Da du Alkohol auch vor Ramadan trinkst, wird dein Gebet nicht angenommen, da es einen authentischen Hadith darüber gibt, dass das Gebet 40 Tage nicht angenommen wird, wenn man Rauschmittel konsumiert hat. Ob das Fasten dennoch angenommen wird, denke ich eher nicht, da das Fasten ohne Gebet eigentlich auch nicht angenommen wird. Am Ende entscheidet dennoch Allah swt., ob er es annimmt oder nicht. An deiner Stelle würde ich dennoch fasten und beten. Möge Allah swt es dir erleichtern mit dem Alkohol Konsum komplett aufzuhören, Allahumma amin.

...zur Antwort

Beende die Beziehung und zeige Reue. Kehre zurück zu Allah, bevor es zu spät ist und du zu Allah zurückkehrst. Fange wieder mit dem Gebet an und stärke deinen Iman. Erweitere dein Wissen über den Deen und versuche eine bessere Muslima zu werden. Wir Muslime müssen uns stets verbessern. Wenn du etwas für Allah verlässt, wird Allah dir was besseres geben.

...zur Antwort

Wa aleikum assalam, wenn du unrein bist durch Menstruation, Wochenbett, Sex bzw. Orgasmus musst du Ghusl nehmen, da Wudu nicht ausreicht bzw. es ohne Ghusl ungültig ist.

...zur Antwort
Ja

Es ist nach allen 4 Rechtsschulen Pflicht und wird auch im Quran erwähnt.

...zur Antwort

Du solltest sowas nicht zuhause haben, als Muslim. Auch wenn es nur Deko ist, ist es Shirk.

...zur Antwort

Du kannst die Shahada einfach mit Überzeugung sagen, dann bist du Muslim. Du brauchst nicht unbedingt einen Zeugen! ☺️ Kannst aber, wenn du möchtest, in eine Moschee gehen und den Imam mal ansprechen.

...zur Antwort

Der Dajjal wird am Ende kommen, wenn schon die großen Zeichen eingetroffen sind und ihm werden (soweit ich weiß) 70.000 Juden folgen. Er ist auf dem rechten Auge blind und auf seiner Stirn werden alle Muslime „Kāfir“ (Ungläubiger) lesen können. Er wird alles tun, damit die Menschen ihm glauben und ihm folgen. Zb wird er deine Oma wieder zu Leben erwecken, wenn du ihn darum bittest, aber das ist nicht wirklich deine Oma, sondern ein Djinn. Wer ihm nicht glaubt, wird an Armut und Hunger leiden.

...zur Antwort

Der wesentliche Unterschied des Salafismus liegt darin, dass die Salafisten ausschließlich Handlungen und Anschauungen des Propheten Muhammad sallAllahu aleyhi wa sallam und der drei nachfolgenden Generationen als vorbildhaft für alle Zeiten ansehen. Sie versuchen wirklich nur nach Quran und Sunnah zu leben und werden meist als Extremisten angesehen.

...zur Antwort

Wie man sehen kann, ist es in vielen islamischen Ländern schwierig zu leben. Hier haben wir die Möglichkeit auf Bildung usw., was es in vielen Ländern eben nicht gibt. Islamische Länder sind meistens auch sehr arme Länder. Gäbe es dort eine Möglichkeit das Leben normal zu führen, wie zb in Deutschland, würden viele Muslime wahrscheinlich garnicht in Deutschland leben, sondern zurück in ihre Heimat o.ä.

...zur Antwort

Es gibt nicht nur Shiiten, sondern auch Sunniten, Aleviten, Ahmadiyya etc. Wir Sunniten sehen die meisten Shia und auch die anderen nicht als Muslime, da sie zu viel Kufr (Unglaube) und Shirk (die größte Sünde im Islam) begehen zb bei Problemen wenden viele Shiiten usw. sich an Ali und nicht an Allah… Es gibt aber natürlich auch viele, die sich von sowas fernhalten. Dennoch habe ich nicht das Recht zu sagen, wer ein Muslim ist und wer nicht. Allah weiß es am besten.

...zur Antwort