Hi,

Ich hab hier jetzt viel gelesen warum Karate nicht bzwdoch als SV taugt. Ich kann nur sagen was auf alle Kampfkünste zutrifft. Jede KK ist nur so gut wie der, der sie praktiziert. Boxen kann genau so gut sein Wie Wing Tsun oder Karate oder BJJ. Karate kann genau so gut sein wie Kickboxen, Judo Taekwondo...... etc. Es kommt immer auf den an der es Trainiert. Manche KK;KS sind für dich gut geeignet und manche nicht. Du musst es nur ausprobieren.

...zur Antwort

Meiner Meinung nach ist beides ausgezeichnet. Als Anregung für Kraav Maga: Wurde in Israel vor dem zweiten Weltkrieg entwickelt um sich gegen die Nazis zu verteidigen und wird heute in so gut wie jeder militärischen Einheit trainiert (Auch deutsche Bundeswehr ;) ) es ist schon fast sowas wie ein Privileg das zu lernen. Wing Tsun ist auch hervorragend wegen engen Nahkampf worauf es im Straßenkampf so gut wie immer ankommt. Außerdem kannst du es auch teilweise alleine trainieren (Wodden dummy), was auch deine knochen stärkt. Weiterhin ist es auch eine tolle Philosophie die man auf seinen Altag übertragen kann. Auch und nur so neben bei : Ich hab jetzt oft gelesen, dass man jahrelang trainieren muss um sich auf der Straße verteidigeb zu können. Das klingt immer so als ob die Straße aus muskelbepackten profiboxern besteht. Was ich so teilweise auf youtube, teilweise echt gesehen habe reichen schon kontrollierte schläge und gute Stände für einen kampf auf der straße. Manche werfen sich komplett in ihren schlag und fallen dabei um oder schlagen mit der offenen hand al ob sie ne fliege verscheucen wollen. Also meiner meinung nach ist jede art von KK KS gut genug für die Straße. Der Nachteil ist nur, dass die anderren meißtens die sind die als erster angreifen, aber auch das lässt sich ändern ;) ich hoffe ich konnte dir helfen und dich dazu motovieren eins von beiden zu machen MfG Proctor

...zur Antwort

Hi, Ich hatte heute auch zum erstenmal (glaube ich) eine Schlafparalyse. Ich hatte einen zioemlich langen Traum und am Ende des Traumes konnte ich mich nicht bewegen. Ich war irgendwo im Urwald oder so. Dachte erst mich hätte ein Giftpfeil getroffen. Dann habe ich aber festgestellt das es kein Traum war un bekam Panik. Nach ein paar Sekunden bin ich dann aufgewacht. Hab auch ziemlich viel Angst davor, aber ich glaub ich hab ein paar Tips wie man das verhindern kann:

  1. früh zu Bett gehen: Gestern war ja Fußball bis 23:00 Uhr, bin also erstn um halb eins ca. eingeschlafen. Schon mal ein möglicher Grund, da die Schlaflähmung ja eine SCHUTZFUNKTION des Körpers ist, die zum Beispiel verhindert das man Schlafwandelt. Also könnte Schlafparalyse das Gegenteil von Schlafwandeln sein. Hattest wahrscheinlich zu wenig Schlaf, da hat die Schlaflähmung etwas länger gedauert.

  2. Nicht zu viel essen Abends: Wieder das Fußballbeisiel: Chips,Süßigkeiten und ein Bier etc.... nicht gerade gut sich Abends so zu überfressen. Hatte ich schon öfters, dass ich nachdem ich viel gegessen habe (vorallem CHips und erdnussflips) Albträume hatte.

3: Stress: Wahrscheinlich auch ein Faktor, da man im Schlaf das verarbeitet was man Tag erlebt hat. Ich hatte z.B vorher auf 9gag einen "Witz" über Schlafparalyse gesehen ging ungefähr so :" Du kennst keine Angst, bevor du keine Schlafparalyse hattest2". Dazu auch noch ein passendes Bild. Danke 9gag. Du hast meine Nacht versaut.

