Hallo
die Frage hier richtet sich an Männer.
Es geht ja im politischen Diskurs immer um die "Frauenrechte" aber die "Männerrechte" finde ich kommen da zu kurz.
Der Staat (die Steuerlast wird überproportional von Männern getragen wohlgemerkt) bezahlt alle möglichen Feministischen Projekte, es gibt Beihilfe und Förderungen und Organisationen ohne Ende die den Frauen irgendwelche Privilegien verschaffen, es gibt Frauenstipendien, es gibt Gründungsförderungen für Unternehmen die von Frauen gegründet werden, es gibt Frauenquoten und leichtere Aufnahmetests für Frauen an den Unis und so weiter.
Das sind viele Milliarden Euros die hier rein gesteckt werden.
Das Spektrum der Parteien in unserer Scheindemokratie ist ja von links nach rechts aufgestellt, aber es gibt keine (relevante) Partei die sich für Freiheit einsetzt, und es gibt keine Partei die für Gleichberechtigung ist.
Die Linken Parteien strotzen nur so von Männerfeindlichkeit, da findet sich in jedem parteiprogramm irgendwas das Männer angeblich privilegiert sind und man daher dringend etwas tun muss um Männer an anderen Stellen zu diskriminieren. Das ganze natürlich schön gutmenschlich verpackt. Vorallem weiße und heterosexuelle Männer werden ja als das ultimativ böse betitelt.
Rechtsextreme Parteien die die AFD oder bei uns in Österreich die FPÖ sind ebenso Männerfeindlich. Diese sind zwar gegen die sogenannte positive Diskriminierung von Männern, aber dafür sind sie für die Wehrpflicht. Sprich sie sind dafür junge Männer auf ihre militärische Verwendbarkeit und auf ihre Funktion als Kugelfänger zu reduzieren. Egal ob man nun an den Bernd Höcke (oder Björn Höcke) oder bei uns an den Herbert Kickl denkt, die hätten alle wohl kein Problem damit tausende 20 Jährige Burschen irgendwo in den osten zu schicken wo diese sich erschießen lassen dürfen.
Genau wie linke Politiker schwaffeln auch die rechten Politiker gerne mal davon dass sie die Gelichberechtigung von Mann und Frau befürworten - obwohl sie kategorisch dagegen sind, obwohl sie Männer als Abfall der Gesellschaft ansehen.
Ich nehme mal an in den Kommentaren lese ich jetzt was von "Ja aber frauen machen doch die unbezahlt Care Arbeit und Hausarbeit".
Das mag stimmen, aber mir wäre nichts bekannt dass der Staat oder irgendwelche Politiker sie dazu zwingen.
All das hier sehen nicht nur meinen Kumpels genau wie ich sondern auch meine Freundin (eine 18 Jährige Studentin) stimmt mir da voll und ganz zu. Ich bin übrigens 19 Jahre.