Du besuchst wohl die einzigen Gammelnettos, die es gibt. Hier in der Gegend ist der ALDI schlimmer als jeder hiesige Netto. Es scheint also kein branding problem zu sein, sondern eines der jeweiligen Filialleitung.

...zur Antwort

Mir erschließt sich nicht, was Geheimdienste vom Akku haben. Das war eine Entscheidung der Unternehmen, damit sie keine billigeren Alternativen befürchten müssen und man bei nachlassendem Akku entweder eine teure Reparatur oder ein neues Gerät bezahlt. Es gibt aber auch heute noch Telefone, die einen wechselbaren Akku drin haben.

Falls es dich interessiert und du nicht nur eine merkwürdige Frage schreiben wolltest: https://www.klarmobil.de/mic/bestenlisten/smartphones-mit-wechselakkus

...zur Antwort
Ministerium für äußere Affären

Ich wusste gar nicht, dass es in Israel ein Ministerium gibt, das sich um Affären außerhalb kümmert. Naja, das ist nun mal das israelische Narrativ, das hochgehalten werden muss.

Anscheinend geht niemand gegen diese Werbefilmchen vor, die ich aber selber nicht kenne und somit auf deinen Wahrheitsgehalt angewiesen bin, so dass google die Einnahmen kassiert und sich freut.

...zur Antwort
Mir egal

Gott wirkt, wie er wirkt und wenn Wissenschaft Glauben zerstören könnte, wäre es kein Glaube, der die Gewissheit darstellt, sondern nur eine angezweifelte Vermutung.

...zur Antwort

Die Buchstabentreue ist weniger wichtig als das, was man lesen kann. Wenn du etwas an Hans Müller überweist und die IBAN jedoch zu einem Konto gehört, das auf Angela Merkel läuft, dann kann die Überweisung abgelehnt werden. Ich las mal von einer Bank, dass sie dann im Onlinebanking vor dem Unterschied warnt, aber es trotzdem ermöglicht, die Überweisung nach erneuter Bestätigung abzuschicken. Die Zahlungsempfänger wiederum müssen dann auch deutlich machen, an welchen Kontoinhaber das Geld gehen soll. Bisher ist das eher ein Gemauschel, wenn nur die IBAN im Brief genannt wird und man raten muss, auf welchen Firmennamen das Konto denn nun genau passt.

...zur Antwort

Also mal rechnen: Du machst das 1,5 Stunden lang. Alle 15 Minuten machst du eine halbe Stunde Pause. Das heißt: 15 Minuten Trainung, halbe Stunde Pause, 15 Minuten Training, halbe Stunde Pause und die 1,5 Stunden sind vorbei. Das ergibt insgesamt eine halbe Stunde Bewegung. Das wird nicht viel sein. Du musst die Kalorien nicht zählen: Die sind immer alle da.

...zur Antwort
um die geschichte zukürzen

Oh nein, wieso, bitte denke dir weitere solche Geschichten aus und kürze sie doch nicht.

...zur Antwort