Ich hoffe ich konnte dir helfen. Eigentlich brauch man vor der Schlaflähmung keine Angst zu haben, da es vom Körper selber kommt. Versuch einfach dich zu entspannen und nicht es zu bekämpfen. Klappt sowieso nur selten. Oder wie hier schon gesagt wurde, tief ein und außatmen, um dem Körper zu sagen das du wach bist. Wäre Schlafparalyse etwas das von außen auf den Körper einfluss nimmt, könnte man sich davon sofort befreien. Zum Beispiel bei Hypnose. Die Hypnose funktioniert nur wenn der Hypnotisierte es auch möchte. Man kann keinen Menschen dazu etwas zu tun oder halt überhaupt nichts zu tun. So das war alles von meiner Seite, hoffe ich war etwas hilfreich

...zur Antwort

Ich lese hier die ganze Zeit: " Kickboxen bringt nix, da der Gegner immer zu nah dran steht...bla bla bla" mein Gott, wenn er den SO NAH bei dir steht, dann gib ihm einen mit dem Elbogen und die Sache ist gegessen. Reaktionsschnelligkeit lernt man bei jeder Kampfsportart.

...zur Antwort

Also nur um das mal klar zustellen: Karate ist nicht nur ein Kampfsport sonder auch Selbstverteidigung. Ich mache seit einem halben Jahr Karate, und einige der Techniken kann man bestimmt auf der Straße gebrauchen. Außerdem nimmt unser Dojo an keinen Wettkämpfen oder Demonstrationen Teil, soviel zu Karate ist ein Wettkampfsport. Zu Kickboxen kann ich sagen, dass es dir bestimmt helfen kann, da du lernst die Arme als Schutz oben zu halte,und kontrollierte Schläge und Tritte lernst. Außerdem wirst du durch Kickboxen stärker und fitter.

...zur Antwort

Das mit den Hanteln ist einfach: Der Körper/Arme gewöhnen sich an die zwei extra Kilogramm und wenn du danach ohne Hanteln boxt, fühlen sich die Hände viel leichter und schneller an. Ansonsten noch ein kleiner Tipp: gerade Schläge haben viel mehr Kraft als weite Schwinger, da die Kraft gerade auf den Gegner zugeht, und keine Energie verloren geht. Tipp 2: Versuch nicht den Gegner zu schlagen, sondern "durch ihn durch zuschlagen". Zieh den Schlag komplett durch auch wenn dein Gegner nah an dir steht. Letzter Tipp: wenn du dich damit auf der Straße verteidigen musst, was ich nicht hoffe, so wäre es von Vorteil deine Knöchel abzuhärten.

Ich hoffe ich konnte dir helfen. MfG Proctor

...zur Antwort

Sekunde.... er ist 12 und hat schon einen schwarzen Gürtel ? Da kann etwas nicht stimmen. Bei meinem Trainer dauert es ca.15 JAHRE bis man einen schwarzen Gürtel hat. Sicher das es ein schwarzer und kein Grüner ist ? Und ja erkönnte ihn besiegen, da er weis wo er hinschlagen muss und wie.

...zur Antwort
Geeignete Kampfsportart - Nicht unbedingt Masseaufbau

Guten Tag zusammen,

bin jahrelang Motocross gefahren, hatte jedoch vor 4 1/2 Jahren ( mit 13) 'nen schweren Sturz. Durfte daraufhin 3 Jahre überhaupt kein Sport machen bzw war dazu nicht in der Lage (außer Krankengymnastik) und dementsprechend hab ich in der Zeit enorm viel an Muskeln (Fast alles) abgebaut. Hab mich dann mal im Fitnessstudio angemeldet bin jetzt allerding 1 1/2 Jahre nie hin gegangen weil es mir zu peinlich war auch dort der Dünnste zu sein (wurd zwischenzeitlich weil ich ebend nicht zu sehr mit Muskeln bestückt bin in der Schule gemobbt) und ebend auch evtl. dort gemobbt zu werden und allgemein fand ich das "blöd" zu sehen das die andern Jungs arme von sonst was hatten aber trotzdem fast keiner von denen Kämpfen konnte.. Da hat sich mir halt die Frage gestellt was es mir bringt die dicksten Arme zu haben wenn ich trotzdem nicht kämpfen kann also eig. alles nur "Show" und "Angeberei" ist...( Meine Meinung, wenn ihr anders denkt auch gut:D). So das die Vorgeschichte aber jetzt meine Frage: Suche 'ne Kampfsportart wo man hauptsächlich Angriffs&Atemtechniken lernt und womit man sich auf der Straße auch mal wehren kann, Verteidigung sollt natürlich nicht zu kurz kommen allerdings wirklich das haupt Augenmerk auf Angriff. Mir geht es dabei darum Kraft und nicht unbedingt Masse aufzubauen sodass andre ebend nicht unbedingt erwarten wie stark man ist. Das ich jetzt nicht von heut auf morgen total der Profi bin ist mir auch klar.:D Habt ihr 'ne Idee? Vllt. auch etwas wovon man weiß das dort viel Toleranz herrscht und ich eben als 17 Jähriger ohne Mukkis und Erfarhung nicht weggedisst werd.

