Hallo,
wir hatten einen West highland white Terrier, dieser musste allerdings vor kurzem eingeschläfert werden, was eine sehr emotionale Angelegenheit war, denn er hat mich mein halbes Leben lang begleitet (ich bin 16, er war fast 9 Jahre alt) und nun denken wir darüber nach uns bald (in 1-2 Monaten), wenn ich Ferien habe einen Golden Retriever zu kaufen.
Ich habe mich schon relativ viel informiert (z.B. dass es wichtig ist darauf zu achten, dass der Züchter kein Vermehrer ist und die Eltern kein HD/ED haben sollten uvm.) Allerdings leben wir in einer Etagenwohnung die relativ klein ist.
Ich könnte vor der Schule (ca. 7 Uhr) mit ihm/ihr eine kleine Runde laufen, dann wäre meine Mutter da die kann Vormittags mit ihm/ihr im Park eine längere Runde laufen, mittags dann je nachdem ich oder wieder sie und abends ist mein Vater da. In den ersten ca. 3 Wochen hätte ich Ferien, da kann ich auch nachts oder früh morgens gehen um die Stubenreinheit zu trainieren.
Wir haben allerdings keinen Garten und ich weiß nicht wie das mit Autofahrten ist... Langt ein Anschnall-Dingsi (ich hoffe ihr wisst was ich meine) oder braucht man eine Transportbox? Als Welpe ist klar aber dann später... Unser Auto ist nicht gerade das größte aber es wäre viel machbar...
Später (wenn er/sie ca. 1 Jahr alt & hoffentlich Gesund ist) könnte ich auch mit ihm/ihr Fahrrad fahren gehen, das mach ich eh sehr oft. (Natürlich muss man langsam anfangen) Wir haben hier einen Wildpark und da die meisten Goldies Wasser lieben: Wir haben hier in der Umgebung 2 Badeseen, einen Fluss mit schwacher Strömung und wohnen direkt an einem Bach.
Was mir Sorgen bereitet: Wir leben wie gesagt in einer Wohnung und haben halt keinen richtigen Garten... Und die Welpen-Spielgruppen und Hundeschulen hier sind nicht gerade... Die wissen dort teilweiße weniger, als ich und sind teuer, aber soziale kontakte sind ja gerade für Welpen und Junghunde wichtig.... Ich weiß nicht... Was sagt ihr dazu?
Danke im voraus,
Line