab es 1978, angelehnt an den Gymnastikanzug den die damalige japanische Olympiagewinnerin trug.
  3. In den 80ern hatten viele der Schulen sie als Teil der Pflichtuniform eingeführt.
  4. 1992 wurden sie als Teil der Pflichtuniform an Schulen verboten.
  5. Es war in der Kultur nicht ganz so schlimm, wie es für uns im Westen aussieht, da es in Japan eher darum geht den Oberkörper abzudecken und nicht, wie (allgemein) im Westen, den Unterleib.
  6. Inzwischen wurden sie durch etwas angemessenes ersetzt, etwa eine lange Joggin-/Sporthose, kurze Sporthose, selten einen Rock oder (auch selten geworden) Sporthosen mit besonders weiten Beinteilen.
...zur Antwort
Finde Ich gut

Inzwischen scheint es das in Deutschland nicht mehr zu geben, ich finde das aber gut.

Es ist halt Marktsegmentierung, die einen bekommen eine günstige Eintrittskarte und die die bereit sind mehr Geld auszugeben bekommen eine extra Leistung.

...zur Antwort

Erstmal kannst du Schadensersatz wegen der nicht mehr funktionierenden Alexa-Geräte verlangen, manchmal hilft es auch die so lange zu nerven bis die einen wieder freischalten oder ansonsten halt klagen.

...zur Antwort

Die Email ist von Amazon, die wollen dich einschüchtern, damit du auf deine Kundenrechte verzichtest.

...zur Antwort

Antworte einfach irgendetwas. Die lesen das eh nicht.

...zur Antwort

Das heißt, Amazon möchte, dass du in Zukunft weniger bei denen einkaufst.

Das mache ich inzwischen auch. Den Chinamüll bekommt man ohnehin viel günstiger direkt aus China.

...zur Antwort

Ich habe eine ganze Reihe an Alternativen gefunden.

Man muss nur wissen, wonach man suchen muss (disposable chat), dann findet man eine Menge, z.B.:

https://innovativebeast.com/online-disposable-chat-rooms/

hier sind sogar noch etwas mehr:

https://etechshout.com/online-disposable-chat-rooms/

https://www.google.com/search?q=disposable+chat

...zur Antwort

Ich bin gerade selbst auf der Suche.

Eine Möglichkeit ist natürlich immer das gute alte IRC.

Normalerweise braucht man dafür zwar einen Client, aber es gibt auch Weboberflächen.

Allerdings ist die Bedienung da bei weitem nicht so einfach, insbesondere bei manchen der Weboberflächen.

...zur Antwort

Um auch andere vor der Nachrichtenflut zu bewahren, solltest du in den Servereinstellungen ---> Übersicht die Standard Benachrichtigungseinstellung auf "nur @-Erwähnungen" setzen.
Diese Einstellung gilt allerdings nur für neue Servermitglieder.

...zur Antwort

Bei geheimen Abstimmungen/Wahlen brauchst du einen Bot der anonyme/geheime Abstimmungen/Wahlen über PN abwickeln kann, etwa Pollmaster.

Und dann musst du

1. festlegen, welche Gruppen an der Abstimmung teilnehmen dürfen

2. Abstimmung per PN auswählen und

3. anonyme Abstimmung aktivieren.

4. die restlichen Daten eintragen und die Abstimmung starten.

Daraufhin schreibt der Bot jedem Berechtigten eine private Nachricht und dort kann der Nutzer dann per Reaktion abstimmen, ohne dass irgendjemand Anderes davon etwas mitbekommt.

Selbst der Admin sieht nicht wer, wie abgestimmt hat.

...zur Antwort

Kannst sonst einfach das Schloss des Briefkastens wechseln, wenn der ein Standartschloss hat.

...zur Antwort

Kauf euch einfach ein neues Briefkastenschloss und wechselt es.

Bei dem Neuen sind zwei Schlüssel dabei.

...zur Antwort

Hier wird einiges diskutiert: https://www.mikrocontroller.net/topic/190689

Wenn du einen Tür-/Fensterkontakt mit hoher Reichweite hast, kannst du den nehmen.

Ansonsten klebst du (je nach Briefkasten) einen Magneten an die Innenseite des Deckels oder den Deckel selbst und nimmst aus einer (batteriebetriebenen) Funkklingel den Taster raus und ersetzt ihn durch ein Magnetkontakt.

Das hat den Vorteil, dass Funkklingeln meist eine höhere Reichweite als die meisten Tür-/Fensterkontakte haben.

...zur Antwort

Die Entfernung an sich ist nicht sehr hoch - Allerdinges wird sowas durch den Wind beeinflusst und vorallem hinterlässt du eine Spur und diese "Geruchsspur" kann Hund erkennen.

...zur Antwort

Naja - Ich denke das sollte man sich vorher überlegen - Ich halte auch nichts davon, wenn jemand etwas mitgehen lässt und hätte wahrscheinlich ähnlich gehandelt.  -  Aber da muss jeder seleber sehen, was er da macht.

...zur Antwort

Keine Angst - da kann nichts passieren.

Jeder Router hat eine eigene Kennung und somit kann man problemlos 2 gleiche SSID´s parallel laufen lassen.

Oder denken Sie wirklich, dass die Sicherheitsspezialisten (z.B. die, die WPA 2 entwickelt haben) auf sowetwas nicht gekommen sind.

Und selbst wenn es Probleme geben sollte müsste jeder Einwähler das richtige Kennwort haben(wie einige Vorposter schon schrieben)...

...zur Antwort