Gruß

...zum Beitrag

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass Karate ein guter Einsteiger Kampfsport/kunst ist, da er/sie von allen etwas hat. Schläge,Tritte,Griffe,Hebel.... Mir macht es sehr viel Spaß, und hält auch fit, da du den ganzen Körper benutzt. Es stärkt auch das Selbstbewusstsein, was du sehr schnell merken kannst. Ich kann es nur empfehlen. Ansonsten wenn du dich nur verteidigen willst und den Sport Aspekt weglässt, Krav Maga. Auch eine interessante Kampfkunst ist Taekwondo, wo es viele coole Tritte gibt. Hoffe ich konnte dir helfen. :)

...zur Antwort

Ich glaube das zeigt einfach nur das du ein gesunder Mensch bist. Wer so was nicht eklig findet, oder es sogar mag sowas zu sehen ist irgendwo nicht ganz richtig im Kopf. Natürlich ist das auch die Angst das das dir passieren kann. Aus sozialer Perspektive gesehen, sind diese Ereignisse (Das "eklige" Bein) etwas, was übre unsere Normen hinausgeht. Jeder Mensch hat Normen, und solche Ereignisse übertreffen diese.

...zur Antwort

Spontan würde mir dazu auch Aikido einfallen. Ansonsten, wenn es das in deiner Gegend gibt Wing Chun. Jetzt stöhnen wahrscheinlich 50 % aller die das lesen laut auf, da Wing Chun ziemlich umstritten ist. Da es von einer Frau erfunden wurde, wäre das als start schon mal nicht schlecht. Wenn du dich richtig auf der Straße verteidigen willst, Krav Maga. Wenn du bei Wettkämpfen mitmachen willst, Judo.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

Mach dir keinen großen Kopf. Nicht zu hart trainieren, wie die anderen schon sagen. Vielleicht einfach mal Grundlagen nochmal üben ( Beintechnik und ein paar Schläge. Nicht kompliziertes). Optimistisch bleiben aber nicht denken: " den schaff ich mit links" Nimm deinen Gegner ernst aber hab keine Angst vor ihm. Jeder Gegner ist eine neue Herauforderung.

Nicht zuviel essen vor dem Sport. Ich bin jetzt kein Sportprofessor, aber ich denke mal etwas Zucker für Energie und fürs Gehirn kann nicht schaden, damit du dich konzentrieren kannst. Wenn du im Ring stehst ein paar mal ganz tief einatmen und ausatmen. Das wirkt sehr entspannend. Hat irgendetwas mit dem sympathischem Nervensystem zu tun. Wie auch immer es hilft sehr beim entspannen. Und außerdem kriegste besser Sauerstoff ;).

So das war alles. Ich hoffe ich konnte dir helfen. Ich wünsch dir viel Glück bei

deinem Kampf. Ein kleiner Tipp noch, was auf dauer helfen könnte. Eigentlich relativ simple. Im Kyokushin Karate wird (zumindest in Japan) viel "abgehärtet" Die Karatekas dort boxen gegen Baumstämme, oder stehen einfach nur still während ein andere sie 20 Sekunden lang bearbeitet. Das hat den Zweck, dass sie täglich einfach so viel mit Schmerz zu tun haben, dass sie ihn nicht mehr fürchten. Wenn sie in einen Kampf gehen ist es ihnen egal ob sie getroffen werden. Du könntest das selbe mit viel Sparring machen, oder einen Fragen ob er sowas mit dir macht.

Nochmal viel Glück

MfG

Proctor

...zur Antwort

Krav Maga. Ist für die Straße gemacht. Auch mit entwaffnen.

...zur Antwort

Tachen, Wenn du etwas suchst, wo viele jüngere oder welche in deinem Alter sind, bist du mit Judo gut bedient. Ich kann mirauch vorstellen, dass es viel Spaß macht seine Freunde herumzu werfen.

Ich bin beim Karate. Dort sind ein paar Erwachsene, und 8 in meinem Alter. für jüngere auch gut geeingnet. Ja sonst wie schon unten gesagt Teakwondo, weil das besonders gut für jüngere ist, da sie noch in der Wachstumsphase sind, und deshalb sehr beweglich werden, und einen guten Sinn für das Gleichgewicht bekommen.

Teakwondo besteht größtenteils aus Tritten. Ich hab hier ne List mit Kampfkünsten/sportarten die ich kenne:

  • Karate: Es geht, wie mein Meister es mit erklärt hat um Kontrolle desGegners. Starke und Kraftvole Kombinationen und Tritte. Die zwei bekatesten Stile sind Shotokan ( Freikampf) und Kyokushin ( Vollkontakt).
  • Judo: Ich glaub du weißt was das ist ;)
  • Teakwondo: steht oben, und ist auch die Kampfkunst der Bodyguards in Japan
  • Jui Jitsu: der Vorgänger von Judo. Beinhaltet aber auch Schläge
  • Aikido: Unglaubliche Kampfkunst. Man nutzt die Kraft des Gegners um ihn zu werden oder zu kontrollieren. Guck dir unbedigr ein Video dazu an.
  • Hapkido: Ähnlich wie Aikido, nur mit hammer Kicks. Auch ein Video dazu gucken.
  • Savate: Kickboxen
  • Muay Thai: Ähnlich wie Kickboxen nur mit Elbogen und Knie dazu.
  • MMA: Mix Matiral Arts: Wie der Name schon sagt eine Mischung aus anderen Kampfsportarten, z.B Judo.
  • Krav Maga: Selbstverteidigunsgmethode der israelischen Armee. Für die Straße gemacht. Auch mit etwaffnen etc.
  • Sambo: Kampfsprt der russischen Elite. Auch sehr stark aber auch sehr brutal
  • MCMAP: Kampfsport der Marines
  • Kali,Escrisma: Kampf mit Stöcken und Messer
  • Kung Fu, Wing Chun: Wer weiß das nicht... ok Wing Chun eben selber angucken
  • Silat: Malaysias Kampfkunst. Sie ist speziell aufs Töten ausgelegt. Ziemlich gefährlich.
  • Kendo: Kampf mit Schwertern, wie die Samurais glaub ich.
  • Ninjitsu: Kampfkunst der Ninjas. Auch viele Waffentechniken
  • Pankration: griechisches Ringen
  • Capoeira: eine Akrobatische Kampfkunst, die sehr einem Tanz ähnelt.
  • KFM: Batman Style... Also mit Händen an den Kopf um ihn zu schützen und hauptsächlich Elbogen. Auf der Straße entwickelt und auch dafür gemacht.

So ich glsub das waren alle die ich kenne. Such dir eins aus ;). Ich hoffe ich konnte dir helfen.

MfG

Proctor

...zur Antwort

Tachen, Ich finde es sehr vernünftig, dass du Kung Fu lernen möchtest um selbstbewusster zu werden und um dich zu kontrollieren.. Ich weiß jetzt zwar nicht wo es in B.B eine Kungfu Schule gibt wie du sie beschreibst. ( Wenn ich ehrlich bin gibt es sowas was du beschreibst nur in China, oder ganz selten). Worauf ich eingehen möchte, dass du Karate so schnell ablehnst. FEHLER. Karate hat zwar weniger mit meditation zutun, aber es ist trozdem eine super Kampfkunst. Die Medotation wird im Karate durch Katas erstetzt. Katas sind verschiedene Übungen in denen man die erlernten Techniken gegen imaginäre Gegner trainiert. Es gibt ca. 50 Katas vom weißen bis schwarzem Gurt. Diese Übungen haben auch sehr viel mit Konzentration zutun. Und was meinst du mit "Da Kungfu alles ineinander vereint" ? Wenn du da mit Griffe,Würfe,Schläge und Kicks meinst, so kann ich dir aus Erfahrung sagen, dass es das beim Karate auch gibt. Es steigert auch dein Selbstvertrauen. Mich macht es durch die kraftvollen Kombinationen selbstbewusster. Falls es für dich ein Argument ist: Bruce Lee wurde mal von einem Karatemeister geschlagen ;). Karate lohnt sich, versprochen. Bei Kung fu kommt es immer darauf an welcher Stil unterrichtet wird. Manche sind effektiv, manch nicht so sehr. Wenn du aber trotzdem vorhast Kung Fu zu erlernen, es aber in deiner Nähe nicht Angeboten wird, gibt es einen kodtenlosen online Kurs des Shou Shu Kung fu. Du kannst da sogar bei online Treffen per Webcam mitmachen,und der Trainer korigiert dich dann. Wäre eine Alternative. Ich hofe ich konnte dir Helfen MfG Proctor

...zur Antwort

Hi, Ich würde dir auch Boxen empfehlen. Krav Maga finde ich zwar cooler, aber das brauchst du eher wenn du dauerhaft Probleme auf der Straße hast, oder es ne Gruppe gibt die dich ernsthaft bedroht. Krav Maga kann man jederzeit und einfach lernen. Mit Boxen bist gut versorgt, da du schon früh Muskeln aufbaust und auch lernst wie man mit einem Gegner umgehen muss. Außerdem lernst du auch ZUSCHLAGEN: Damit haben viele Leute ein Problem einfach richtig zu zuschlagen. Ichwürde erst mit Boxen anfangen, da du dich dort mit Kampf,Gegner und Schmerz vertraut machst, und später vielleicht Krav Maga. Bei Krav Maga ist ein wichtiger Punkt instinktiv zu handeln. Die Techniken in Stresssituationen anzuwenden. Dabei ist aber auch voraussetzung, das du in der Lage bist richtig zu schlagen. Als Fazit: Erst Boxen, um mit Kampf und Schlagen vertraut zu werden, und als zweites Krav Maga um Techniken instinktive zu benutzen. Ich hoffe ich konnte dir helfen, MfG Proctor

...zur Antwort

Hi, also erstmal möchte ich wie die anderen sagen, dass es gut ist, dass du darüber nachdenkst was du tust. Allerdings würde ich gerne wissen welche art von Kampfsport du machst. Bei den meißten Kampfsport arten gibt es ja auch gute Griffe, Würfe und Blocks. Wenn er dich nächstesmal schlagen möchte kannst du ja versuchen ihn zu packen und versuchen ihn in den Griff zu bekommen. Dann fragst du ihn so lange ob er aufhört, bis er ja sagt. Meißtens lassen die dich dan in Ruhe. Wenn nicht geh echt mal zu deinen Eltern oder Lehrern. Das ist keineswegs Feige, sondern sehr vernüftig. Noch ein kleiner Tipp: Wenn das so ein "möchte gern" Boxer ist und er wie wild auf dich draufgeht mach folgendes: Handflächen an oder auf den Kopf und Elbogen nach vorne. Damit schützt du deinen ganzen Kopf, und wenn du Glück hast haut der Idiot mit seiner ganzen Kraft auf deinen Elbogen. Das kann für ihn ziemlich schmerzhaft sein, und dann ist der Kampf sowieso vorbei. Das ist übrings aus der Kampfkunst KFM. Ansonsten einen gut gezielten Tritt zwischen die Beine. Wenn der Lehrer dich fragt warum du das gemacht hast, sag war selbstverteidigung. Meißtens kennen die ja auch ihre Problemtypen und werden dann eher den Typen die dich geärgert haben die Schuld zu schieben. Lass dich auf keinen Fall von denen irgendwie kontollieren.

...zur Antwort

Jiu Jitsu ist viel mit Würfen . Da brfauchst du einen Partner. Wenn du selbständig eine Kampfkunst erlernen willst, könntest du bis zu einem bestimmten Punkt Karate trainiren. Auf Youtube gibt es einen ziemlichen guten Guide der gut erklärt. Hier ist der Link: https://www.youtube.com/watch?v=gfJCD-CEj9I

Es gibt auch noch irgendwo eine PDF Datei mit vielen Katas (Übungen): Ich kann leider nur einen Link hinzufügen. Guck einfach mal bei google Bilder unter Karate Katas und geh dann auf die Webside wo die herkommen Ich Hoffe ich konnte dir helfen

...zur Antwort

Hapkido wäre auf jedenfall keine schlechte Wahl. Ich habe für eine kurze Zeit Aikido praktiziert. Bei dieser Kampfkunst gibt es kaum vorraussetzungen, da es darum geht die Kraft des Gegners zu nutzen. Falls du dirnicht sicher bist mit Hapkido, wird AIkido auf jedenfall funktonieren. Ich selbst bin ein wenig übergewichtig, aber das bei Aikido kein Problem. Ich hoffe ich konnte dir helfen. MfG Proctor

...zur Antwort

Ninjitsu ist schon wie gesagt die Kampfkunst der Ninja. Sie beinhaltet aber auch viele Aspekte aus anderen Kampfkünsten wie z.B Juijitsu oder Judo. Es wird auch viel wert auf Waffentechniken gelegt zum Beispiel das Katana, shuriken (Wurfstern), Wurfstäbchen oder auch Dolche. Auf Youtube gibt es eine Dokumentation darüber. Sie heißt "Human Weapon Ninjitsu". Sehr interessant, weil die beiden Typen dort in echten Ninjaschulen lernen und am Ende gegen echte Ninjitsu Meister antreten. Hier ist der Link: https://www.youtube.com/watch?v=BnrT8Hr6OFI

...zur Antwort